KB2982791 Warnung & Fixit

Antworten
mensch90
Beiträge: 130
Registriert: 27 Jul 2013, 16:52

KB2982791 Warnung & Fixit

Beitrag von mensch90 »

Moin moin,
dieser Thread dient keiner Problemstellung, sonderne einer Lösung:

Microsoft hat vorhin den Patch KB2982791 zurückgezogen - hauptsächlich auf 64-bit Systemen kommt es dort wohl zu Bluescreens und Bootschleifen. Inzwischen wird das Update auch nicht mehr via Update angeboten.
Microsoft rät allerdings zur Deinstallation des Patches.

http://winfuture.de/news,83196.html

Kurzerhand habe ich schnell ein Removal zusammengebastelt, für die Leute unter euch, die keine Zeit haben, weil die Zeit ihnen im Nacken sitzt.

32-bit:

Code: Alles auswählen

; fixit-kb2982791
; 
; !!! Script nicht ohne Ruecksprache anpassen, kann Client-Installation beschädigen !!!
; ----------------------------------------------------------------

[Actions]
requiredWinstVersion >= "4.11.2.6"

; Variablendefinition
; ----------------------------------------------------------------
; statisch, nicht verändern
DefVar $errorcode$
DefVar $logdir$
DefVar $productid$  
DefVar $minimumspace$

; variabel, frei veränderbar

; Variablenzuweisung
; ----------------------------------------------------------------
; statisch, nur den Gegebenheiten anpassen
Set $productid$       			= "fixit-kb2982791"
Set $minimumspace$    			= "100 MB"
Set $logdir$ 					= "%SystemDrive%\tmp"

; teilstatisch, nur den Gegebenheiten anpassen

; Skriptbeginn
; ----------------------------------------------------------------

; Pruefung auf freien Speicher
; ----------------------------------------------------------------
if not(HasMinimumSpace ("%SystemDrive%", $minimumspace$))
	LogError "Nicht genuegend freier Speicher auf %SystemDrive%, " + $minimumspace$ + " auf dem Speicher %SystemDrive% werden fuer " + $productid$ + " benoetigt!"
	isFatalError "Kein Speicher"
	; Ablauf stoppen und Installationsstatus auf fehlerhaft setzen.
endif
	
; Eigene Prozedurenaufrufe und Ablaufplanung
; ----------------------------------------------------------------

; variabel, frei veränderbar

	Sub_preactions
	Sub_import_fix
	Sub_postactions
	
; Fehlerbehandlung - statisch, nicht verändern
	;Sub_errorhandler - Muss deaktiviert werden!

; Skriptende
	
; Subprozeduren
; ---------------------------------------------------------------- 

; Installationsopener - statisch, nicht verändern
[Sub_preactions]
	ShowBitmap "%ScriptPath%\resources\logo.png" $productid$
	Message "Installation von " + $productid$ + " wird ueberprueft..."

[Sub_import_fix]
	message "FixIT wird installiert..."
	DOSInAnIcon_kb_uninstall
	
[Sub_postactions]	
	message "Postaction wird durchgefuehrt..."
	ExitWindows /Reboot

; Fehlerbehandlungsroutine - statisch, nicht verändern
[Sub_errorhandler]
	set $errorcode$ = getLastExitCode
	if ($errorcode$ = "0")
		Message "Installation war erfolgreich!"
	else
		Message "Installation schlug mit Errorcode " + $errorcode$ + " fehl!"
		isFatalError
	endif

; Sektionen - variabel, frei veränderbar
; ----------------------------------------------------------------

[DOSInAnIcon_kb_uninstall]
	"C:\Windows\System32\wusa.exe" /uninstall /kb:2982791 /quiet /norestart
64-bit:

Code: Alles auswählen

; fixit-kb2982791
; 
; !!! Script nicht ohne Ruecksprache anpassen, kann Client-Installation beschädigen !!!
; ----------------------------------------------------------------

[Actions]
requiredWinstVersion >= "4.11.2.6"

; Variablendefinition
; ----------------------------------------------------------------
; statisch, nicht verändern
DefVar $errorcode$
DefVar $logdir$
DefVar $productid$  
DefVar $minimumspace$

; variabel, frei veränderbar

; Variablenzuweisung
; ----------------------------------------------------------------
; statisch, nur den Gegebenheiten anpassen
Set $productid$       			= "fixit-kb2982791"
Set $minimumspace$    			= "100 MB"
Set $logdir$ 					= "%SystemDrive%\tmp"

; teilstatisch, nur den Gegebenheiten anpassen

; Skriptbeginn
; ----------------------------------------------------------------

; Pruefung auf freien Speicher
; ----------------------------------------------------------------
if not(HasMinimumSpace ("%SystemDrive%", $minimumspace$))
	LogError "Nicht genuegend freier Speicher auf %SystemDrive%, " + $minimumspace$ + " auf dem Speicher %SystemDrive% werden fuer " + $productid$ + " benoetigt!"
	isFatalError "Kein Speicher"
	; Ablauf stoppen und Installationsstatus auf fehlerhaft setzen.
endif
	
; Eigene Prozedurenaufrufe und Ablaufplanung
; ----------------------------------------------------------------

; variabel, frei veränderbar

	Sub_preactions
	Sub_import_fix
	Sub_postactions
	
; Fehlerbehandlung - statisch, nicht verändern
	;Sub_errorhandler - Muss deaktiviert werden!

; Skriptende
	
; Subprozeduren
; ---------------------------------------------------------------- 

; Installationsopener - statisch, nicht verändern
[Sub_preactions]
	ShowBitmap "%ScriptPath%\resources\logo.png" $productid$
	Message "Installation von " + $productid$ + " wird ueberprueft..."

[Sub_import_fix]
	message "FixIT wird installiert..."
	DOSInAnIcon_kb_uninstall
	
[Sub_postactions]	
	message "Postaction wird durchgefuehrt..."
	ExitWindows /Reboot

; Fehlerbehandlungsroutine - statisch, nicht verändern
[Sub_errorhandler]
	set $errorcode$ = getLastExitCode
	if ($errorcode$ = "0")
		Message "Installation war erfolgreich!"
	else
		Message "Installation schlug mit Errorcode " + $errorcode$ + " fehl!"
		isFatalError
	endif

; Sektionen - variabel, frei veränderbar
; ----------------------------------------------------------------

[DOSInAnIcon_kb_uninstall]
	"C:\Windows\SysWOW64\wusa.exe" /uninstall /kb:2982791 /quiet /norestart
grefabu
Beiträge: 28
Registriert: 03 Aug 2012, 14:34

Re: KB2982791 Warnung & Fixit

Beitrag von grefabu »

Moin,

Danke für Deine Vorarbeit. Allerdings läuft es bei mir nicht.
Rufe ich die deinstallation händisch auf, ohne /quiet bekomme ich allerdings einen Fehler:

Das Installationsprogramm hat einen Fehler festgestellt 0x8000ffff
Schwerwiegender Fehler.

Bei uns im Haus gab es aber bis jetzt auch glücklicher Weise kein Problem mit dem Update, würde es aber trotzdem gerne deinstallieren. Leider gibt es auch keine Produkt ID für den Patch,...

Grüße

Gregor
grefabu
Beiträge: 28
Registriert: 03 Aug 2012, 14:34

Re: KB2982791 Warnung & Fixit

Beitrag von grefabu »

Hi,

ich habe jetzt schon mal nach einer Lösung gesucht, leider nichts hilfreiches gefunden.

Wenn ich den patch Per Softwarecenter lösche, geht das ohne Probleme.Beor ich 60 Clients durchklicke, evtl. noch eine Idee hinsichtlich der Fehlermeldung?
Was ruft denn der Weg üner das Softwarecenter denn für ein Deinstallationsprogramm auf?

Ach ja, alle Clients bei uns laufen aufWin / Prof 64bit,...

Grüße

Gregor
ritsovih
Beiträge: 38
Registriert: 20 Mär 2013, 09:25

Re: KB2982791 Warnung & Fixit

Beitrag von ritsovih »

statt:

Code: Alles auswählen

"C:\Windows\SysWOW64\wusa.exe" /uninstall /kb:2982791 /quiet /norestart
versuche mal

Code: Alles auswählen

"C:\Windows\SysNative\wusa.exe" /uninstall /kb:2982791 /quiet /norestart
grefabu
Beiträge: 28
Registriert: 03 Aug 2012, 14:34

Re: KB2982791 Warnung & Fixit

Beitrag von grefabu »

Hmm,

das Verzeichnis gibt es bei uns nicht.
Ich habe es mal mit der Variante aus system32 versucht, siehe da es ging!
Obwohl das System ein 64bit W7 ist,...

Mal sehen, ob es jetzt auch über's script läuft
ritsovih
Beiträge: 38
Registriert: 20 Mär 2013, 09:25

Re: KB2982791 Warnung & Fixit

Beitrag von ritsovih »

Entschuldigung für slechtes Deutsch...

Die folder Sysnative kann mann nur sehen von 32-bits programme.

http://www.samlogic.net/articles/sysnat ... indows.htm

http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... s.85).aspx

Öffnet c:windows\system\cmd.exe

Code: Alles auswählen

C:\Windows>cd sysnative
The system cannot find the path specified.
und jetzt von c:\windows\SysWow64\cmd.exe

Code: Alles auswählen

C:\Windows>cd sysnative

C:\Windows\sysnative>
Der Fehler 0x8000ffff entsteht weil sie ein 64-bits patch ausführt von ein 32-bits program.
grefabu
Beiträge: 28
Registriert: 03 Aug 2012, 14:34

Re: KB2982791 Warnung & Fixit

Beitrag von grefabu »

OK, Sachen gibt's die gibt's doch gar nicht ,-)

Wenn ich den Aufruf

Code: Alles auswählen

"C:\Windows\SysNative\wusa.exe" /uninstall /kb:2982791 /quiet /norestart
in mein script einbaue, kommt zwar ein Error Code 3010 aber der Patch ist weg!

Das mit dem \Windos\Sysnative\ und dem 32bit /64bit kannte ich noch gar nicht.

Grüße

Gregor
holgerv
Beiträge: 288
Registriert: 20 Aug 2012, 09:35

Re: KB2982791 Warnung & Fixit

Beitrag von holgerv »

grefabu hat geschrieben:[...] kommt zwar ein Error Code 3010 aber der Patch ist weg!
Returncode 3010 ist völlig okay: "ERROR_SUCCESS_REBOOT_REQUIRED - 3010 - Zum Fertigstellen der Installation ist ein Neustart erforderlich." (http://support.microsoft.com/kb/290158/de)
mensch90
Beiträge: 130
Registriert: 27 Jul 2013, 16:52

Re: KB2982791 Warnung & Fixit

Beitrag von mensch90 »

Zum Returncode: Da war ich durch den Zeitdruck zu faul, via if else Konstrukt die Fälle abzudecken ;)

Zur 64-bit: Wir nutzen nur 32-bit und hatte eben schnell den Pfad ergoogelt - die sysnativegeschichte ist mir auch neu. Danke für die Info!
Antworten