Die Suche ergab 13 Treffer

von wuethrich
05 Nov 2008, 11:47
Forum: Freier Support
Thema: opsi-package-manager bleibt hängen.
Antworten: 6
Zugriffe: 4326

Re: opsi-package-manager bleibt hängen.

ok, das habe ich nicht gewusst das es zwei Log-Dateien gibt. Ich setzte den Server nochmal auf (ist nur virtuell) und versuche das ganze nochmal. Könnten die Serverdienste nicht gestartet sein weil irgend ein falscher DNS-Server eingetragen ist (ein brauch ich ja fürs internet) oder muss ich den ops...
von wuethrich
03 Nov 2008, 19:15
Forum: Freier Support
Thema: opsi-package-manager bleibt hängen.
Antworten: 6
Zugriffe: 4326

Re: opsi-package-manager bleibt hängen.

ok ich habe versucht die Config zu starten und die Konsole meint das sie schon läuft. Ich habe hier mal die Log-Datei gehostet. Vielleicht kann mir jemand helfen. [4] [Nov 01 21:43:36] opsipxeconfd starting on server 'opsi.lantecknau.local' (opsipxeconfd|183) [4] [Nov 01 21:43:36] Creating unix sock...
von wuethrich
03 Nov 2008, 07:36
Forum: Freier Support
Thema: OPSI für Windows
Antworten: 8
Zugriffe: 7329

Re: OPSI für Windows

Du hast leider Pech gehabt. opsi ist leider nur für Linux verfügbar, ziehlt aber auf die Verwaltung von Windows-PC's. Du hast aber die Möglichkeit eine VM-Ware-Maschine unter einem Windowspc zu starten und von dort aus opsi laufen zu lassen. Allerdings läuft die VMWare-Maschine auch unter Linux, es ...
von wuethrich
02 Nov 2008, 12:26
Forum: Freier Support
Thema: opsi-package-manager bleibt hängen.
Antworten: 6
Zugriffe: 4326

Re: opsi-package-manager bleibt hängen.

Bei der Installation ist kein Fehler aufgetreten. Aber wie kann ich überprüfen ob alle Server-"Dienste" einwandfrei laufen?
von wuethrich
02 Nov 2008, 01:46
Forum: Freier Support
Thema: opsi-package-manager bleibt hängen.
Antworten: 6
Zugriffe: 4326

opsi-package-manager bleibt hängen.

beim Versuch die für opsi erforderlichen Pakete zu installieren, musste ich feststellen das der Packetmanager nicht richtig funktioniert. Ich bekomme folgender Fehler ausgegeben: root@opsi:~# opsi-package-manager -i /home/user/Desktop/hwinvent_1.1-1.opsi Installing package 'hwinvent_1.1-1.opsi' on d...
von wuethrich
30 Okt 2008, 13:09
Forum: Freier Support
Thema: opsi unter Ubuntu installieren
Antworten: 7
Zugriffe: 5914

Re: opsi unter Ubuntu installieren

ok, danke nochmal für die Antwort, ich bin auf diesen Thread gestossen der etwa das selbe meint. https://forum.opsi.org/viewtopic.php?f=7&t=272&p=1488&hilit=hostname&sid=96154afaa6fc7f09f40d603e7dbd1764&sid=96154afaa6fc7f09f40d603e7dbd1764#p1488 Ich werde das ganze nochmal probie...
von wuethrich
29 Okt 2008, 22:18
Forum: Freier Support
Thema: opsi unter Ubuntu installieren
Antworten: 7
Zugriffe: 5914

Re: opsi unter Ubuntu installieren

Also ich habe das ganze nochmal ausporbiert mit einer Domain. Name: opsidepot.uib.local Der Fehler war: hostname unknown dann wurde die ganze installtion abgebrochen und ich konnte wieder von vorne beginnen. Muss ich bezüglich des Hostnamens (soviel ich weiss =Computername) irgendetwas beachten oder...
von wuethrich
29 Okt 2008, 11:11
Forum: Freier Support
Thema: opsi unter Ubuntu installieren
Antworten: 7
Zugriffe: 5914

Re: opsi unter Ubuntu installieren

ok, ich werde das heute Abend mal versuchen.

Ich melde mich dann wieder wenns hoffentlich geklappt hat. :D
von wuethrich
29 Okt 2008, 08:28
Forum: Freier Support
Thema: opsi unter Ubuntu installieren
Antworten: 7
Zugriffe: 5914

Re: opsi unter Ubuntu installieren

nei das mit dem domainname habe ich nicht eingetragen. Muss ich das ganz normal in den Netzwerkeinstellungen machen oder geht das auch übers Terminal? Ich werde das ganze aber zuerst einmal Virtuell ausprobieren. Jedoch ruckelt das Linux immer unter meinenem Pc. Aber das mit dem domainname könnte di...
von wuethrich
28 Okt 2008, 21:20
Forum: Freier Support
Thema: opsi unter Ubuntu installieren
Antworten: 7
Zugriffe: 5914

opsi unter Ubuntu installieren

Hallo zusammen, Ich bin noch ein ziemlicher Linux-Neuling also sagt mir bitte wenn ich eine dumme Frage stelle. Ich habe mir zum Einstieg zuerst die Server-Version von ubuntu geholt und installiert. Hat alles geklappt, hat aber keine grafische Oberfläche. Also habe ich die Desktop-Edition installier...