Pakete automatisch nach dem Betriebssystem installieren

Antworten
seteqsystems
Beiträge: 62
Registriert: 12 Sep 2012, 11:51
Wohnort: Hall in Tirol

Pakete automatisch nach dem Betriebssystem installieren

Beitrag von seteqsystems »

Hallo Experten,

Mein Problem:
Ich hätte gerne, dass unmittelbar nach der Installation des netboot-produkts win7-x64 einige Pakete unabhängig vom aktuellen Status automatisiert auf setup gesetzt werden.

Ich habe mir jetzt schon 2-3 Meta-Pakete gebaut, die über Abhängigkeiten eine Vielzahl von anderen Paketen auf setup setzen, aber ich würde gerne die Antivirus-Installation, das WSUS-Update und Pakete für Java, MS-Office, Lync, & Co. bereits direkt nach dem Windows-Setup laufen lassen, ohne dies auf 300 Clients händisch konfigurieren zu müssen.

Händisches bearbeiten von setup.py im win7-Paket möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich vermeiden.
Funktionieren Abhängigkeiten zwischen netboot- und localboot-Produkten bzw. wie ist denn im Augenblick die automatische Installation von winst und dem opsiclientd gelöst?

Bin für jede Anregung dankbar!

Danke & lg
karni
Beiträge: 193
Registriert: 08 Okt 2009, 14:07

Re: Pakete automatisch nach dem Betriebssystem installieren

Beitrag von karni »

Standard wird windows und opsi-client-agent installiert.
In einem von den Paketen musst du so was hinzufügen:

[OpsiServiceCall_setSetup]
"method":"setProductActionRequest"
"params":[
"%installingProdName%",
"%HostID%",
"setup"
]

P.S.
Wenn die Pakete auf alle Rechner installiert werden, kannst du sie in die meta-pakete hinzufügen....
seteqsystems
Beiträge: 62
Registriert: 12 Sep 2012, 11:51
Wohnort: Hall in Tirol

Re: Pakete automatisch nach dem Betriebssystem installieren

Beitrag von seteqsystems »

Hallo karni,

Es gibt ja auch den Ansatz, das über Dependencies im control-file zu lösen, aber wenn ich eine neue Version vom opsi-client-agent installiere sind meine customizations weg.
Daher ist die eigentliche Frage an die Herren von UIB (oder jeden der das sonst beantworten kann) wo und wie man sowas am intelligentesten einbauen könnte.

Danke trotzdem für den schönen OpsiServiceCall :)

liebe Grüße
Antworten