Versionskontrolle

Antworten
andré
Beiträge: 329
Registriert: 07 Jan 2014, 10:48

Versionskontrolle

Beitrag von andré »

Hallo,

ich habe mal eine Frage, wie das alle anderen hier mit OPSI lösen: Mit der Deploymentlösung OCS kenne ich das so, dass ein Installationspaket zu einer bestimmten Version angelegt wird und wenn die nächste Version erscheint wird wieder ein neues Paket erstellt und man hat dann die neue und die alte Version verfügbar.

Unter OPSI geht dieses Verhalten nur, wenn man jedes Mal ein neues Paket anlegt und die Produktid nach dem Schema "firefox30.0" gestaltet. Wenn nur ein Paket "firefox" erstellt wird, kann immer nur die aktuellste Version installiert werden. Wird eine ältere Version benötigt, muss man diese erst wieder auf dem Server installieren.

Gibt es da eine elegantere Variante, wie man die Vorversion des jeweiligen Programms gleichzeitig vorhalten kann?

Grüße
Benutzeravatar
Thomas_H
Beiträge: 525
Registriert: 09 Jun 2010, 11:57
Wohnort: Havelland

Re: Versionskontrolle

Beitrag von Thomas_H »

Moinsens,

gibt es: indem man einfach eine neue (andere) Versionsnummer an den Namen anfügt. Also wie hier in dieser ../OPSI/control:

Code: Alles auswählen

[Package]
version: 1
depends:
incremental: False

[Product]
type: localboot
id: firefox_22
name: Firefox 22
description: Firefox-Browser Ver. 22.0
advice:
version: 22.0
priority: 0
licenseRequired: False
productClasses:
setupScript: setup.ins
uninstallScript: uninstall.ins
updateScript:
alwaysScript:
onceScript:
customScript:
userLoginScript:

[Changelog]
firefox (22.0) testing; urgency=low

  * Initial package

 -- 
Erstelle ich ein neues Paket und das Produkt heisst "name: Firefox 30", hast Du zwei Versionen im configed. Die Version (hier) 22 und die Version 30. Werden dann gelistet als "Firefox 22" und "Firefox 30"

Gruß Thomas_H
Kennst Du schon die WIKI für OPSI-Scripte? Fertige Installationsscripte bekommen und ablegen unter OPSI-Wiki
Aus dem Glashaus :) : UIB bietet auch Schulungen und Supportverträge für Opsi an.
Bild
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Versionskontrolle

Beitrag von n.wenselowski »

Hallo,

eine andere Variante ist die zu installierende Version über ein Property im Produkt zu steuern. Das hat den Vorteil, dass man nicht 20 verschiedene Firefox-Produkte hat, sondern genau eins.
Wir verwenden diese Variante bspw. bei einigen Produkten aus den Update Abos.


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
andré
Beiträge: 329
Registriert: 07 Jan 2014, 10:48

Re: Versionskontrolle

Beitrag von andré »

Danke für die Anregungen, da habe ich was zum testen. :)
Antworten