Die Eingabeaufforderung von Windows kommt nicht mit UNC-Pfaden (Netzwerkpfaden à la \\server\freigabe ) zurecht... deswegen als Netzlaufwerk einbinden (P:\ordner_im_netz ).
MfG,
smokie128
Die Suche ergab 29 Treffer
- 17 Sep 2009, 11:10
- Forum: Freier Support
- Thema: Share Daten ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4937
- 14 Sep 2009, 12:56
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi configuration editor reagiert nicht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16532
Re: opsi configuration editor reagiert nicht
Super, Danke! Schade nur, dass ich jetzt schon mit meinen Clients durch bin... aber hat ja auch so ganz gut geklappt.
MfG, smokie128
MfG, smokie128
- 11 Sep 2009, 10:17
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi configuration editor reagiert nicht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16532
Re: opsi configuration editor reagiert nicht
Hallo, Mail ist da.
- 10 Sep 2009, 12:20
- Forum: Freier Support
- Thema: [gelöst] Anstehende Aktionen im Config Editor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3285
Re: Anstehende Aktionen im Config Editor
Alle nochmal explizit auf none setzen und speichern... könnte eventuell helfen.
- 10 Sep 2009, 12:16
- Forum: Freier Support
- Thema: Filtern anhand der Software-Inventurdaten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5722
Re: Filtern anhand der Software-Inventurdaten?
Workaround:
Per Hand im MySQL-Server suchen (falls die Software-Inventarisierung darüber läuft) und Clients per Hand auswählen.
Per Hand im MySQL-Server suchen (falls die Software-Inventarisierung darüber läuft) und Clients per Hand auswählen.
- 08 Sep 2009, 20:49
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows Images benutzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4019
Re: Windows Images benutzen
Könnte klappen, aber ohne Garantie. Du solltest daran denken, dem Rechner hinterher den richtigen Hostnamen (also der, der in opsi eingetragen ist) zuzuweisen, sonst gibts hinterher nur Probleme bei der Clientverwaltung (ich geh mal davon aus, dass du das auch mit opsi machen möchtest...) Also liebe...
- 08 Sep 2009, 20:44
- Forum: Freier Support
- Thema: Software Integration
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2484
Re: Software Integration
Auf dem Server, schätze ich mal... also unter \\OPSISERVER\opt_pcbin\install\utorrent\files
Auf dem Client sollten die Daten hinterher da liegen, wo das Setup-Programm sie hininstalliert
Auf dem Client sollten die Daten hinterher da liegen, wo das Setup-Programm sie hininstalliert

- 08 Sep 2009, 20:42
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi configuration editor reagiert nicht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16532
Re: opsi configuration editor reagiert nicht
Habe den manuellen Workaround... bei mir hab ich immer 6 Clients gleichzeitig angeschubst, und wenn alle 6 mit dem Kopieren der Windows-Dateien fertig waren (also die Windows-Installation gestartet haben), auf einer Konsole als root folgendes eingeben: /etc/init.d/opsiconfd stop /etc/init.d/opsiconf...
- 07 Sep 2009, 17:35
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi configuration editor reagiert nicht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16532
Re: opsi configuration editor reagiert nicht
*Thema nochmal anschubs*
Hat denn keiner ne Lösung?
Hat denn keiner ne Lösung?
- 01 Sep 2009, 15:33
- Forum: Freier Support
- Thema: PXE Einstellungen mit Windows 2003 Server
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8905
Re: PXE Einstellungen mit Windows 2003 Server
Die Lösung heißt nicht "installing", sondern in der nächsten Spalte "setup"! Dann funktioniert das booten auch...