Die Suche ergab 6 Treffer

von djkula
18 Apr 2016, 15:13
Forum: Freier Support
Thema: Windows installation automatisiert starten
Antworten: 7
Zugriffe: 3308

Re: Windows installation automatisiert starten

Hallo Niko, O.K - habe jetzt 4.0.6.2-2 version drauf, jetzt dann die erste Frage: Was muss ich ändern und was nicht? Ich mounte das Installationsmedium, die Daten befinden sich dann im odner \win81-x64\Winpe. Ich starte opsi linux bootimage und wähle dort mein Netboot aus z.b das Win81-x64, dann mac...
von djkula
18 Apr 2016, 12:15
Forum: Freier Support
Thema: Windows installation automatisiert starten
Antworten: 7
Zugriffe: 3308

Re: Windows installation automatisiert starten

Hallo, also wenn ich opsi-package-manager -l win81-x6 eingebe kommt folgendes: Product ID Version Name =================================================== win81-x64 4.0.5-7 Windows Es geht um die System Sprache de-DE also Deutsch, Über Properties im opsi configed editor gebe ich alle Properties und ...
von djkula
15 Apr 2016, 15:13
Forum: Freier Support
Thema: Windows installation automatisiert starten
Antworten: 7
Zugriffe: 3308

Re: Windows installation automatisiert starten

Hallo Niko, Also ich starte windows installation über Opsi und muss dann im Windows Setup "Sprache auswählen" und auf "Jetzt installieren" drücken. Was muss ich machen um das zu automatisieren? unattend.xml vllt ändern?oder macht er das aus dem configed alleine? Oder wo speichert...
von djkula
12 Apr 2016, 15:54
Forum: Freier Support
Thema: Windows installation automatisiert starten
Antworten: 7
Zugriffe: 3308

Windows installation automatisiert starten

Hallo, wollte windows 8.1-x64 verteilen und habe es geschaft dass der Opsi server die daten entpackt und den HDD partitioniert, dannach macht er neustart und ich kann wieder meine Boot auswahl wählen. Beim Normal Boot kommt die Windows instlalation, aber NICHT automatisiert. Was ist denn der nächste...
von djkula
12 Apr 2016, 15:47
Forum: Freier Support
Thema: Opsi linux bootimage - ein Fehler ist aufgetreten
Antworten: 2
Zugriffe: 1415

Re: Opsi linux bootimage - ein Fehler ist aufgetreten

Nein, 'nama.domain' , also da kommt der name von dem Client der sich verbinden sollte mit der domain.
Aber irgendwie habe ich jetzt zugriff als adminuser, nachdem ich das Paswort geändert habe :)
von djkula
08 Apr 2016, 14:02
Forum: Freier Support
Thema: Opsi linux bootimage - ein Fehler ist aufgetreten
Antworten: 2
Zugriffe: 1415

Opsi linux bootimage - ein Fehler ist aufgetreten

Hallo, wollte windows 8.1-x64 als Netboot product verteilen und der Opsi linux bootimage opsi-client lässt mich nicht als adminuser einlogen bei der Abfrage von Host-Schlüssel, schmeisst mir folgenden Fehler raus: 'Host name und Domain' (error on server) und mit Einmal-Passwort kommt ein anderer Feh...