Die Suche ergab 10 Treffer

von master147
27 Mai 2012, 10:42
Forum: Freier Support
Thema: mehrere Computer zur selben Zeit löschen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 4635

Re: mehrere Computer zur selben Zeit löschen ?

Hallo, der Opsipxeconfd läuft und wenn ich ein Netbootprodukt auf setup stelle erscheint auch in /tftpboot/liunx/pxeconfd.cfg eine Datei mit 01- und dann der MAC meines Clients. So sieht die log-Datei des tftpd aus: [5] [May 25 12:10:49] [ event processing gui_startup ] Event config 'sync_completed{...
von master147
21 Mai 2012, 17:20
Forum: Freier Support
Thema: mehrere Computer zur selben Zeit löschen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 4635

Re: mehrere Computer zur selben Zeit löschen ?

Hallo ,

genau das selbe Problem dort benutze ich gerade die OPSI client CD und wähle dann die Installation aus.
von master147
19 Mai 2012, 13:49
Forum: Freier Support
Thema: mehrere Computer zur selben Zeit löschen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 4635

Re: mehrere Computer zur selben Zeit löschen ?

Danke für die Hinweise,

ich einmal so es Herr oertel beschrieben hat durchgeführt. Nach der Bestätigung im OPSI Confi-Center, fahren die Rechner neu hoch, der OPSI Bildschirm (Boot from local Disk) kommt und das BS startet. Weiß jemand woran das liegt?
von master147
12 Mai 2012, 16:08
Forum: Freier Support
Thema: mehrere Computer zur selben Zeit löschen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 4635

mehrere Computer zur selben Zeit löschen ?

Hallo, wir haben bei uns mehrere Rechner die ausgetauscht werden sollen (50 Stück). Nun soll von den alten Rechnern die Festplatten gelöscht werden. Da diese in OPSI eingetragen sind, wollte ich fragen , wie ich diese Rechner automatisch alle Festplatten löschen können ? Wenn ja , wie kann ich das m...
von master147
25 Feb 2012, 13:13
Forum: Freier Support
Thema: Automatische Verteilung von Betriebssystemen
Antworten: 7
Zugriffe: 3190

Re: Automatische Verteilung von Betriebssystemen

Hallo, danke für die Antwort. Ich weiß, dass es so wie du es beschrieben hast funktionieren soll, aber es kommt nach dem PXE-Boot des Clients immer erst das typische OPSI Boot menü (Boot from local disk und load bootimage). Dies passiert auch wenn ich über die Opsi Oberfläche den Client auswähle und...
von master147
19 Feb 2012, 11:06
Forum: Freier Support
Thema: Automatische Verteilung von Betriebssystemen
Antworten: 7
Zugriffe: 3190

Automatische Verteilung von Betriebssystemen

Hallo, ist es möglich, dass wenn ich für einen Client in Opsi eine Betriebssysteminstallation anschiebe, dass ich nicht immer erst zum Client muss und nach einem Neustart des Client im Menü Load OPSI Bootimage auswählen muss ? Gibt es da eine Variante, dass nach einem Neustart automatisch angefangen...
von master147
24 Jan 2012, 16:11
Forum: Freier Support
Thema: Opsi Preloginloader Could not get Hostkey
Antworten: 8
Zugriffe: 3435

Re: Opsi Preloginloader Could not get Hostkey

Hallo,

ich habe im Taskmanager den Prozess "opsiclientd.exe" gesehen und noch mal neu gestartet. Die Firewalls habe ich testhalber abgeschaltet. Trotzdem kann ich die Seite nicht aufrufen.
von master147
21 Jan 2012, 15:01
Forum: Freier Support
Thema: Opsi Preloginloader Could not get Hostkey
Antworten: 8
Zugriffe: 3435

Re: Opsi Preloginloader Could not get Hostkey

Hallo,

genau das meine ich.
von master147
20 Jan 2012, 13:30
Forum: Freier Support
Thema: Opsi Preloginloader Could not get Hostkey
Antworten: 8
Zugriffe: 3435

Re: Opsi Preloginloader Could not get Hostkey

Hallo, Ich habe jetzt auf dem Server alle Dienste neu gestartet. Der Server lässt sich anpingen und Alle Firewalls im System sind testweise deaktiviert. Nun habe ich aber das Problem, dass jetzt nicht mehr die besagte Fehlermeldung erscheint . Dafür ist jetzt die client config URL nicht mehr verfügb...
von master147
18 Jan 2012, 16:22
Forum: Freier Support
Thema: Opsi Preloginloader Could not get Hostkey
Antworten: 8
Zugriffe: 3435

Opsi Preloginloader Could not get Hostkey

Hallo! ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich versuche gerade auf einer bestehenden Maschine den neusten Preloginloader von Opsi 4 zu installieren. Leider kommt nach der Passwordabfrage die Meldung Could not get Hostkey. Der Name meines Computers hat keine Leerzeichen oder Sonderzeichen. Wisst ihr was ...