Unterstriche in der Produkt-ID?

Antworten
larsg
Beiträge: 283
Registriert: 16 Dez 2014, 18:06

Unterstriche in der Produkt-ID?

Beitrag von larsg »

Ich habe bereits einen ganzen Haufen Pakete erstellt, und in der Produkt-ID teilweise einen Unterstrich eingebaut, um z.B. mehrere Pakete für die gleiche Software unterscheiden zu können.

Dies führt wie ich erst jetzt durch Zufall festgestellt habe, leider zu unerwünschten Nebeneffekten.

Wenn z.B. ein Produkt namens "office_2010_pia" auf einem Depot installiert ist, und das Produkt "office_2010" auf demselben Depot installiert wird, so sieht man bei genauer Verfolgung der Logausgabe, dass die office_2010_pia_x.y-z.opsi-Datei auf dem Depot nach dem Upload erst gelöscht wird, bevor office_2010 dann installiert wird.

Offenbar erkennt OPSI die gelöschte Datei als vermeintlich ältere Version des Pakets und löscht diese.

Frage 1) lässt sich dieses Verhalten abstellen, durch Konfiguration meinerseits oder ein Update?

Frage 2) kann ich die Unterstriche in den Produkt-ID's durch Bindestriche ersetzen, ohne die betroffenen Pakete nochmal von allen depot's zu deinstallieren, neu zu paketieren und wieder auf allen depot's zu installieren? Wir nutzen das MySQL Backend.
larsg
Beiträge: 283
Registriert: 16 Dez 2014, 18:06

Re: Unterstriche in der Produkt-ID?

Beitrag von larsg »

Hat noch nie jemand versucht ein Produkt in OPSI umzubenennen? :?

ich habe mir folgendes überlegt:

Am wichtigsten ist mir, das die Client's ihren Status für die betroffenen Produkte behalten.

Wenn ich ein Produkt mit neuem Namen packe und hochlade, dann kann ich doch wahrscheinlich die entsprechenden Werte einfach von einem anderem Produkt übertragen, oder?

Kann ich das direkt in der Datenbank machen?
Oder besser via opsi-admin?
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: Unterstriche in der Produkt-ID?

Beitrag von wolfbardo »

larsg hat geschrieben:Ich habe bereits einen ganzen Haufen Pakete erstellt, und in der Produkt-ID teilweise einen Unterstrich eingebaut, um z.B. mehrere Pakete für die gleiche Software unterscheiden zu können.

Dies führt wie ich erst jetzt durch Zufall festgestellt habe, leider zu unerwünschten Nebeneffekten.

Wenn z.B. ein Produkt namens "office_2010_pia" auf einem Depot installiert ist, und das Produkt "office_2010" auf demselben Depot installiert wird, so sieht man bei genauer Verfolgung der Logausgabe, dass die office_2010_pia_x.y-z.opsi-Datei auf dem Depot nach dem Upload erst gelöscht wird, bevor office_2010 dann installiert wird.

Offenbar erkennt OPSI die gelöschte Datei als vermeintlich ältere Version des Pakets und löscht diese.
Kann das Problem so nicht nachvollziehen:

Code: Alles auswählen

opsi-package-manager -i newprod_1.0-1.opsi
opsi-package-manager -i newprod_aha_1.0-1.opsi 
opsi-package-manager -i newprod_aha_soso_1.0-1.opsi 

opsi-package-manager  -l | grep newprod   

newprod                                  1.0-1                     soso    
newprod_aha                              1.0-1                     soso    
newprod_aha_soso                         1.0-1                     soso

 ls -lart /var/lib/opsi/depot/
 ...
 drwxrws---   2 opsiconfd pcpatch        4096 Feb 26 12:06 newprod
drwxrws---   2 opsiconfd pcpatch        4096 Feb 26 12:06 newprod_aha
drwxrws---   2 opsiconfd pcpatch        4096 Feb 26 12:07 newprod_aha_soso
..

Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


larsg
Beiträge: 283
Registriert: 16 Dez 2014, 18:06

Re: Unterstriche in der Produkt-ID?

Beitrag von larsg »

Probier mal in anderer Reihenfolge, mit -d [depot] -vvv und guck dir die Ausgabe, und das Repository des Depot's an ;)

Dadurch ist mir das ja erst aufgefallen, und hat mich darauf gebracht das nach offizieller Vorgabe nur der Bindestrich als Trennzeichen in der Produkt-ID benutzt werden soll. Siehe get-started-Handbuch...

Das aber im uib-Abo Pakete enthalten sind, die sich nicht an diesen Standard halten ist wiederum :arrow: :roll:
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: Unterstriche in der Produkt-ID?

Beitrag von wolfbardo »

mmh, umgekehrte Reihenfolge:

Code: Alles auswählen

opsi-package-manager -d tst-srv-001.uib.local -i newprod_aha_soso_1.0-1.opsi 
opsi-package-manager -d tst-srv-001.uib.local -i newprod_aha_1.0-1.opsi 
opsi-package-manager -d tst-srv-001.uib.local -i newprod_1.0-1.opsi 

opsi-package-manager -d tst-srv-001.uib.local -l | grep newprod
   newprod                                              1.0-1                         
   newprod_aha                                          1.0-1                         
   newprod_aha_soso                                     1.0-1          
   
drwxrws---   2 opsiconfd pcpatch 4096 Mär  4 11:34 newprod_aha_soso
drwxrws---   2 opsiconfd pcpatch 4096 Mär  4 11:34 newprod_aha
drwxrwx--- 130 opsiconfd pcpatch 4096 Mär  4 11:35 .
drwxrws---   2 opsiconfd pcpatch 4096 Mär  4 11:35 newprod
root@tst-srv-001:/var/lib/opsi/depot# ls -alrt
                  
Von daher kann ich das Problem leider nach wie vor nicht nachvollziehen.

Bitte etwas ausführlicher den Bugreport:

- welche Distro
- welche Linux-opsi-Pakete
- Backendkonfiguration
- Wie genau erfolgt die Installation (opsi-package-manager mit logfile erstellen und bereitstellen)

Danke und Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


larsg
Beiträge: 283
Registriert: 16 Dez 2014, 18:06

Re: Unterstriche in der Produkt-ID?

Beitrag von larsg »

Das Repository des Depotservers, nicht das Depot-Verzeichnis ;)



Ich werd nächste Woche mal sehen wo ich die alten Pakete habe und das nochmal durchgehen, und poste das Resultat dann hier.
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: Unterstriche in der Produkt-ID?

Beitrag von ueluekmen »

Hi,

welche Versionen von opsi setzt du ein? Wir hatten schon mal so ein Problem, aber das ist eine Ewigkeit her. Bist du komplett auf dem aktuellsten Stand?


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


larsg
Beiträge: 283
Registriert: 16 Dez 2014, 18:06

Re: Unterstriche in der Produkt-ID?

Beitrag von larsg »

Hi - Sorry, ich hatte noch keine Gelegenheit das nochmal nachzustellen.
Ich hoffe das ich vielleicht am Wochenende dazu komme :?

Bemerkt habe ich das Problem auf meiner Testumgebung, und dort war zu dem Zeitpunkt alles up-to-date.


Ist auch nicht mehr soo dringend, habe alle Pakete umbenannt und nutze nun Anleitungskonform nur noch Bindestriche im Paketnamen :)

Es reichte im übrigen in der Tat aus in der MySQL-DB einfach die alten Namen mit den neuen an den entsprechenden Stellen zu ersetzen, damit die Installationsstände usw. erhalten bleiben.
Antworten