opsi 4.3 Juli-Release

Neuigkeiten und Ankündigungen
Antworten
Benutzeravatar
j.schneider
uib-Team
Beiträge: 2061
Registriert: 29 Mai 2008, 15:14

opsi 4.3 Juli-Release

Beitrag von j.schneider »

Sehr geehrte opsi-Anwenderinnen und -Anwender,

mit diesem Release haben wir weitere Pakete für opsi veröffentlicht.

Aktualisierte Repository-Metadaten

Im Zuge dieses Releases wurde das Format der Metadaten-Datei in unseren opsi-Paket-Repositories leicht angepasst.
Damit der opsi-package-updater weiterhin zuverlässig auf unsere Repositories zugreifen kann, ist mindestens die Version 4.3.14.2 von opsi-utils erforderlich.
Diese Version wurde bereits im Mai-Release in den stable-Zweig überführt.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mindestens diese Version verwenden, wenn Sie den opsi-package-updater einsetzen.

opsi-winst wird entfernt

Mit den aktuellen Paketen entfällt die Unterstützung für das veraltete Paket opsi-winst.
Alle Referenzen darauf wurden entfernt.
Wir empfehlen, dieses Paket auf Ihren opsi 4.3-Depotservern zu deinstallieren. Nutzen Sie dazu den folgenden Befehl:

Code: Alles auswählen

opsi-package-manager -d all --purge opsi-winst
Verbesserungen am opsi-client-agent

Der neue opsi-client-agent für Windows bringt Stabilitätsverbesserungen mit sich.
Insbesondere der enthaltene opsi-login-blocker wurde überarbeitet und arbeitet nun zuverlässiger.

Neuerungen in opsi-configed

Im Administrationswerkzeug opsi-configed gab es eine Reihe von Optimierungen und funktionalen Verbesserungen.
So werden Tabellen in der Lizenzverwaltung und im Modulbereich nun korrekt numerisch und nicht mehr alphabetisch sortiert.
Der Datei-Upload über den Messagebus wurde spürbar beschleunigt.

Auch in der Bedienung zeigt sich opsi-configed jetzt komfortabler: Die Auswahlfunktionen bei Tabellensuchen wurden überarbeitet, Gruppenaktionen lassen sich nun auf alle Clients anwenden, und Suchfelder – etwa bei der Paketinstallation – wurden mit Autofill-Funktionen ausgestattet.
Das Informationspanel der Clients wurde neu gestaltet, außerdem wurden die MFA-Prüfungen und die WebDAV-Verbindung verbessert.

Zusätzlich wurden zahlreiche kleinere Fehler behoben. Detaillierte Informationen dazu finden Sie wie gewohnt in den Changelogs.

Unterstützung für neue Linux-Distributionen

Erstmals stellen wir mit diesem Release stabile Pakete für die automatische Installation von Betriebssystemen der RedHat-10-Familie zur Verfügung.
Unterstützt werden jetzt RedHat 10, AlmaLinux 10, Rocky Linux 10 sowie Oracle Linux 10.
Damit können diese Distributionen nun problemlos in Ihre opsi-Umgebung integriert werden.


Pakete für opsi 4.3 stable:

== OPSI_PACKAGE == == TOOL ==
Mit freundlichen Grüßen
Jan Schneider


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


reb
Beiträge: 0
Registriert: 04 Apr 2024, 07:20

Re: opsi 4.3 Juli-Release

Beitrag von reb »

Moin,

mit opsi-configed 4.3.12.3-1 geht bei mir kein Login mehr:

Code: Alles auswählen

2025-07-31 08:15:04.518 Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. java.lang.NullPointerException 
 Bitte die Logdatei überprüfen. 
Mit der alten Version geht es noch - muss also wirklich an Änderungen im opsi-configed liegen und nicht am Server.
Es kommt am Server pam mit Kerberos Auth zum Einsatz.

Viele Grüße
Sebastian
holgy58
Beiträge: 46
Registriert: 22 Aug 2023, 10:33

Re: opsi 4.3 Juli-Release

Beitrag von holgy58 »

Das gleiche Problem habe ich auch.

opsi-configed 4.3.12.3-1
Screenshot 2025-08-04 090340.png
Screenshot 2025-08-04 090340.png (50.94 KiB) 639 mal betrachtet
Danke und Gruß
Holger
sascha.heil
Beiträge: 9
Registriert: 08 Nov 2022, 09:59

Re: opsi 4.3 Juli-Release

Beitrag von sascha.heil »

Guck doch mal bitte in diesen Thread.
Antworten