Die Suche ergab 13 Treffer
- 30 Nov 2015, 11:26
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi Client Agent Installation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1691
Re: Opsi Client Agent Installation
Hallo, habe die VM am Freitag auf den Stand "letzte funtkionierende Konfiguration" zurückgesetzt. Dabei habe ich die 2 Logs mal aneinander gehalten und gemerkt das die Zeilen die ich gepostet habe quasi immer dabei sind, hatte vorher nie so genau in der Logs geschaut. Der tatsächlich relev...
- 26 Nov 2015, 12:09
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi Client Agent Installation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1691
Opsi Client Agent Installation
Hallo ich habe Anfang des Monats die OPSI Installation meines Kollegen übernommen und versuche mich jetzt wieder in die Funktionsweise hineinzufinden. Vor 1,5 Jahren habe ich selbst schon einmal über längere Zeit mit OPSI gearbeitet so das ich der Meinung bin mich wenigstens in den Grundsätzen auszu...
- 11 Jun 2014, 14:42
- Forum: Freier Support
- Thema: Proxykonfiguration für Opsiclient
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2092
Re: Proxykonfiguration für Opsiclient
Hallo wenn ich eine Zusatzsoftware nehme (in meinem Fall habe ich Proxifier genommen), kann der Client der in den OpsiServer eingebunden werden soll durch den Proxy kommunizieren. Solange im System aber ein Proxy definiert ist, sollte sich der Opsi Client doch eigentlich die Informationen dort holen...
- 04 Jun 2014, 12:29
- Forum: Freier Support
- Thema: Proxykonfiguration für Opsiclient
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2092
Re: Proxykonfiguration für Opsiclient
Hallo Niko, ich mache die Produkteval im Rahmen meines Praktikums, da gibts leider erst Geld für das Projekt, wenn ich sagen kann das läuft und die Anforderungen sind erfüllbar. Für einen Supportvertrag wäre ich sehr dankbar, aber zum jetztigen Zeitpunkt wird das leider nichts. Ich habe den Client s...
- 02 Jun 2014, 14:35
- Forum: Freier Support
- Thema: Proxykonfiguration für Opsiclient
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2092
Proxykonfiguration für Opsiclient
Edit: Hallo, Ich habe das Problem jetzt auf eine Proxykonfiguration runtergebrochen, der Fehler ist genau der wie im log angedeutet, keine Verbindung möglich. Ich habe mir jetzt in der VM Umgebung eine Proxy installiert und dachte nun es würde reichen, wenn dem Client die Kommunikation über TCP / Po...
- 15 Mai 2014, 13:06
- Forum: Freier Support
- Thema: Ports ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4632
Re: Ports ändern
Hallo ich habe heute ein neues Packet installieren wollen und bin in einer Fehler gelaufen: durch die Umstellung des Service-ports lässt sich am Server kein Packet mehr installieren. In der /usr/lib/pymodules/python2.7/opsi/backend/jsonrpc.py ist in der Klasse "JSONRPCBACKEND" der Wert sel...
- 14 Mai 2014, 10:09
- Forum: Freier Support
- Thema: Ports ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4632
Re: Ports ändern
Hallo Niko, ich würde mal auf dem Client überprüfen, ob die Konfigurationsdatei bei ihm auch entsprechend so aussieht, wie du willst. auf dem client ist der server_control.port in der opsiclientd.conf auf "443" gestellt, als auch in der opsiclientd.conf auf dem server (wenn er die sich von...
- 13 Mai 2014, 16:47
- Forum: Freier Support
- Thema: Ports ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4632
Re: Ports ändern
@ SisterofMercy VPN is somekind of last resort messure, the amount of vpn connection we would have to implement isnt small, so configuring the service to work with what we got, is less work in the long run and so far its going really good. but thank you for your input, much appreciated. @niko dem op...
- 12 Mai 2014, 11:04
- Forum: Freier Support
- Thema: Ports ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4632
Re: Ports ändern
Hallo niko, mein Problem besteht darin, das ich damit beauftragt wurde zu evaluieren, ob die von unserer Firma benötigten Anforderungen an die Softwareverteilung mit OPSI realisiert werden können. Ich muss dezentral Software über das WAN Modul verteilen und die Opsi Clientsoftware würde dann in Netz...
- 08 Mai 2014, 15:06
- Forum: Freier Support
- Thema: Ports ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4632
Ports ändern
Hallo, ich müsste den Opsi Client hinter einer Firewall verwenden, die ich selbst nicht konfigurieren kann. Ich hätte Port 80 und Port 443 offen, in der /etc/opsi/opsiconfd.conf gibt es ja in den Service Settings die Möglichkeit den http oder https Port festzulegen. In der virtuellen Testumgebung lä...