Hallo allerseits,
ich bereite unsere Umgebung auf das Update vor; von über 300 veralteten opsi-client-agents bin ich jetzt auf 42 runter. Viele davon sind Geräte im Homeoffice, die teilweise monatelang nicht im LAN hängen.
Wenn ich jetzt das Update durchführe, muss ich mit ernsten Problemen rechnen oder kann man die Agents dann später einzeln nachinstallieren?
opsi 4.3 Testing Release
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 26 Aug 2021, 08:37
Re: opsi 4.3 Testing Release
Liebe Grüße
Norbert
Norbert
Re: opsi 4.3 Testing Release
Text gelöscht, weil im falschen Tab geantwortet. 

- j.schneider
- uib-Team
- Beiträge: 1685
- Registriert: 29 Mai 2008, 15:14
Re: opsi 4.3 Testing Release
Selbst sehr alte opsi-client-agents können sich in der Regel noch verbinden und funktionieren weitestgehend normal.
Das größte Problem das dabei auftauchen kann ist dieses:
Durch eine Änderung an der API in opsi 4.3, aktualisiert ein älterer opsi-client-agent nur noch Host-Parameter die explizit für den Client gesetzt sind.
Die Standardwerte kommen nicht mehr bis zum Client durch.
Ändert man also den Standardwert (Server-Konfiguration) eines Host-Parameters, kommt das beim Client nicht mehr an.
Der bisherige Wert, der Client-seitig in der opsiclientd.conf gespeichert ist bleibt dann erhalten.
Wenn das zu Problemen führt, kann man sich hier durch das explizite Setzen des Parameters am Client behelfen.
In den meisten Fällen sollte das zu keinen größeren Problemen führen.
Man sollte den opsi-client-agent aber auf jeden Fall so bald wie möglich aktualisieren.
Grüße
Jan Schneider
Das größte Problem das dabei auftauchen kann ist dieses:
Durch eine Änderung an der API in opsi 4.3, aktualisiert ein älterer opsi-client-agent nur noch Host-Parameter die explizit für den Client gesetzt sind.
Die Standardwerte kommen nicht mehr bis zum Client durch.
Ändert man also den Standardwert (Server-Konfiguration) eines Host-Parameters, kommt das beim Client nicht mehr an.
Der bisherige Wert, der Client-seitig in der opsiclientd.conf gespeichert ist bleibt dann erhalten.
Wenn das zu Problemen führt, kann man sich hier durch das explizite Setzen des Parameters am Client behelfen.
In den meisten Fällen sollte das zu keinen größeren Problemen führen.
Man sollte den opsi-client-agent aber auf jeden Fall so bald wie möglich aktualisieren.
Grüße
Jan Schneider
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 26 Aug 2021, 08:37
Re: opsi 4.3 Testing Release
Hallo Jan,
danke für die Erklärung. Wir konnten die veralteten Clients jetzt deutlich reduzieren.
Allerdings gibt es einige, die jetzt zwar den aktuellen opsi-client-agent, aber opsi-script nicht aktualisiert haben. Wie kann ich das beheben? opsi-scipt kann ich ja nicht auf setup stellen...
danke für die Erklärung. Wir konnten die veralteten Clients jetzt deutlich reduzieren.
Allerdings gibt es einige, die jetzt zwar den aktuellen opsi-client-agent, aber opsi-script nicht aktualisiert haben. Wie kann ich das beheben? opsi-scipt kann ich ja nicht auf setup stellen...
Liebe Grüße
Norbert
Norbert
- j.schneider
- uib-Team
- Beiträge: 1685
- Registriert: 29 Mai 2008, 15:14
Re: opsi 4.3 Testing Release
opsi-script wird vom opsi-client-agent automatisch aktualisiert.
Das passiert immer wenn Aktionen ausgeführt werden.
Sollte das nicht funktionieren, bitte einen Blick in das clientconnect-Log werfen.
Das passiert immer wenn Aktionen ausgeführt werden.
Sollte das nicht funktionieren, bitte einen Blick in das clientconnect-Log werfen.