Neuer OPSI-Server: Was muss ich beachten?

Benutzeravatar
D1Ck3n
Beiträge: 191
Registriert: 15 Mär 2013, 11:05

Re: Neuer OPSI-Server: Was muss ich beachten?

Beitrag von D1Ck3n »

Update: Ich habe es jetzt noch mal damit versucht:

Code: Alles auswählen

root@OPSI:~# /var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent/opsi-deploy-client-agent -u Administrator -p <PW> pc.domain.local
[error] Deployment to 'pc048.office.bo' failed: Failed to execute command on host 'pc': winexe error: Command './winexe -U 'Administrator%*** confidential ***' //pc 'cmd.exe /C "del /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst && rmdir /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst || echo not found"'' failed (1):
ERROR: Failed to open connection - NT_STATUS_IO_TIMEOUT
Das scheint leider auch nicht zu klappen :(

Langsam gehen mir aber auch die Ideen aus und der Server funktioniert leider momentan nicht, was eher uncool ist.
Gruß
D1Ck3n
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Neuer OPSI-Server: Was muss ich beachten?

Beitrag von n.wenselowski »

Aktuelle Winexe verwendet?

Ansonsten lasse ich das mal hier: http://uib.de/de/support-schulung/support/

Code: Alles auswählen

import OPSI
Benutzeravatar
D1Ck3n
Beiträge: 191
Registriert: 15 Mär 2013, 11:05

Re: Neuer OPSI-Server: Was muss ich beachten?

Beitrag von D1Ck3n »

n.wenselowski hat geschrieben:Aktuelle Winexe verwendet?
Winexe scheint gar nicht installiert zu sein Oo

apt-get install winexe sagt, dass er das Paket nicht kennt.
Zuletzt geändert von D1Ck3n am 06 Okt 2015, 13:49, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
D1Ck3n
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Neuer OPSI-Server: Was muss ich beachten?

Beitrag von n.wenselowski »

D1Ck3n hat geschrieben:
n.wenselowski hat geschrieben:Aktuelle Winexe verwendet?
Winexe scheint gar nicht installiert zu sein Oo

apt-get install winexe sagt, dass er das Paket nicht kennt.
Dann empfehle ich eine aktuele Version selbst zu bauen.
Infos etc. gibts auf http://sourceforge.net/projects/winexe/

Code: Alles auswählen

import OPSI
Benutzeravatar
D1Ck3n
Beiträge: 191
Registriert: 15 Mär 2013, 11:05

Re: Neuer OPSI-Server: Was muss ich beachten?

Beitrag von D1Ck3n »

n.wenselowski hat geschrieben:
D1Ck3n hat geschrieben:
n.wenselowski hat geschrieben:Aktuelle Winexe verwendet?
Winexe scheint gar nicht installiert zu sein Oo

apt-get install winexe sagt, dass er das Paket nicht kennt.
Dann empfehle ich eine aktuele Version selbst zu bauen.
Infos etc. gibts auf http://sourceforge.net/projects/winexe/
Ich habe jetzt Version 4 Installiert, aber damit klappt das auch nicht. Welche Version muss ich mir denn zusammen "basteln"?
Gruß
D1Ck3n
Benutzeravatar
D1Ck3n
Beiträge: 191
Registriert: 15 Mär 2013, 11:05

Re: Neuer OPSI-Server: Was muss ich beachten?

Beitrag von D1Ck3n »

Da (für mich) die Migration nicht wirklich klappt und mir das Ganze nur Zeit und Nerfen kosten, habe ich das jetzt anders "gelöst":
  • IP des alten Servers am neuen Server übernommen
  • Alle Clients per Hand neu angelegt
  • in /etc/opsi/pckeys alle neuen Keys durch die alten ersetzt
Das alles ist zwar ziemliche Fleißarbeit, aber es funktioniert für mich :D

p.s. Ich hatte ja ein Problem damit meine Clients zu erreichen und das lag daran, dass ich vergessen hatte den Punkt 3.4. Konfiguration der Namensauflösung im neuen Netz anzupassen :oops:
Gruß
D1Ck3n
Antworten