Hallo Herr Radtke,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Das war tatsächlich die Lösung.
Wir haben bis dato noch opsi4.1 verwendet. Mit 4.2 läuft die Installation der HP470G8 Notebooks nun einwandfrei.
Vielen Dank dafür!
lra
Die Suche ergab 14 Treffer
- 23 Feb 2022, 08:50
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi netboot No Harddisk found
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4539
- 21 Feb 2022, 14:09
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi netboot No Harddisk found
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4539
Re: Opsi netboot No Harddisk found
Hallo zusammen,
gibt es hierzu eine Lösung? Wir haben ein ähnliches Problem mit HP 470 G8 Geräten. Die Festplatte wird vom Bootimage nicht erkannt. "No Harddisk found".
Die Festplatteneinstellung lässt sich nicht verändern. Controller Type = NVMe, Controller Interface = PCIe
Hab den passenden VMD ...
gibt es hierzu eine Lösung? Wir haben ein ähnliches Problem mit HP 470 G8 Geräten. Die Festplatte wird vom Bootimage nicht erkannt. "No Harddisk found".
Die Festplatteneinstellung lässt sich nicht verändern. Controller Type = NVMe, Controller Interface = PCIe
Hab den passenden VMD ...
- 22 Feb 2016, 08:17
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 10 Education
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2974
Re: Windows 10 Education
Hallo,
der Tipp von Herrn Wolf hat das Problem gelöst!
Das Wimfile meldet mir als möglichen Imagenamen "Windows 10 Education VL Technical Preview" - wenn ich den angebe, läuft die Installation automatisch!
Vielen Dank!
lra
der Tipp von Herrn Wolf hat das Problem gelöst!
Das Wimfile meldet mir als möglichen Imagenamen "Windows 10 Education VL Technical Preview" - wenn ich den angebe, läuft die Installation automatisch!
Vielen Dank!
lra
- 18 Feb 2016, 08:50
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 10 Education
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2974
Windows 10 Education
Hallo zusammen,
Ich habe eine Problem mit der unattended Installation von Windows 10 Education.
Die Installation läuft im Grunde einwandfrei durch. Es muss nur jedes mal das "zu installierende Betriebssystem" ausgewählt werden!
Habe den Imagename schon mehrfach angepasst (Windows 10 Edu, Windows ...
Ich habe eine Problem mit der unattended Installation von Windows 10 Education.
Die Installation läuft im Grunde einwandfrei durch. Es muss nur jedes mal das "zu installierende Betriebssystem" ausgewählt werden!
Habe den Imagename schon mehrfach angepasst (Windows 10 Edu, Windows ...
- 14 Jul 2015, 12:01
- Forum: Freier Support
- Thema: Timeout Probleme mit "On Demand"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4649
Re: Timeout Probleme mit "On Demand"
Hallo Valentino,
es ist möglicherweise ein DNS-Problem!
Prüfe mal deinen DNS-Server sowie die DNS-Config deines Opsiservers...
Gruß
lra
es ist möglicherweise ein DNS-Problem!
Prüfe mal deinen DNS-Server sowie die DNS-Config deines Opsiservers...
Gruß
lra
- 14 Jul 2015, 11:34
- Forum: Freier Support
- Thema: Win7 Installation dauert lange
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5738
Win7 Installation dauert lange
Hallo liebe Community,
seit einiger Zeit (evtl. seitdem letzten Update des Opsi-Boot-Images) dauert die Installation von Windows 7 sehr lange...
Es läuft eigentlich alles sauber durch - die eigentliche Windows-Installation (Dateien werden kopiert, expandiert, installiert, etc.) läuft wie gehabt ...
seit einiger Zeit (evtl. seitdem letzten Update des Opsi-Boot-Images) dauert die Installation von Windows 7 sehr lange...
Es läuft eigentlich alles sauber durch - die eigentliche Windows-Installation (Dateien werden kopiert, expandiert, installiert, etc.) läuft wie gehabt ...
- 20 Sep 2013, 09:54
- Forum: Freier Support
- Thema: Win7-Installation Fehler
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1520
Win7-Installation Fehler
Hallo,
seit kurzem habe ich Probleme mit der Windows 7-Installation (nachdem die IP des Depotservers geändert wurde - ob das mit den Fehlern zusammenhängt ist fraglich)
Wenn ich einen Hardwareclient installieren will erscheint am Anfang er Installation nach dem laden des Bootimages:
- invalid ...
seit kurzem habe ich Probleme mit der Windows 7-Installation (nachdem die IP des Depotservers geändert wurde - ob das mit den Fehlern zusammenhängt ist fraglich)
Wenn ich einen Hardwareclient installieren will erscheint am Anfang er Installation nach dem laden des Bootimages:
- invalid ...
- 30 Aug 2013, 10:39
- Forum: Freier Support
- Thema: Netboot hängt...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6281
Re: Netboot hängt...
Hallo Herr Wenselowski,
ihr Tipp war des Rätsels Lösung!
ich verwende als default value nun "reboot=b" und es funktioniert bei jeder Hardware einwandfrei...
Vielen Dank!
ihr Tipp war des Rätsels Lösung!
ich verwende als default value nun "reboot=b" und es funktioniert bei jeder Hardware einwandfrei...
Vielen Dank!
- 29 Aug 2013, 15:10
- Forum: Freier Support
- Thema: Netboot hängt...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6281
Re: Netboot hängt...
Hallo,
wurde dieser Fall gelöst?
Ich habe zurzeit selbes Problem...
virtuell läuft die Win7-Installation einwandfrei!
Auf einer Hardwaremaschine hängt die Installation unmittelbar nach der Beendigung des bootimages beim opsi-icon auf schwarzem Hintergrund!
Wenn ich dann den Rechner hart ...
wurde dieser Fall gelöst?
Ich habe zurzeit selbes Problem...
virtuell läuft die Win7-Installation einwandfrei!
Auf einer Hardwaremaschine hängt die Installation unmittelbar nach der Beendigung des bootimages beim opsi-icon auf schwarzem Hintergrund!
Wenn ich dann den Rechner hart ...
- 28 Aug 2013, 11:16
- Forum: Freier Support
- Thema: nach depotumzug: Produkte verschwunden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2317
nach depotumzug: Produkte verschwunden
Hallo Community,
Nach der IP-Adressänderung und dem Umzug in eine andere Domäne sind die Local- und Netboot-Produkte nichtmehr im configeditor zu sehen...
Außerdem zeigt er beim Hinzufügen eines neuen Clients via opsi-deploy-client-Agent folgende Meldung:
[error] Deployment to 'opsipxeclient ...
Nach der IP-Adressänderung und dem Umzug in eine andere Domäne sind die Local- und Netboot-Produkte nichtmehr im configeditor zu sehen...
Außerdem zeigt er beim Hinzufügen eines neuen Clients via opsi-deploy-client-Agent folgende Meldung:
[error] Deployment to 'opsipxeclient ...