[Gelöst] opsi-wim-capture funktioniert nicht
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 02 Jun 2016, 09:14
Re: opsi-wim-capture funktioniert nicht
Guten Morgen Herr Oertel,
wir verwenden momentan die Version 4.11.4.17-1. Ich werde mal die aktuelle Versionen versuchen.
Ebenso opsi-wim-capture_4.0.6.1-6. Wir haben noch die 4.0.6.1-4
Gruß
wir verwenden momentan die Version 4.11.4.17-1. Ich werde mal die aktuelle Versionen versuchen.
Ebenso opsi-wim-capture_4.0.6.1-6. Wir haben noch die 4.0.6.1-4
Gruß
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 02 Jun 2016, 09:14
Re: opsi-wim-capture funktioniert nicht
Die neuen Pakete haben zumindestens den Fehler behoben. Allerdings bricht opsi-wim-capture jetzt mit unknown/failed ab. Im Log steht:
Finde ich leider keine weiteren Einträge unter c:\opsi.org\log\opsi-script.log
Der letzte Eintrag ist von 13:00 Uhr und das kann ja nicht sein, oder??? Es geht also irgendwie nicht weiter

Und auf dem Client:(11618) [5] [Jun 09 13:48:12:036] count($resultlist$) > "0" <<< result true
(11619) [6] [Jun 09 13:48:12:036] Then
(11620) [5] [Jun 09 13:48:12:037] Set $netbootLabel$ = takeString(0,$resultlist$)
(11621) [6] [Jun 09 13:48:12:038] retrieving strings from $resultlist$ [switch to loglevel 7 for debugging]
(11622) [7] [Jun 09 13:48:12:038] (string 0)
(11623) [7] [Jun 09 13:48:12:038]
(11624) [6] [Jun 09 13:48:12:038] The value of the variable "$netbootLabel$" is now: ""
(11625) [6] [Jun 09 13:48:12:038] EndIf
(11626) [6] [Jun 09 13:48:12:038] If
(11627) [5] [Jun 09 13:48:12:041] $netbootLabel$ = "" <<< result true
(11628) [5] [Jun 09 13:48:12:041] not ($netbootLabel$ = "") <<< result false
(11629) [6] [Jun 09 13:48:12:041] Then
(11630) [6] [Jun 09 13:48:12:041] If
(11631) [6] [Jun 09 13:48:12:041] Then
(11632) [6] [Jun 09 13:48:12:042] If
(11633) [6] [Jun 09 13:48:12:042] Then
(11634) [6] [Jun 09 13:48:12:043] EndIf
(11635) [6] [Jun 09 13:48:12:043] If
(11636) [6] [Jun 09 13:48:12:043] Then
(11637) [6] [Jun 09 13:48:12:044] EndIf
(11638) [6] [Jun 09 13:48:12:044] EndIf
(11639) [6] [Jun 09 13:48:12:045] EndIf
(11640) [5] [Jun 09 13:48:12:050]
(11641) [5] [Jun 09 13:48:12:050] ExitWindows set to Reboot
(11642) [5] [Jun 09 13:48:12:051] comment: finally ....
(11643) [5] [Jun 09 13:48:12:053] message Sending Log ...
(11644) [6] [Jun 09 13:48:12:056] If
(11645) [8] [Jun 09 13:48:12:058] Sessionid OPSISID=5o9LlBFxMyyeya0CbMqsxn5QvhlWNudB
(11646) [6] [Jun 09 13:48:12:058] JSON service request https://opsiserver:4447/rpc getDepotId
(11647) [8] [Jun 09 13:48:12:059] JSON service request Furl https://opsiserver:4447/rpc
(11648) [8] [Jun 09 13:48:12:059] JSON service request str {"method":"getDepotId","params":["FQDN"],"id":1}
(11649) [8] [Jun 09 13:48:12:059] Using MimeType: gzip-application/json-rpc
(11650) [8] [Jun 09 13:48:12:060] HTTP Header: Content-Type: gzip-application/json-rpc\r\nContent-Length: 123\r\nHost: FQDN:4447\r\nAccept: gzip-application/json-rpc\r\nAccept-Encoding: identity\r\nUser-Agent: opsi-script 4.11.5.14\r\nAuthorization: Basic dmhhbnpwZDAxMDA1Ni56cGBuYWRzLnBvbGl6ZWkubmllZGVyc2FjaHNgfi5kZToyYTUyN2M3OTMbVTVhNDNlMGNlZjVhYWU1YWQ5MWEwYw==\r\nCookie: OPSISID=5o9LlOFxMyydfes0CbMqsxn5QvhlWNudB\r\n
(11651) [6] [Jun 09 13:48:14:135] JSON Bench for getDepotId "params":[FQDN Start: 13:48:12:058 Time: 00:00:02:077
(11652) [8] [Jun 09 13:48:14:135] JSON Call: {"method":"getDepotId","params":["FQDN"],"id":1} Time: 00:00:02:077
(11653) [5] [Jun 09 13:48:14:293] -------- submitted part of log file ends here, see the rest of log file on client ----------
Finde ich leider keine weiteren Einträge unter c:\opsi.org\log\opsi-script.log
Der letzte Eintrag ist von 13:00 Uhr und das kann ja nicht sein, oder??? Es geht also irgendwie nicht weiter


-
- Beiträge: 14
- Registriert: 02 Jun 2016, 09:14
Re: opsi-wim-capture funktioniert nicht
Sehe ich das richtig, dass ich jetzt hier hänge?:
Capture der Systempartition vom PE aus (In dieser Phase startet das WinPE und führt nun den eigentlichen Capturevorgang durch)
Gruß
Capture der Systempartition vom PE aus (In dieser Phase startet das WinPE und führt nun den eigentlichen Capturevorgang durch)
Gruß
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 02 Jun 2016, 09:14
Re: opsi-wim-capture funktioniert nicht
Auf dem Client steht doch was im log...bringt mich aber überhaupt nicht weiter:
???? Und nun?[6] [Jun 10 12:55:13:258] Registry key [HKLM\SOFTWARE\opsi.org\winst] opened
[6] [Jun 10 12:55:13:258] Variable "RebootRequested" had value "0"
[6] [Jun 10 12:55:13:258] Info: "RebootRequested" changed to "4"
[6] [Jun 10 12:55:13:258] Variable "LastLogFilename" is keeping its value "c:\opsi.org\log\opsi-script.log"
[6] [Jun 10 12:55:13:258] Variable "ContinueLogFile" is keeping its value "1"
[6] [Jun 10 12:55:13:258] Variable "NumberOfErrors" is keeping its value "0"
[6] [Jun 10 12:55:13:436] Key flushed
[6] [Jun 10 12:55:13:436] Key closed
[5] [Jun 10 12:55:13:451] -------- submitted part of log file ends here, see the rest of log file on client ----------
[5] [Jun 10 12:55:13:453] read file created
[5] [Jun 10 12:55:13:453] read file opend
[5] [Jun 10 12:55:13:453] start reading read file ...
[5] [Jun 10 12:55:13:474] write line: >", "FQDN", "true"], "id": 1}< to service...
[5] [Jun 10 12:55:13:474] start sending read file ...
[6] [Jun 10 12:55:13:580] JSON service request https://FQDN:4447/rpc backend_exit
[6] [Jun 10 12:55:18:683] JSON Bench for backend_exit "params":[],"id":1} Start: 12:55:13:580 Time: 00:00:05:103
[1] [Jun 10 12:55:18:854] ============ opsi-script Version 4.11.5.20 is regularly exiting. Time 2016-06-10 12:55:18 .
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 02 Jun 2016, 09:14
Re: opsi-wim-capture funktioniert nicht
Guten Morgen,
im setup.opsiscript steht folgendes:
Gruß
im setup.opsiscript steht folgendes:
Mir erschließt es sich nicht ganz, wie er so capture starten soll? Fehlt da nicht vielleicht was???Message "Starting capture ...."
; start localboot via pe to capture
sub_set_uefi_netboot
comment "Use ImmediateReboot here, to avoid switch to installed. The success will be set by the winpe run"
ExitWindows /ImmediateReboot
;ExitWindows /Reboot
endif
Gruß
Re: opsi-wim-capture funktioniert nicht
Hi,
dieser letzte Log-Teil kommt schon vom capture wie es aussieht, aber warum der capture fehlgeschlagen ist lässt sich so mit einem Teil der Log nicht sagen. Hast du denn zugeguckt beim client? Ansonsten kannst du die volle Log auch mal nach info(at)uib.de mit Referenz auf diesen Thread schicken. Wir schauen dann bei Gelegenheit mal rein. Natürlich geht so etwas über einen Supportvertrag schneller.
dieser letzte Log-Teil kommt schon vom capture wie es aussieht, aber warum der capture fehlgeschlagen ist lässt sich so mit einem Teil der Log nicht sagen. Hast du denn zugeguckt beim client? Ansonsten kannst du die volle Log auch mal nach info(at)uib.de mit Referenz auf diesen Thread schicken. Wir schauen dann bei Gelegenheit mal rein. Natürlich geht so etwas über einen Supportvertrag schneller.

Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 02 Jun 2016, 09:14
Re: opsi-wim-capture funktioniert nicht
Moin,
ja ich habe bei der Installation mehrfach zugesehen. Habe nichts feststellen können was schief läuft.
Ich habe die Logs per Mail geschickt.
Hoffe ich brauche auch ohne Supportvertrag nicht zu lange warten auf eine Antwort.
Danke schon mal!!!
ja ich habe bei der Installation mehrfach zugesehen. Habe nichts feststellen können was schief läuft.
Ich habe die Logs per Mail geschickt.
Hoffe ich brauche auch ohne Supportvertrag nicht zu lange warten auf eine Antwort.
Danke schon mal!!!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 02 Jun 2016, 09:14
Re: opsi-wim-capture funktioniert nicht
Asche auf mein Haupt.........ich hatte in den Capture Produkten symbolische Links zu den "normalen" Win7 Netboot-Produkten erstellt. Dadurch funktionierte der Zugriff auf sie install.wim nicht.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, es stand nämlich richtig in der Doku....
Herzlichen Dank noch einmal für die Hilfe, es scheint jetzt alles zu gehen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, es stand nämlich richtig in der Doku....

Herzlichen Dank noch einmal für die Hilfe, es scheint jetzt alles zu gehen.