Endlosschleife Logdateien an Server senden

n.klinger
Beiträge: 7
Registriert: 22 Jun 2015, 11:19

Re: Endlosschleife Logdateien an Server senden

Beitrag von n.klinger »

Hallo,

ich habe leider keine Möglichkeit gefunden um die Komprimierung der Logs zu beschleunigen. Man kann zwar das Loglevel ändern aber das hilft nur bedingt, da ab einer bestimmten Menge an Programmen dies wieder auftritt.

Wenn noch jemand eine Idee hat, dann würde ich mich freuen diese auszuprobieren.

Gruß
Nico
MarcH
Beiträge: 4
Registriert: 02 Sep 2015, 16:29

Re: Endlosschleife Logdateien an Server senden

Beitrag von MarcH »

Guten Tag,

wir erkunden gerade OPSI und finden es ist ein gut durchdachtes Produkt!

Leider haben wir exakt dasselbe Problem. Mein Partner möchte aufgrunddessen auch schon zu einem anderen Produkt greifen, aber ich finde den Funktionsumfang von OPSI beachtlich und kann mir nicht vorstellen, dass es nicht zu lösen ist.

Im Beitrag ist schon alles gesagt worden. Nach einer erfolgreichen Installation vieler Produkte, hängt der Status "Sende Logdatei zum Server ...." für mehrere Stunden fest.

VM mit Debian 7
6GB RAM
Aktuelle OPSI-Version

Danke und einen schönen Tag.
Marc
micha_1989
Beiträge: 23
Registriert: 25 Sep 2014, 13:35

Re: Endlosschleife Logdateien an Server senden

Beitrag von micha_1989 »

Hallo,

Wir nutzen opsi nun auch seit einiger Zeit und haben es nun auch auf fast jedem Rechner laufen :) Allerdings haben wir seit neustem auch das Problem, dass er manchmal nach einer Installation eines Produktes im Status "Sende Logdatei zum Server ..." einfriert...Ich kann mir vorallem nicht erklären warum es manchmal geht und manchmal nicht...
Jemand schon das Problem gelöst?
sja
Beiträge: 1
Registriert: 18 Apr 2016, 13:45

Re: Endlosschleife Logdateien an Server senden

Beitrag von sja »

Hallo Leute,

Wir hatten dieses Problem bei allen OS Neu Installationen. Bestehende Installationen oder Installationen über den OPSI Client Agent in der Depot Freigabe funktionierten reibungslos.

Nachdem wir mit dem Support geschaut haben, ist aufgefallen das alle Bootclients über unser PXE System die Falsche OPSI Server Adresse mitbekommen haben.

Statt https://192.168.0.100:4447/rpc haben sie also 192.168.0.100 übermittelt bekommen. Das bekommt der Client Agent und das Bootimage gut hin. Das übermitteln der Logs schlägt anschließend allerdings fehl. Dort stand dann im Log sowas wie "Bad config service url '192.168.0.100/rpc'".

Nachdem wir im PXE(welches wir von einer CD/Stick Bootstrappen) die ConfigServer Adresse angepasst haben läuft die Installation nun scheinbar wieder Problemlos durch.

Bisher haben wir es nur an einem Client testen können. Da aber sonst der Fehler immer auftrat, sind wir hier zuversichtlich.

Bitte überprüft auch die ConfigServer URL die in der OPSI Config hinterlegt ist.

Ich hoffe es hilft jemanden von euch weiter!
Danke an den Support & die Community.

VG,
Stephan
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Endlosschleife Logdateien an Server senden

Beitrag von n.wenselowski »

Hi,

alle die gerade noch ein Problem auf dem Client unter Windows haben: bitte mal opsi-script 4.11.5.19-1 oder neuer aus Testing probieren.
Hilft das?


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Antworten