[GELÖST] Nachträgliche Umstellung auf WAN funktioniert nicht...

Antworten
thomas.besser
Beiträge: 473
Registriert: 09 Sep 2009, 09:40

[GELÖST] Nachträgliche Umstellung auf WAN funktioniert nicht...

Beitrag von thomas.besser »

Hallo,

ich habe mir angewöhnt, neue Geräte via OPSI/PXE zunächst ohne WAN zu installieren, damit es zügiger und ohne Caching vonstatten geht. Sobald die Grundsoftware installiert ist, stelle ich den Client dann nachträglich auf WAN um. Das hat bis vor kurzem einwandfrei funktioniert:
  • Haken "WAN-Konfiguration" in configed beim Client setzen
  • Host-Parameter > opsiclientd (event_gui_startup.active; event_gui_startup{user_logged_in}.active werden deaktiviert; event_timer.active wird aktiviert)
Nach einem Neustart sollte dann die neue Konfiguration automatisch übertragen werden und und _nach_ einem erneuten Neustart dann WAN aktiv sein. Richtig?

Das funktioniert nicht mehr. Die Änderungen (Host-Parameter) kommen in "C:\programme (x86)\opsi.org\opsiclientd\opsiclientd.conf" z.B. bzgl. event_gui_startup.active nie an.

Hier die verwendeten Version von OPSI-Paketen bzw. OPSI selbst:

Code: Alles auswählen

opsi-client-agent         4.3.13.5-3                opsi.org client agent                                       
opsi-script               4.12.17.2-6               script

Code: Alles auswählen

ii  opsi-linux-bootimage    20250422-1   all          opsi bootimage for netboot tasks.
ii  opsi-server-full        4.3.5.1-1    all          opsi server
ii  opsi-tftpd-hpa          5.2.9-3      amd64        HPA's tftp server
ii  opsi-utils              4.3.16.0-1   amd64        Utilities for working with opsi
ii  opsi-webgui             4.3.47.1-1   all          opsi webgui
ii  opsiconfd               4.3.33.9-1   amd64        opsi configuration service
ii  opsipxeconfd            4.3.8.1-1    amd64        opsi pxe configuration service
Ich gehe mal davon aus, dass "C:\opsi.org\log\opsiclientd.log" das richtige Logfile ist!? Nach der Änderung im configed habe ich das nach dem ersten Neustart gesichert. Kann das bei Bedarf gerne zuschicken.

Danke und Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von thomas.besser am 15 Jul 2025, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
thomas.besser
Beiträge: 473
Registriert: 09 Sep 2009, 09:40

Re: Nachträgliche Umstellung auf WAN funktioniert nicht...

Beitrag von thomas.besser »

Mich beschleicht das Gefühl, dass das nur auf "Win 11 24H2" aktuell nicht geht.

Auf einem Win10 hat es gerade funktioniert.
Kary
Beiträge: 7
Registriert: 23 Apr 2014, 12:51

Re: Nachträgliche Umstellung auf WAN funktioniert nicht...

Beitrag von Kary »

ich hänge mich da mal dran.
Habe hier das gleiche Problem mit Win11 24h2 Enterprise LTSC.
Auch eine Neuinstallation im WAN-Modus (Haken gesetzt) lässt den Clienten im normalen Modus
Benutzeravatar
n.doerrer
uib-Team
Beiträge: 410
Registriert: 23 Okt 2020, 16:11

Re: Nachträgliche Umstellung auf WAN funktioniert nicht...

Beitrag von n.doerrer »

Danke für den Hinweis.

Ich denke, ich habe das Problem gefunden. Mit opsi-client-agent 4.3.13.7-1 sollte es behoben sein.
https://opsipackages.43.opsi.org/experi ... 3.7-1.opsi

Kann das jemand verifizieren?

Gruß
Nils


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


thomas.besser
Beiträge: 473
Registriert: 09 Sep 2009, 09:40

Re: Nachträgliche Umstellung auf WAN funktioniert nicht...

Beitrag von thomas.besser »

Ja, funktioniert wieder.

Danke!
Antworten