Windows Installation mit Abfragen

Antworten
JensWalk
Beiträge: 26
Registriert: 06 Nov 2019, 11:48

Windows Installation mit Abfragen

Beitrag von JensWalk »

Guten Tag,

bei mir geht es um die Windows-Installation. Ich denke, dass ich ich alles eingetragen habe.
PXE Boot funktioniert. Nun kommen aber eine Reihe von Abfragen.
Als erstes kommt das Menü, wo ich x64 Image auswählen kann, dann fragt er ob ich Windows installieren möchte, als nächstes muss das Kennwort eingetragen werden. Erst dann läuft die Installation. Leider habe nicht nichts gefunden dazu oder ich habe etwas überlesen.

Es wäre schön, wenn jemand Hilfe geben könnte.

Besten Dank
Jens
Benutzeravatar
ThomasT
uib-Team
Beiträge: 565
Registriert: 26 Jun 2013, 12:26

Re: Windows Installation mit Abfragen

Beitrag von ThomasT »

hast du ein Netboot-Produkt auf setup gesetzt? das klingt so als wäre da keine pipe vorhanden...


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


JensWalk
Beiträge: 26
Registriert: 06 Nov 2019, 11:48

Re: Windows Installation mit Abfragen

Beitrag von JensWalk »

Hallo,

danke, Thomas, für die schnelle Antwort. Ich habe "netboot-Produkte" und dann "Win10-x86" auf setup gesetzt. In dem Ordner befinden sich WinPE und die Installationsdateien.
Nach der Beantwortung der Fragen hat sich Windows auch ganz sauber von ferne und alleine installiert. Ich hätte es nur gern von Anfang an automatisch.

Viele Grüße
Jens
JensWalk
Beiträge: 26
Registriert: 06 Nov 2019, 11:48

Re: Windows Installation mit Abfragen

Beitrag von JensWalk »

Hallo,

hat jemand eine Idee? Vielleicht habe ich nur etwas überlesen.

Viele Grüße
Jens
Benutzeravatar
ThomasT
uib-Team
Beiträge: 565
Registriert: 26 Jun 2013, 12:26

Re: Windows Installation mit Abfragen

Beitrag von ThomasT »

Hallo Jens,

vielleicht hab ich dich auch nicht richtig verstanden:
Als erstes kommt das Menü, wo ich x64 Image auswählen kann, dann fragt er ob ich Windows installieren möchte, als nächstes muss das Kennwort eingetragen werden. Erst dann läuft die Installation. Leider habe nicht nichts gefunden dazu oder ich habe etwas überlesen.
1. das x64 OPSI-Linux-Bootimage Menü kommt bei nicht-UEFI Rechnern dann, wenn keine Pipe für den Rechner vorhanden ist, Mögliche Gründe:
-> falsche MAC-Adresse
-> kein Netboot-Produkt auf Setup
-> opsipxeconfd hat tatsächlich keine Pipe erstellt ( /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/01-MAC_ADRESSE_DES_CLIENTS nicht vorhanden )
2. Die Frage nach dem Windows ist mehrdeutig und leider von dir nicht genau beschrieben.
-> Innerhalb des OPSI-Linux-Bootimage kommt die Frage, wenn das Netboot-Property "ask_before_install" auf true ist
-> Wenn die Frage bereits innerhalb des WinPE kommt, dann stimmt was mit der unattend.xml nicht.
3. Welches Kennwort sollst du Eintragen?
-> Innerhalb des OPSI-Linux-Bootimages kommt die Frage dann, wenn keine Pipe da war, das OPSI-Linux-Bootimage also keine Möglichkeit hat sich am OPSI-Configserver zu authentifizieren.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


JensWalk
Beiträge: 26
Registriert: 06 Nov 2019, 11:48

Re: Windows Installation mit Abfragen

Beitrag von JensWalk »

Hallo,

besten Dank für die Antwort.
zu 1. In dem Ordner :/tftpboot/linux/pxelinux.cfg stehen nur die conf Dateien und die Install- ..., also keine 01-MAC_ADRESSE_DES_CLIENTS
es kommt die Auswahl lokales Image laden, X86 oder in der dritte Zeile x64. Gleich nach dem PXE-Bootvorgang
zu 2. Beim Installationsvorgang fraget der zu installierenden Rechner ab, welche Software als Betriebssystem zu installieren ist ( von Linuxversion bis zu verschiedenen Windows Versionen) so, wie sie bei netboot im Client stehen.
Beim installieren von Windows (im reinen Windows setup) fragt er noch einmal ab. (Windows Pro, Education, Enterprise, ...)
3. Bevor der Client anfängt richtig zu kommunizieren fragt er ab: Einmalkennwort, oder Adminzugang. Ihm fehlt der Hostschlüssel, obwohl er in der Datei steht. Vielleicht hängt das auch mit 1. zusammen.

Viele Grüße Jens
Antworten