Die Suche ergab 15 Treffer

von inqui
04 Dez 2008, 15:21
Forum: Freier Support
Thema: woher "weiß" der pc, dass er vom Netz booten soll?
Antworten: 4
Zugriffe: 3306

Re: woher "weiß" der pc, dass er vom Netz booten soll?

hi

erstmal danke für die wirklich schnelle antwort :)


aso, die hex darstellung der ip adresse wird gekürzt - nicht die mac adresse
ok klar .. macht sinn mit dem breiteren ip-bereich

nur bei opsi nicht möglich durch die named pipe.


vielen dank für die erklärung :)


inqui
von inqui
04 Dez 2008, 14:00
Forum: Freier Support
Thema: woher "weiß" der pc, dass er vom Netz booten soll?
Antworten: 4
Zugriffe: 3306

Re: woher "weiß" der pc, dass er vom Netz booten soll?

ist schon ok

hab selbst gerade festgestellt, dass das eigentl alles im opsi handbuch steht.

weiss auch nicht warum mir das nicht gleich aufgefallen ist .... per suchfunktion hatte ich allerdings nichts zu dem thema gefunden ... :O


war soweit auch alles gut zu verstehen .... nur eins noch ... und ...
von inqui
03 Dez 2008, 09:23
Forum: Freier Support
Thema: Preloginloader automatisch nachinstallieren?
Antworten: 6
Zugriffe: 4795

Re: Preloginloader automatisch nachinstallieren?

mit dem script opsi-preloginloader-deploy

oder eben mit service_setup.cmd


finden sich beide unter /opt/pcbin/install/preloginloader


steht auch irgendwo im opsi handbuch ...
von inqui
03 Dez 2008, 09:18
Forum: Freier Support
Thema: woher "weiß" der pc, dass er vom Netz booten soll?
Antworten: 4
Zugriffe: 3306

woher "weiß" der pc, dass er vom Netz booten soll?

hallo an alle,

ich habe hier einen opsi server in der vm ware, und verteile damit winxp pro

klappt soweit auch

nur bin ich gerade dabei deine dokumentatio zu schreiben und möchte einen ablaufplan für den netzboot ertellen.
dabei stellt sich mir folgende frage: wenn ich im bios den pxe boot als ...
von inqui
03 Nov 2008, 13:32
Forum: Freier Support
Thema: falsches winst script?
Antworten: 4
Zugriffe: 4050

Re: falsches winst script?

hallo detlev

nein, das kannte ich noch nicht ... hätte ich mir wohl ein wenig arbeit mit sparen können :)
naja, so habe ich es zumindest halbwegs selber gemacht ;)

mein fehler war, das ich die zeile zum aufruf der setup-datei aus einem andren script übernommen habe, und dann urn noch modifiziert ...
von inqui
03 Nov 2008, 12:45
Forum: Freier Support
Thema: falsches winst script?
Antworten: 4
Zugriffe: 4050

Re: falsches winst script?

danke für die rasante antwort

hier die control dateil:
[Package]
version: 1
depends:
incremental: False

[Product]
type: localboot
id: ultravnc102
name: Ultra VNC 1.02
description: Ultra VNC in der Version 1.02
advice:
version: 1.0
priority: 0
licenseRequired: False
productClasses:
setupScript ...
von inqui
03 Nov 2008, 12:41
Forum: Freier Support
Thema: falsches winst script?
Antworten: 4
Zugriffe: 4050

falsches winst script?

hallo

ich hoffe das war richtig das ich hierfür einen neues thread aufmache

ich habe gerade mein erstes eigenes winst script erstellt:
[Initial]
Message=Installiere Ultra-VNC
;Erstellt am 24.04.2008
LogLevel=2
ExitOnError=false
ScriptErrorMessages=on
TraceMode=off


[Aktionen]
WinBatch_Install ...
von inqui
03 Nov 2008, 12:37
Forum: Freier Support
Thema: winst script - wohin?
Antworten: 2
Zugriffe: 2538

Re: winst script - wohin?

jo, stimmt :)

wollte mich gerade entschuldigen

tomaten auf den augen würde ich sagen


sorry
von inqui
02 Nov 2008, 18:42
Forum: Freier Support
Thema: winst script - wohin?
Antworten: 2
Zugriffe: 2538

winst script - wohin?

hallo ich bins nochmal


mein opsi server läzft nun halbwegs

nur möchte ich jetzt gerne auch eigene produkte verteilen - erstmal was kleines wie vnc oder adobe reader.

in den handbüchern werden zwar die syntax und verschiedene script sprachen wie autoit vorgestellt, aber ich bin doch ziemlich ...
von inqui
02 Nov 2008, 13:51
Forum: Freier Support
Thema: servicehost not reachable
Antworten: 3
Zugriffe: 2981

Re: servicehost not reachable

also ich habe es jetzt soweit hingekriegt das ich in der registry die opsiserviceurl von hand geändert habe.
allerdings wird nach jedem connect zum opsiserver eben diese wieder auf die nicht vorhandene 192.168.0.50 zuückgesetzt.

das ist doch mit sicherheit eine einstellung am server. kann mir da ...