Die Suche ergab 9 Treffer

von shelas
30 Okt 2013, 10:34
Forum: Freier Support
Thema: Config Sets
Antworten: 3
Zugriffe: 2768

Re: Config Sets

HI,

der Nachteil ist, dass ich die Parameter fest in das Paket schreibe. Aber du hast Recht, ist auf jeden Fall eine Lösung. Kann ich die Werte in einzelne Dateien auslagern und dann einlesen?
von shelas
29 Okt 2013, 18:40
Forum: Freier Support
Thema: Config Sets
Antworten: 3
Zugriffe: 2768

Config Sets

Hallo, kann man mehrere Config-Properties als Set zusammen benutzen? Ich würde z.B. gern Bacula so installieren, dass man als Server "serverA" auswählt und automatisch das richtige Password usw. ausgesucht wird. Die einzige Lösung die mir bisher eingefallen ist, wäre zwei Pakete mit unters...
von shelas
24 Okt 2012, 12:36
Forum: Freier Support
Thema: OperationalError 1054, "Unknown column 'dellexpresscode'
Antworten: 15
Zugriffe: 11185

Re: OperationalError 1054, "Unknown column 'dellexpresscode'

Hallo,

der Fehler trat beim repository:

deb http://download.opensuse.org/repositori ... Debian_6.0 ./

ebenfalls auf. Scheint ein Upgrade-Fehler zu sein.

--
LG Stephan
von shelas
08 Jul 2010, 19:07
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 64 bit - Java 32 bit
Antworten: 6
Zugriffe: 7102

Re: Windows 7 64 bit - Java 32 bit

Hallo, Die INstallation funktioniert jetzt bei mir sowohl bei 32bit als auch bei 64bit. Allerdings scheint es noch ein weiteres Problem zu geben. Beim Uninstall liest die Funktion GetRegistryStringValue die Registry "gemappt" aus. Das bedeutet, wenn man den Schlüssel für Uninstall aufruft,...
von shelas
08 Jul 2010, 09:52
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 64 bit - Java 32 bit
Antworten: 6
Zugriffe: 7102

Windows 7 64 bit - Java 32 bit

Hallo, wahrscheinlich ist mittlerweile bekannt, dass der Installer von Java 32bit unter Windows 64bit Probleme macht, da er die Daten in das falsche Verzeichnis entpackt. Quelle: http://old.nabble.com/jre-silent-install-on-seven-td26809647.html I guess the problem come from the fact that jre-6u17-wi...
von shelas
19 Mai 2010, 20:09
Forum: Freier Support
Thema: Windows Updates nach BS Installation
Antworten: 13
Zugriffe: 10042

Re: Windows Updates nach BS Installation

Hallo,

ein weiterer Weg ist die Einrichtung eines Packages, welches nach der Windows Installation die Updates einspielt. Ich habe das hier mit wuninstall gelöst. Bei Interesse kann ich das Paket gern hochladen.

http://wuinstall.com/free
von shelas
19 Mai 2010, 14:52
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 $OEM$ - Default User
Antworten: 2
Zugriffe: 2182

Re: Windows 7 $OEM$ - Default User

Wenn ich das richtig lese, kann man damit _nach_ der Windows Installation ein Image erzeugen, welches für weitere Installationen benutzt wird. die opsi Installation läuft aber doch nicht über solche Images oder? Ich dachte eher, dass man ähnlich wie bei XP ein OEM Verzeichnis hat, in das man ein Def...
von shelas
18 Mai 2010, 20:05
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 $OEM$ - Default User
Antworten: 2
Zugriffe: 2182

Windows 7 $OEM$ - Default User

Hallo,

hat schon jemand eine einfache Lösung gefunden, wie man bei der Installation von WIndows 7 ein angepasstes Default Profil benutzen kann?

Registry-Einträge wie in

viewtopic.php?f=7&t=1113

sind eher aufwändig zu erstellen

--
Stephan
von shelas
18 Mai 2010, 15:51
Forum: Freier Support
Thema: Win 7 Pro x64 Installation
Antworten: 15
Zugriffe: 15089

Re: Win 7 Pro x64 Installation

Der Join Domain mittels der unattend.xml wird nicht funktionieren, das musst du mittels eines Pakets nach der Systeminstallation lösen. Ich habe jegliche Methoden, die unabhängig von opsi, auch in anderen Foren beschrieben werden getestet, sowie die Variante die von Microsoft selbst beschrieben wir...