Die Suche ergab 8 Treffer
- 19 Aug 2024, 09:02
- Forum: Freier Support
- Thema: Aufsetzung WAN-Modul
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2610
Re: Aufsetzung WAN-Modul
Danke! Werde ich machen.
- 13 Aug 2024, 12:04
- Forum: Freier Support
- Thema: Aufsetzung WAN-Modul
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2610
Aufsetzung WAN-Modul
Hi,
wir haben rezent das WAN-Modul erworben. Diesbezüglich habe ich die Schritte wie umschrieben in der Dokumentation verfolgt, mit die Host-Parameter wie folgt:
opsiclientd.event_gui_startup.active false
opsiclientd.event_gui_startup{user_logged_in}.active false
opsiclientd.event_net_connection ...
wir haben rezent das WAN-Modul erworben. Diesbezüglich habe ich die Schritte wie umschrieben in der Dokumentation verfolgt, mit die Host-Parameter wie folgt:
opsiclientd.event_gui_startup.active false
opsiclientd.event_gui_startup{user_logged_in}.active false
opsiclientd.event_net_connection ...
- 04 Aug 2021, 15:24
- Forum: Freier Support
- Thema: Probleme mit Clients durch neuen Server
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3050
Probleme mit Clients durch neuen Server
Hallo liebes Opsi-Forum / Support-Team
Wir haben uns entschlossen die Server-Seite von Opsi neu zu machen da wir vom 32bit OS weg wollten.
Für einige der Clients lief der Umstieg problemlos, andere Clients verweigern aber das Zusammenspiel.
opsiconfd --version => 4.2.0.180 [python-opsi=4.2.0.206 ...
Wir haben uns entschlossen die Server-Seite von Opsi neu zu machen da wir vom 32bit OS weg wollten.
Für einige der Clients lief der Umstieg problemlos, andere Clients verweigern aber das Zusammenspiel.
opsiconfd --version => 4.2.0.180 [python-opsi=4.2.0.206 ...
- 18 Dez 2014, 12:37
- Forum: Freier Support
- Thema: Fragen zum opsi-linux-client-agent
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2336
Fragen zum opsi-linux-client-agent
Hallo
wir testen gerade den linux-Support und haben dafür einen neuen opsi-server (opsi4.0.4-servervm.zip + updates) ins Netz gehängt
# dpkg -l | grep opsi
ii opsi-atftpd 0.7.dfsg-4 advanced TFTP server - opsi version with pcre, fifo and max-blksize patches
ii opsi-configed 4.0.5.1.8-1 OPSI ...
wir testen gerade den linux-Support und haben dafür einen neuen opsi-server (opsi4.0.4-servervm.zip + updates) ins Netz gehängt
# dpkg -l | grep opsi
ii opsi-atftpd 0.7.dfsg-4 advanced TFTP server - opsi version with pcre, fifo and max-blksize patches
ii opsi-configed 4.0.5.1.8-1 OPSI ...
- 13 Mär 2013, 13:08
- Forum: Freier Support
- Thema: PXE - Netbootprodukt Installation scheitert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2063
Re: PXE - Netbootprodukt Installation scheitert
Kann es sein das er in ein Timeout reinläuft? Da sich der Configserver an einen anderen Standort befindet der nicht gerade über eine schnelle Internetleitung verfügt.
Was mir ausserdem aufgefallen ist. Beim booten über das MiniLinux im Konfigurationsbildschirm fehlt der Config-Server. Diesen muss ...
Was mir ausserdem aufgefallen ist. Beim booten über das MiniLinux im Konfigurationsbildschirm fehlt der Config-Server. Diesen muss ...
- 12 Mär 2013, 16:11
- Forum: Freier Support
- Thema: PXE - Netbootprodukt Installation scheitert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2063
PXE - Netbootprodukt Installation scheitert
Bevor wir bei uns OPSI in den produktiven Betrieb nehmen wollen wir gerne noch ein paar Sachen ausprobieren und testen. Unter anderen auch die Netbootprodukte und genau bei diesen scheitert es.
Wir haben ein neues Netbootprodukt erstellt (das eigentlich eine 1 zu 1 Kopie von Win7-x64 ist) und dieses ...
Wir haben ein neues Netbootprodukt erstellt (das eigentlich eine 1 zu 1 Kopie von Win7-x64 ist) und dieses ...
- 08 Mär 2013, 12:00
- Forum: Freier Support
- Thema: Erstellen eines Depotservers löscht alle Produkt-Einträge?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1898
Re: Erstellen eines Depotservers löscht alle Produkt-Einträg
Das verwirrende war, daß nicht der Depotserver Pakete verlor (der war ohnehin leer), sondern der ursprüngliche (der nicht explizit Depotserver war).
Also erstmal ubuntu mit Opsi aufgesetzt, einige Pakete eingespielt (Server 1)
Zweite VM (das Opsi-Image von der Downloadseite) aufgesetzt, keine ...
Also erstmal ubuntu mit Opsi aufgesetzt, einige Pakete eingespielt (Server 1)
Zweite VM (das Opsi-Image von der Downloadseite) aufgesetzt, keine ...
- 04 Mär 2013, 11:27
- Forum: Freier Support
- Thema: Erstellen eines Depotservers löscht alle Produkt-Einträge?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1898
Erstellen eines Depotservers löscht alle Produkt-Einträge?
Hallo.
Beim experimentieren mit opsi sind wir auf ein seltsames - aber nicht reproduzierbares Phänomen gestoßen. Gemäß der Anleitung haben wir eine 2te Opsi-Installation zum Depot-Server gemacht, was zur Folge hatte, daß am ursprünglichen Server die Pakete aus der Administrationsoberfläche ...
Beim experimentieren mit opsi sind wir auf ein seltsames - aber nicht reproduzierbares Phänomen gestoßen. Gemäß der Anleitung haben wir eine 2te Opsi-Installation zum Depot-Server gemacht, was zur Folge hatte, daß am ursprünglichen Server die Pakete aus der Administrationsoberfläche ...