ich habe ein Problem mit einem Script, welches warum auch immer nicht ordentlich abgearbeitet wird.
Betriebssystem:
Windows 7 (32 Bit)
Zweck:
Das Script soll verschiedene Einstellungen vornehmen, zB. die Bildschirmauflösung einstellen, die Firewall aktivieren und konfigurieren, die Updates aktivieren, weitere Einstellungen wären möglich.
Lösungsansatz:
Ähnlich wie im Domainjoin wird zunächst ein Autologon eingerichtet, welcher den Admin automatisch anmeldet
Es wird ein VB-Script auf den Rechner kopiert, welches als "RunOnce" eingetragen wird.
Der Rechner startet neu, der Admin wird automatisch angemeldet, das VB-Script ausgeführt, die darin enthaltenen Konfigurationen umgesetzt, der Autologon und der RunOnce-Eintrag des VB-Scriptes entfernt
Mittels erneutem "shutdown" wird der Rechner danach wieder neu gestartet und bleibt in der Anmeldemaske stehen.
Ich habe durch zahlreiche Recherchen im Netz und durch eigenes Herausfinden diese Einstellungen gefunden.
Problem:
Die eingesetzten Scripte laufen, der Autologon als Admin wird durchgeführt und noch ehe sich der Dektop des Admin aufgebaut hat, wird der Neustart durchgeführt. Die Einstellungen werden jedoch nicht gesetzt.
Cmd-Fenster sind nach dem Autologon nicht zu sehen. Es erscheint ein "Willkommen", der Kreis kurbelt eine Weile, dann kommt "Herunterfahren".
Wird das "config.vbs" jedoch unverändert als angemeldeter Admin ausgeführt, werden alle Einstellungen einwandfrei gesetzt.
Frage:
Woran kann es liegen, dass die Einstellungen im Autologon nicht gesetzt werden? Wie geht es möglicherweise besser?
EDIT:
Wie es aussieht gilt das nur, wenn der Client völlig neu installiert wurde. Ich war eben an zwei Clients, die schon installiert waren und auf denen nur die Scripte nachträglich auf "install" gesetzt waren. Da waren ganz kurz die Fenster zu sehen und der Hinweis, dass der PC nun heruntergefahren wird. Die Einstellungen waren danach auch aktiv und eingetragen.
Insofern die Frage, wie könnte ich vielleicht das oben genannte Problem umgehen, wenn der Rechner komplett neu installiert wurde?
Die Scripte
setup.ins:
Code: Alles auswählen
[Initial]
Message= Windows7-Settings
SetLogLevel=6
ExitOnError=false
ScriptErrorMessages=true
TraceMode=off
ShowBitmap "%ScriptPath%\win7config.jpg"
if FileExists64("C:\Windows\cmd64.exe")
Registry_install /64Bit
registry_config /64Bit
registry_rdp /64Bit
registry_resolution /64Bit
registry_update /64Bit
DosBatch_1
else
Registry_install /32Bit
registry_config /32Bit
registry_rdp /32Bit
registry_resolution /32Bit
registry_update /32Bit
DosBatch_1
endif
[Registry_install]
openkey [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
set "AutoAdminLogon" = REG_SZ:"1"
set "DefaultUsername" = REG_SZ:"Administrator"
set "DefaultPassword" = REG_SZ:"12345"
[registry_config]
openkey [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce]
set "config.vbs" = REG_SZ:"C:\Windows\temp\config.vbs"
[registry_rdp]
openkey [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server]
set "fDenyTSConnections" = REG_DWORD:0
[registry_update]
openkey [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
set "NoAutoUpdate" = REG_DWORD:0
set "AUOptions" = REG_DWORD:3
set "ScheduledInstallDay" = REG_DWORD:4
set "ScheduledInstallTime" = REG_DWORD:4
[DosBatch_1]
%scriptpath%\qres.exe /x:1280 /y:1024
"c:\windows\system32\sc config MpsSvc start= auto"
"c:\windows\system32\netsh advfirewall set currentprofile state on >nul"
copy %scriptpath%\config.vbs "C:\Windows\Temp\"
shutdown /r /f /t 0
Code: Alles auswählen
Dim ws
Dim fso
Dim WshShell, bKey
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.Regwrite "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogon\AutoAdminLogon","0"
WshShell.Regwrite "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogon\DefaultUsername", ""
WshShell.Regwrite "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogon\DefaultPassword", ""
Set ServiceManager = CreateObject("Microsoft.Update.ServiceManager")
ServiceManager.ClientApplicationID = "My App"
'add the Microsoft Update Service, GUID
Set NewUpdateService = ServiceManager.AddService2("7971f918-a847-4430-9279-4a52d1efe18d",7,"")
set ws = CreateObject("Wscript.Shell")
ws.run "cmd"
WScript.Sleep 1000
ws.SendKeys "sc config MpsSvc start= auto{ENTER}"
ws.run "%comspec% /c ""c:\windows\system32\netsh.exe advfirewall reset"""
ws.SendKeys """c:\windows\system32\netsh.exe"" advfirewall firewall add rule name=""VNCServer"" dir=in action=allow program=""c:\program files\tightvnc\tvnserver.exe"" enable=yes{ENTER}"
ws.SendKeys """c:\windows\system32\netsh.exe"" advfirewall firewall add rule name=""VNCViewer"" dir=in action=allow program=""c:\program files\tightvnc\vncviewer.exe"" enable=yes{ENTER}"
ws.SendKeys """c:\windows\system32\netsh.exe"" advfirewall firewall add rule name=""AVG Diagnose 2014"" dir=in action=allow program=""c:\program files\avg\avg2014\avgdiagex.exe"" enable=yes{ENTER}"
ws.SendKeys """c:\windows\system32\netsh.exe"" advfirewall firewall add rule name=""AVG Online Shield"" dir=in action=allow program=""c:\program files\avg\avg2014\avgnsx.exe"" enable=yes{ENTER}"
ws.SendKeys """c:\windows\system32\netsh.exe"" advfirewall firewall add rule name=""Personal Email Scanner"" dir=in action=allow program=""c:\program files\avg\avg2014\avgemcx.exe"" enable=yes{ENTER}"
ws.SendKeys """c:\windows\system32\netsh.exe"" advfirewall firewall add rule name=""AVG Installationsprogramm"" dir=in action=allow program=""c:\program files\avg\avg2014\avgmfapx.exe"" enable=yes{ENTER}"
ws.SendKeys """c:\windows\system32\netsh.exe"" advfirewall firewall add rule name=""opsiclientd-control-port"" dir=in action=allow protocol=TCP localport=4441{ENTER}"
ws.SendKeys """c:\windows\system32\netsh.exe"" advfirewall firewall set rule group=""remotedesktop"" new enable=yes{ENTER}"
wscript.sleep 1000
ws.run "shutdown.exe -r -t 1"
Thomas_H