Die Suche ergab 16 Treffer

von JakobCGN
09 Okt 2025, 15:19
Forum: Freier Support
Thema: Problem bei Verteilung von BgInfo mit opsi
Antworten: 3
Zugriffe: 890

Re: Problem bei Verteilung von BgInfo mit opsi

Wir sind von BGInfo auf Desktop Info umgestiegen. Verteilen es via GPO ohne opsi bei uns
https://www.edtechirl.com/p/deploying-d ... -microsoft
https://www.glenn.delahoy.com/desktopinfo/
von JakobCGN
30 Sep 2025, 12:29
Forum: Freier Support
Thema: Product locked
Antworten: 2
Zugriffe: 618

Re: Product locked

wir machen es auf die schnelle auf der opsiconfd admin Seite des configservers, da es bisher selten auftritt, aber via opsi-cli hat es bei mir soeben mit folgender Methode funktioniert, da es mich auch schon ein paar Mal interessiert hat: update_configs.png mich würde es nur noch interessieren, wie ...
von JakobCGN
04 Sep 2025, 04:42
Forum: Freier Support
Thema: Wie benutze ich das windows11-upgrade Paket?
Antworten: 7
Zugriffe: 3496

Re: Wie benutze ich das windows11-upgrade Paket?

ich weiß nicht genau, was die Ursache sein könnte, ich würde aber folgendermaßen vorgehen: 1. prüf mal lokal auf beiden Servern (depot und configserver), falls du es nicht auf dem configserver installierst, ob alle opsi Dienste laufen: sudo systemctl status opsi*.service es müssen (zumindest bei uns...
von JakobCGN
21 Aug 2025, 14:19
Forum: Freier Support
Thema: Paket nur auf Depotserver installieren, nicht auf Configserver
Antworten: 3
Zugriffe: 10930

Re: Paket nur auf Depotserver installieren, nicht auf Configserver

Das ist auch nicht notwendig (Paket auf dem configserver zu installieren). Das Problem kenne ich eher nur dann, wenn auf dem depot xy noch kein Client angelegt ist, den man vor der Anzeige der Pakete im configed auswählen muss. Ohne einen Client sieht man oft nur einen Bruchteil der Pakete. Deshalb ...
von JakobCGN
12 Aug 2025, 14:38
Forum: Bugs
Thema: OPSI 4.3 - opsi-package-updater scheitert mit "got an unexpected keyword argument 'num_allowed_versions'"
Antworten: 2
Zugriffe: 3720

Re: OPSI 4.3 - opsi-package-updater scheitert mit "got an unexpected keyword argument 'num_allowed_versions'"

bzgl.: Habe gelesen, dass mindestens die Version 4.3.14.2 von opsi-utils vorhanden sein muss. Wo kann ich denn das überprüfen? an einem UCS Server bei uns z.B. würde ich so vorgehen beim Check: dpkg -l | grep opsi 2025-08-12_14_30_38.png einzelne debian Pakete liegen hier: https://download.opensuse....
von JakobCGN
04 Aug 2025, 15:38
Forum: Bugs
Thema: Fehler nach Update auf Configed 4.3.12.3 – NullPointerException beim Start
Antworten: 14
Zugriffe: 7534

Re: Fehler nach Update auf Configed 4.3.12.3 – NullPointerException beim Start

soeben getestet. bei uns funktionieren beide Versionen 4.3.12.3-4
von JakobCGN
04 Aug 2025, 12:43
Forum: Bugs
Thema: opsi-linux-bootimage - Error checking /dev/sda4. partition
Antworten: 1
Zugriffe: 3562

Re: opsi-linux-bootimage - Error checking /dev/sda4. partition

Hatten heute zufällig das Problem im Testsystem auch. Trat nur auf einer von x VMs auf. Sie war in VMware als EFI eingerichtet. Auf VMs mit normalem BIOS trat es nicht auf. Konnten es schnell lösen, indem wir das wipedisk Paket ausführten (iterations=1; Partition =0; destroy_Partition_table=true; se...
von JakobCGN
01 Aug 2025, 11:20
Forum: Bugs
Thema: Fehler nach Update auf Configed 4.3.12.3 – NullPointerException beim Start
Antworten: 14
Zugriffe: 7534

Re: Fehler nach Update auf Configed 4.3.12.3 – NullPointerException beim Start

@uib
falls ihr unsere logs benötigt, sagt gern Bescheid. Bei uns läuft diese Version in mehreren Umgebungen reibungslos und lädt echt zügig, wenn man eine der Umgebungen kennt
von JakobCGN
01 Aug 2025, 11:15
Forum: Freier Support
Thema: Reboot-Zeit und Verschiebungen für Opsi-Client-Agent verändern
Antworten: 2
Zugriffe: 2538

Re: Reboot-Zeit und Verschiebungen für Opsi-Client-Agent verändern

bei uns läuft es mit der Standardeinstellung, deshalb nie angepasst. Könnte aber folgender Wert sein: configed -> client xy auswählen -> Tab "Host-Parameter" -> opsiclientd opsiclientd.event_software_on_demand.shutdown_warning_time [3600] #Auszug aus dem Handbuch: https://docs.opsi.org/ops...
von JakobCGN
31 Jul 2025, 15:23
Forum: Bugs
Thema: Deinstallierte Produkte bleiben in diversen Listen
Antworten: 1
Zugriffe: 3500

Re: Deinstallierte Produkte bleiben in diversen Listen

Teste es vorher mit einem der Pakete, welches du versucht hast zu deinstallieren: opsi-package-manager -d serverXY.firma.intranet --purge paketXY hat bei uns funktioniert. für alle Pakete wäre es: VORHER im TESTSYSTEM testen. Keine Gewähr! opsi-package-manager -d all --purge #opsi-package-manager --...