Einfach mit dem obigen Code ergänzen, bzw eventuell die Property noch umbenennen, je nachdem wie sie im Skript heißt.
Ansonsten gibt es hier ein Beispiel für eine control Datei...
http://download.uib.de/opsi_stable/doc/html/en/opsi-getting-started/opsi-getting-started.html#opsi-getting-started ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- 25 Mär 2014, 20:50
- Forum: Freier Support
- Thema: Productproperties
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4184
- 24 Mär 2014, 22:05
- Forum: Freier Support
- Thema: Productproperties
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4184
Re: Productproperties
Nein. Das ist meine Datei:
[Package]
version: 1
depends:
incremental: False
[Product]
type: localboot
id: windows-change-workgroup
name: windows-change-workgroup
description: Anpassen der Arbeitsgruppe
advice:
version: 1.0
priority: 0
licenseRequired: False
productClasses:
setupScript: setup.ins ...
[Package]
version: 1
depends:
incremental: False
[Product]
type: localboot
id: windows-change-workgroup
name: windows-change-workgroup
description: Anpassen der Arbeitsgruppe
advice:
version: 1.0
priority: 0
licenseRequired: False
productClasses:
setupScript: setup.ins ...
- 24 Mär 2014, 21:28
- Forum: Freier Support
- Thema: Productproperties
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4184
Productproperties
Hallo zusammen,
ich wage mich langsam immer weiter vor und versuche gerade bei einem opsi-paket eigene Property bereitzustellen, so dass ich über die GUI einzelne Einstellungen vornehmen kann.
Ich habe ein Paket (anpassen der Workgroup für Windows 7) erstellt und dieses Funktioniert auch ohne ...
ich wage mich langsam immer weiter vor und versuche gerade bei einem opsi-paket eigene Property bereitzustellen, so dass ich über die GUI einzelne Einstellungen vornehmen kann.
Ich habe ein Paket (anpassen der Workgroup für Windows 7) erstellt und dieses Funktioniert auch ohne ...
- 24 Mär 2014, 21:23
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 7 / 64 Bit und unattend.xml
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5829
Re: Windows 7 / 64 Bit und unattend.xml
Ich konnte den Fehler nun endlich finden und beheben. Die von mir eingesetzte Windows-Version war zwar eine Vollversion, aber doch irgendwie eingeschränkt. Nachdem ist nun Windows 7 x64 von Microsoft heruntergeladen und bei Opsi bereitgestellt hatte, läuft alles ohne Probleme. :D
Danke für die ...
Danke für die ...
- 19 Mär 2014, 17:57
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 7 / 64 Bit und unattend.xml
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5829
Re: Windows 7 / 64 Bit und unattend.xml
Hallo,
Habe als Test die Datei unter custom auch mal umbenannt, um zu prüfen ob diese Datei überhaupt angesprochen wird. Die Datei wird angesprochen und eine Fehlermeldung ist hochgekommen.
Sollen wir die Glaskugel anwerfen oder uns eine Meldung ausdenken? ;)
Gruß
Niko
Keine Glaskugel ...
Habe als Test die Datei unter custom auch mal umbenannt, um zu prüfen ob diese Datei überhaupt angesprochen wird. Die Datei wird angesprochen und eine Fehlermeldung ist hochgekommen.
Sollen wir die Glaskugel anwerfen oder uns eine Meldung ausdenken? ;)
Gruß
Niko
Keine Glaskugel ...
- 19 Mär 2014, 11:54
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 7 / 64 Bit und unattend.xml
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5829
Re: Windows 7 / 64 Bit und unattend.xml
Habe als Test die Datei unter custom auch mal umbenannt, um zu prüfen ob diese Datei überhaupt angesprochen wird. Die Datei wird angesprochen und eine Fehlermeldung ist hochgekommen.
- 19 Mär 2014, 11:48
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 7 / 64 Bit und unattend.xml
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5829
Re: Windows 7 / 64 Bit und unattend.xml
Habe ich in custom verschoben mit dem selben Ergebnis.
Habe als Test die Datei unter custom auch mal umbenannt, um zu prüfen ob diese Datei überhaupt angesprochen wird. Die Datei wird angesprochen und eine Fehlermeldung ist hochgekommen.
Habe als Test die Datei unter custom auch mal umbenannt, um zu prüfen ob diese Datei überhaupt angesprochen wird. Die Datei wird angesprochen und eine Fehlermeldung ist hochgekommen.
- 19 Mär 2014, 09:21
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 7 / 64 Bit und unattend.xml
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5829
Windows 7 / 64 Bit und unattend.xml
Hallo zusammen,
ich kann über OPSI 4.0.4 Windows 7 / 64 Bit installieren. Nun möchte ich aber noch einige Anpassungen bei der automatischen Installationsroutine vornehmen.#
Ich habe dazu die ../opsi/ unattend.xml.temp in .../opsi/ unattend.xml umbenannt und in dieser Datei z.B. den folgenden ...
ich kann über OPSI 4.0.4 Windows 7 / 64 Bit installieren. Nun möchte ich aber noch einige Anpassungen bei der automatischen Installationsroutine vornehmen.#
Ich habe dazu die ../opsi/ unattend.xml.temp in .../opsi/ unattend.xml umbenannt und in dieser Datei z.B. den folgenden ...
- 11 Mär 2014, 11:45
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 7 / 64 Bit Fehler /usr/sbin/sgdisk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2875
Re: Windows 7 / 64 Bit Fehler /usr/sbin/sgdisk
Habe nun einen neuen Debian aufgesetzt, da mein aktueller Server nicht mehr mit der aktuellen Version unterstützt wird.
Erster Test mit einen Win7-64Bit Installation funktioniert
Danke für die schnelle Hilfe.
Erster Test mit einen Win7-64Bit Installation funktioniert
Danke für die schnelle Hilfe.
- 10 Mär 2014, 19:24
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 7 / 64 Bit Fehler /usr/sbin/sgdisk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2875
Re: Windows 7 / 64 Bit Fehler /usr/sbin/sgdisk
Habe nun folgendes durchgeführt:
opsi-product-updater -i -vv
opsi-setup --auto-configure-samba
Server neu gestartet und die Win7-64Bit Neuinstallation noch einmal getestet.
Leider immer noch das selbe Ergebnis
opsi-product-updater -i -vv
opsi-setup --auto-configure-samba
Server neu gestartet und die Win7-64Bit Neuinstallation noch einmal getestet.
Leider immer noch das selbe Ergebnis