Hallo,
Bei einigen Geräten ist man auf einen externen Ethernet-Adapter für den PXE-Boot angewiesen bzw. auf Ethernet-Adapter wenn man über einen OPSI-USB-Stick aufsetzt.
Nutzt man den gleichen Adapter für das nächste Gerät, unterbindet Opsi das Setup, da die MAC bereits bekannt ist.
Leider aktualisiert sich die Client-MAC-Adresse im Opsi nicht, wenn sich der Client meldet. Das wäre die schönste Lösung und es gäbe keine Konflikte. Derzeit muss ich nach dem Setup eines Clients die MAC-Adresse aus OPSI entfernen, damit ich den Ethernet-Adapter für das Setup des nächsten Clients wieder verwenden kann.
Doppelte MAC-Adresse in Opsi erlauben
- j.schneider
- uib-Team
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29 Mai 2008, 15:14
Re: Doppelte MAC-Adresse in Opsi erlauben
Hallo,
das ist konfigurierbar:
/etc/opsi/backends/mysql.conf
das ist konfigurierbar:
/etc/opsi/backends/mysql.conf
Code: Alles auswählen
config = {
...
"unique_hardware_addresses": False
}
Re: Doppelte MAC-Adresse in Opsi erlauben
Danke, funktioniert.