Die Suche ergab 11 Treffer
- 30 Apr 2014, 09:43
- Forum: Freier Support
- Thema: pxe-e32: TFTP open Timeout
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5946
Re: pxe-e32: TFTP open Timeout
Hallo Forum, ich bekenne mich schuldig :lol: habe meinem dhcp Server die Server Option 15 DNS Domänenname hinzugefügt und schon klappts . warum die anderen PCs keine Probleme haben? ich kann's nicht sagen. Vermutlich liegt's an der Domänenmitgliedschaft. Danke an alle die mir bisher geholfen haben T...
- 29 Apr 2014, 16:59
- Forum: Freier Support
- Thema: pxe-e32: TFTP open Timeout
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5946
Re: pxe-e32: TFTP open Timeout
Hallo und danke für die Antworten, also der dhcp Server ist ein Windows 2003 Server in einer Windos Domäne. die Windows und SuSe-Clients haben mit der Namensauflösung keinerlei Probleme. Die xubunts lösen zwar den fqdn auf nicht aber die Aliases. Nach Ergänzen der /etc/resolvconf/resolv.conf.d/origi...
- 29 Apr 2014, 10:31
- Forum: Freier Support
- Thema: pxe-e32: TFTP open Timeout
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5946
Ändern der Resolv.conf im miniroot
Hallo und vielen Dank, mein DNS Problem habe gefunden. Habe mit dem VM-Ware Image neu aufgesetzt und SuSE über Bord geworfen :D Auf dem xubuntu lief die Namensauflösung aber rauch nicht von Anfang an so richtig, das hab ich aber lösen können. Auslöser war letztendlich die relov.conf, da hier noch me...
- 25 Apr 2014, 11:59
- Forum: Freier Support
- Thema: Sync der Depots Fehler Errno -2 Name or Service not Known
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1955
Re: Sync der Depots Fehler Errno -2 Name or Service not Know
Hallo Forum
Neuinstallation löste das Problem...
Kann geschlossen werden...
Neuinstallation löste das Problem...
Kann geschlossen werden...
- 25 Apr 2014, 08:33
- Forum: Freier Support
- Thema: Sync der Depots Fehler Errno -2 Name or Service not Known
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1955
Sync der Depots Fehler Errno -2 Name or Service not Known
Hallo Forum, ich habe Testweise opsi mit einem 2 depotserver eingerichtet. Alles hat wie im Handbuch beschrieben geklappt und das 2. Depot wird auch im configd angezeigt. Auch der Befehl opsi-package-manager -D -d ALL zeigt die Unterschiede zwischen Haupt und Unterdepot an. opsi-package-manager -D -...
- 24 Apr 2014, 14:12
- Forum: Freier Support
- Thema: pxe-e32: TFTP open Timeout
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5946
pxe-e32: TFTP open Timeout
Hallo Forum, ich habe einen Opsi server auf einer opensuse 12.3 neu aufgesetzt. Die Freigabe servername\opsi_depot ist von jedem PC im Netz erreichbar. Der Servername ist im DNS eingetragen und wird auch aufgelöst. Als DHCP-Server kommt ein WinServer2003 zum Einsatz. Die Bootoptionen sind wie folgt ...
- 22 Apr 2014, 19:05
- Forum: Freier Support
- Thema: Frage zum pxe boot aus verschiednen Netzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1523
Frage zum pxe boot aus verschiednen Netzen
Hallo Forum, ich habe mal eine allgemeine Frage zum PXE Booten. Wir haben bei uns verschiedene Standorte mit unterschiedlichen IP-Bereichen. Am Hauptsandort habe ich zwei Bereiche. In einem Netz stehen alle Server (nennen wir's mal Netz A) im anderen die Clients (dieses soll sein Netz B) Das Routing...
- 16 Apr 2014, 15:58
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsiserver löst namen nicht auf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3093
Re: Opsiserver löst namen nicht auf
Vielen Dank für deine Unterstützung, ich hatte mich beim Tippen verhaspelt. also nochmal der richtige DNS Eintrag in der /etc/interfaces lautet dns-search de338040.vw-group.com mit diesem bekomme ich den Namen auch aufgelöst. Ein nslookup zeigt folgendes Ergebnis root@de33804xs00209:~# nslookup DE33...
- 16 Apr 2014, 13:47
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsiserver löst namen nicht auf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3093
Re: Opsiserver löst namen nicht auf
Hallo dkoch, danke für die Tips; habe die zusätzlichen dns-Server eingetragen und versucht die Interfaces neu zu starten, die Rückmeldung hat mich etwas verwirrt: root@de33804xs00209:~# service networking restart stop: Unknown instance: networking stop/waiting daher habe ich noch mal den Server neu ...
- 16 Apr 2014, 13:07
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsiserver löst namen nicht auf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3093
Opsiserver löst namen nicht auf
Hallo Forum , mein opsi Testserver löst keine Namen auf, obwohl ich ihm bei der Installation einen Namensserver mitgeteilt habe. Hier mal die einträge aus der /etc/Network/interfaces # This file describes the network interfaces available on your system # and how to activate them. For more informatio...