ich habe folgende Konstellation:
- Win10 21H2 LTSC als Server (OPSI als VM in VBox)
- mehrere Win10 21H2 Clients
- verbunden durch eine LTE Box von Xiaomi und einen einfachen Switch
Ich habe die Anleitungshinweise befolgt und die Installation durchgeführt.
Die IP des LTSC Servers wird von der LTE Box durch DHCP vergeben.
OPSI hat eine feste IP Adresse und der LTE Router dient als Gateway und DNS.
Wenn ich versuche ohne den LTE Router OPSI zu betreiben (DNS und DHCP Lokal auf der VM) funktioniert die Kommunikation nicht. (ISC-DHCP läuft auf der VM)
Mir ist aufgefallen, dass die Kommunikation zwischen den Geräten nur mit den LTE Router funktioniert. Leider nur direkt über die IP und nicht über den DNS vom Router oder durch die VM.
Wenn ich den Agent auf den Client installiere, versucht er die FQDN des OPSI VM Servers anzusprechen. Leider ohne Erfolg.
Gibt es die Möglichkeit, den OPSI so zu konfigurieren, dass:
1. nur noch die Kommunikation über die IP erfolgt
2. oder ein Mischbetrieb aus DNS durch den ISC-DHCP mit der LTE Box (LTE Box als Gateway für Updates usw.)
Vielen Dank und hoffe auf eine schnelle Antwort!!!
