Die Suche ergab 4 Treffer
- 05 Aug 2011, 13:49
- Forum: Freier Support
- Thema: lokales offline repository für opsi
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4313
Re: lokales offline repository für opsi
die Pakte liegen im Unterordner all, wie man in der etwas ausführlicheren Fehlermeldung darunter sehen kann. Allerdings fummelt hier irgendwas den "./" dazwischen und deshalb findet apt-get es nicht! Fehlschlag beim Holen von http://XXXX/opsi4/./all/python-opsi_4.0.1.16-1_all.deb 404 Not F...
- 05 Aug 2011, 13:30
- Forum: Freier Support
- Thema: lokales offline repository für opsi
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4313
Re: lokales offline repository für opsi
Hi Christian, im Grunde bin ich genau so vorgegangen, wie Du vorschlägst. Wenn ich allerdings folgendes in der sources.list eintrage funktioniert noch nicht einmal ein apt-get update. Ich verwende ein Ubuntu Server 10.4.3 LTS. #deb Zeile deb http://<your_server_address>/opsi/<your_os_version> ./ las...
- 05 Aug 2011, 10:31
- Forum: Freier Support
- Thema: lokales offline repository für opsi
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4313
lokales offline repository für opsi
Hallo opsi Fans, ich möchte im lokalen Netz(ohne Internetzugang) einen opsi-paket MIrror zur Verfügung haben. Im Sinne von debmirror. Dabei hab ich so meine Probleme. Ich lade die Pakete vom suse downloadserver herunter und mache diese per http verfügbar. Meine sources.list habe ich entsprechend ang...
- 07 Okt 2010, 15:34
- Forum: Freier Support
- Thema: Neuinstallation unter Lucid
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10845
Re: Neuinstallation unter Lucid
Hallo,
wie kann ich das in einem lokalen Netzwerk, offline, einbinden?
Mit debmirror hab ich das bisher gemacht aber das schaff ich mit dieser "komischen" URL nicht!
Gruß und schonmal Danke für Eure Tips
Olli
wie kann ich das in einem lokalen Netzwerk, offline, einbinden?
Mit debmirror hab ich das bisher gemacht aber das schaff ich mit dieser "komischen" URL nicht!
Gruß und schonmal Danke für Eure Tips
Olli