Sicher auch interessant:
https://download.uib.de/opsi4.1/documen ... ginscripts
Wenn die Abfrage einmalig für jeden Benutzer erscheinen soll, der sich am Rechner anmeldet, dann lässt sich das m. E. nur so lösen.
Wenn die Abfrage bei jedem Start kommen soll, dann eher mit normalem Setup/Custom/Once Skript.
Die Eingabe lässt sich aber sicher irgendwie umgehen wenn man es drauf anlegt. Ich würde auf jeden Fall eine Pseudo-While-Schleife drum basteln, damit die Abfrage immer wieder kommt bis ein gültiger Wert eingegeben wurde:
Code: Alles auswählen
[Actions]
Encoding = utf8
DefVar $Name$
DefVar $Counter$
DefVar $CounterMax$
DefStringList $WhiteList$
Set $WhiteList$ = CreateStringList("Hans","Dieter","Jürgen")
Set $Counter$ = "0"
Set $CounterMax$ = "5"
Sub_get_input
Comment "Erlaubter Name: "+$Name$
[Sub_get_input]
Set $Name$ = StringInput("Bitte einen erlaubten Namen eingeben:","False")
If (not(Count(GetSubListByMatch($Name$,$WhiteList$))INT>"0"))
LogError "Nicht erlaubter Name: "+$Name$
Set $Counter$ = Calculate($Counter$+"+1")
If ($CounterMax$ INT> $Counter$)
Sub_get_input
Else
LogError "Maximale Anzahl an Fehleingaben erreicht"
IsFatalError "Kein erlaubter Name"
EndIf
EndIf
Sieht im Log nicht so doll aus je öfter die Abfrage wiederholt wird, deswegen ist die Anzahl der Fehleingaben auf 5 beschränkt,
Skript wird dann abgebrochen und im Configed müsste ein Hinweis auf den Fehlschlag erscheinen.
Bei Bedarf den Counter rausnehmen und die innere If-Struktur durch
ersetzen, dann kommt die Abfrage bis ein gültiger Wert eingegeben wird.