Die Suche ergab 13 Treffer
- 29 Aug 2025, 09:47
- Forum: Freier Support
- Thema: Stromversorgung sicherstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 771
Stromversorgung sicherstellen
Moin miteinander, hat hier jemand zufällig ein opsiscript snippet, um sicherzustellen, dass ein Akkubetriebenes Gerät an der Stromversorgung hängt? Hintergrund ist folgender: Ich möchte in meiner Umgebung das Windows11-upgrade Paket ausrollen. Hierbei möchte ich aber sicherstellen, dass alle Laptops...
- 25 Aug 2025, 16:31
- Forum: Freier Support
- Thema: windows11-upgrade: Setup After Install erkennt werte nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1553
Re: windows11-upgrade: Setup After Install erkennt werte nicht
Moin,
danke für den Tipp.
Durch die Aktualisierung ist mir aufgefallen, dass wir auf dem experimental Update Kanal waren.
Dies habe ich korrigiert und mit der aktuellen Stable Version läuft auch das Upgrade wieder.
Viele Grüße
Tjark
danke für den Tipp.
Durch die Aktualisierung ist mir aufgefallen, dass wir auf dem experimental Update Kanal waren.
Dies habe ich korrigiert und mit der aktuellen Stable Version läuft auch das Upgrade wieder.
Viele Grüße
Tjark
- 25 Aug 2025, 15:58
- Forum: Freier Support
- Thema: windows11-upgrade: Setup After Install erkennt werte nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1553
Re: windows11-upgrade: Setup After Install erkennt werte nicht
Moin,
ich habe das ganze mit folgenden Versionen getestet:
opsi-client-agent: 4.3.1.0
opsi-client-agent: 4.3.13.7
opsi-script: 4.12.13.0
Dies sind die aktuellsten Versionen bei uns im Depot. Es hat auch anfangs eine längere Zeit funktioniert mit diesen Versionen.
ich habe das ganze mit folgenden Versionen getestet:
opsi-client-agent: 4.3.1.0
opsi-client-agent: 4.3.13.7
opsi-script: 4.12.13.0
Dies sind die aktuellsten Versionen bei uns im Depot. Es hat auch anfangs eine längere Zeit funktioniert mit diesen Versionen.
- 22 Aug 2025, 13:16
- Forum: Freier Support
- Thema: windows11-upgrade: Setup After Install erkennt werte nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1553
windows11-upgrade: Setup After Install erkennt werte nicht
Moin, ich habe aktuell das Problem mit dem offiziellen windows11-upgrade Paket, dass meine Pakete, welche ich als "setup_after_install" definiere nicht Anschließend installiert werden. Problem scheint zu sein, dass der Property wert von setup_after_install nicht korrekt eingelesen wird bzw...
- 07 Apr 2025, 14:19
- Forum: Freier Support
- Thema: 2 Server zusammenführen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14454
Re: 2 Server zusammenführen
Können die Clients denn beide Server erreichen? Ich habe ein OPSI-Paket geschrieben, dass Clients von Server A auf Server B umzieht. Dafür muss der Client nur beide Server erreichen können :) Hallo magicalUnicorn, übernimmt dein OPSI-Paket auch die Informationen der Installierten Pakete? Jop. Trick...
- 07 Apr 2025, 10:24
- Forum: Freier Support
- Thema: 2 Server zusammenführen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14454
Re: 2 Server zusammenführen
Hallo magicalUnicorn,magicalUnicorn hat geschrieben: ↑03 Apr 2025, 09:50 Können die Clients denn beide Server erreichen? Ich habe ein OPSI-Paket geschrieben, dass Clients von Server A auf Server B umzieht. Dafür muss der Client nur beide Server erreichen können![]()
übernimmt dein OPSI-Paket auch die Informationen der Installierten Pakete?
- 24 Mär 2025, 08:53
- Forum: Freier Support
- Thema: JSON RPC - Blocked by CORS policy
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5659
Re: JSON RPC - Blocked by CORS policy
Moin n.doerrer, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es nun ausprobiert über das deaktivieren von CORS-enforcement über den Parameter --disable-web-security. Leider auch das ohne Erfolg. Selbst mit deaktivierter Web Security scheint die CORS Policy erzwungen zu werden. Besteht die Möglichkeit den...
- 12 Mär 2025, 11:16
- Forum: Freier Support
- Thema: JSON RPC - Blocked by CORS policy
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5659
JSON RPC - Blocked by CORS policy
Moin, aktuell bin ich dabei ein kleines Webtool zu entwickeln zum vereinfachten registrieren von Geräten in unserem Unternehmen. Dafür versuche ich mithilfe der JSON-RPC Schnittstelle eine anfrage an unseren Configserver zu schicken. Meine anfrage sieht wie folgt aus (JavaScript): const data = JSON....
- 18 Feb 2025, 12:47
- Forum: Freier Support
- Thema: Bestehenden Configserver zu Depotserver migrieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2267
Bestehenden Configserver zu Depotserver migrieren
Moin, lange Zeit haben wir bei uns 2 separate Configserver bei uns verwendet und jetzt soll aus dem einen Configserver ein Depotserver werden. Die Problematik hierbei ist, dass die Clients und die Produkte mit übernommen werden müssen. Was passiert mit den Clients und den Produkten, wenn ich den ein...
- 19 Jun 2024, 15:37
- Forum: Freier Support
- Thema: windows11-upgrade_23h2
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10807
Re: windows11-upgrade_23h2
Moin zusammen, ich möchte mich dann auch mal der Diskussion anschließen, da ich ebenfalls folgenden Fehler bekomme beim Upgrade vesuch: (2612) [3] [2024-06-19 15:08:02.468] [windows11-upgrade] Error: Upgrade failed! Exitcode : -2147023829 Another process running (2613) [3] [2024-06-19 15:08:02.468] ...