Die Suche ergab 10 Treffer

von veannon
26 Feb 2016, 09:00
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 Verteilung
Antworten: 19
Zugriffe: 8467

Re: Windows 7 Verteilung

Sorry das ich mich nicht mehr früher gemeldet habe, hatte Berufsschule gehabt. Die Probleme sind jetzt alle gelöst :) Habe den OPSI-Server in ein eigenes Netz gesetzt und habe somit auch den DHCP-Server Dienst auf den OPSI-Server direkt eingerichtet und nun kommt gar keine Fehlermeldung mehr beim Ve...
von veannon
03 Feb 2016, 10:12
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 Verteilung
Antworten: 19
Zugriffe: 8467

Re: Windows 7 Verteilung

Der Client bekommt die IP von der Endian Firewall und somit macht OPSI-Server kein DHCP Nacher beim Kunden soll der OPSI-Server dann den DHCP übernehmen, hab mir die Konfiguration schon zusammengeschrieben oder könnt es sein, dass das Problem nacher nicht mehr exestiert wenn OPSI selbst den DHCP Die...
von veannon
02 Feb 2016, 07:19
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 Verteilung
Antworten: 19
Zugriffe: 8467

Re: Windows 7 Verteilung

Momentan läuft der DHCP-Server über die Endian Firewall in unserer Firma. Bei der Übergabe beim Kunden soll dann OPSI den DHCP-Server übernehmen, da dort noch kein DHCP-Server vorhanden ist. Dieses Problem besteht auch wirklich nur wenn man einen Client ein Betriebsystem zuteilt. Sobald dann in der ...
von veannon
29 Jan 2016, 07:38
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 Verteilung
Antworten: 19
Zugriffe: 8467

Re: Windows 7 Verteilung

Das aktuellste Bios Update habe ich auf den Client installiert gehabt bevor ich den ersten Testlauf anlaufen lassen hatte. Also kann es eventuell nur an den Client liegen? Am Server kann es nicht liegen? Denn der ist grad mal mit einen AMD Athlon 2200 mit 2 GB RAM ausgerüstet. Der Kunde wo der Serve...
von veannon
28 Jan 2016, 12:00
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 Verteilung
Antworten: 19
Zugriffe: 8467

Re: Windows 7 Verteilung

also wenn ich das richtige gefunden habe ist jetzt folgendes beim opsi-linux-bootimage.append eingetragen [opsi-linux-bootimage.append] defaultvalues = [] description = Extra options to append to kernel command line editable = true multivalue = true possiblevalues = ["acpi=off", "irqp...
von veannon
28 Jan 2016, 10:35
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 Verteilung
Antworten: 19
Zugriffe: 8467

Re: Windows 7 Verteilung

ich habe es jetzt hinbekommen mit der Nutzer Anlegung :)

jetzt ist nur noch das zweite Problem mit der PXE-Boot Fehlermeldung aktuell :O Unter welchen Verzeichnis finde ich die opsi-linux-bootimage.append?
von veannon
28 Jan 2016, 07:37
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 Verteilung
Antworten: 19
Zugriffe: 8467

Re: Windows 7 Verteilung

gibt es nicht auch die Möglichkeit die Anlegung der Benutzer in der Konfigurations-Datei [...]/win7-x64/custom/unattend ? weil dort ist der Administrator ja auch angelegt, ich hab auch schon eine kleine Anleitung im Netz gefunden und habe es dort auch so eingetragen aber bei der erneuten Verteilung ...
von veannon
26 Jan 2016, 12:10
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 Verteilung
Antworten: 19
Zugriffe: 8467

Re: Windows 7 Verteilung

auch dafür ein sehr großes Danke schön :) Ich freu mich das es endlich klappt :) aber das mit den Benutzer ist noch nicht das schönste. Wo kann ich die Einträge denn ändern das er bei der Installation ein normales Konto einrichtet? Die Clients sollen nacher in einen Computerkabinet stehen und da ist...
von veannon
26 Jan 2016, 10:51
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 Verteilung
Antworten: 19
Zugriffe: 8467

Re: Windows 7 Verteilung

danke schön :)
jetzt hat es geklappt mit der Installation

nur hab ich jetzt folgenes Problem: Beim Starten des Clients ist jetzt der Account Administrator angelegt und ich habe dazu kein Passwort vergeben - gibt es ein Standard-PW wenn es durch OPSI verteilt wurde?
von veannon
26 Jan 2016, 08:39
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 Verteilung
Antworten: 19
Zugriffe: 8467

Windows 7 Verteilung

Hallo Leute, ich habe OPSI soweit eingerichtet und die Verbindung zwischen Server und einen Client funktioniert auch und nun komme ich überhaupt nicht mehr weiter und sitze schon 3 Tage an das Problem. Nachdem ich dem Client Windows 7 zugewiesen habe, versucht der Client auch die Datein vom Server z...