Hallo zusammen,
aktuell ist es so, dass wenn ich software die länger installiert auf "setup" setze und der Rechner hochfährt, dass dann der User sich anmelden darf. Login Blocker ist also aus!
Doch jetzt kann es passieren, dass der User sich anmeldet und im Hintergrund eines der Pakete einen Reboot anfordert. Der User arbeitet nun und auf einmal kommt eine Meldung vom Opsi, dass der Rechner Rebootet. Man kann hier nur "schließen" drücken und der Rechner bootet.
Ich habe aber in den Settings vom Opsiclientd hinterlegt, dass wenn ein User angemeldet ist er nicht rebootet...aber das Event kommt ja vom gui_startup und sobald der User sich währenddessen anmeldet interessiert es ja nicht, was ein anderes Event erlaubt oder nicht.
Gibt es hier eine Möglichkeit das zu beheben? Dankeschön!!
Grüße, Valentino
gui_startup Rebootanforderung löst aus wenn User sich anmeldet
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 05 Aug 2011, 14:24
Re: gui_startup Rebootanforderung löst aus wenn User sich anmeldet
Das wird schwierig... Ich kenne das Problem.
Aus dem Grund habe ich folgende Konstellation implementiert:
- event_gui_startup per default disabled
- LoginBlocker per default disabled
Wenn eine Installation geplant ist:
- event_timer prüft 1x am Tag ob Pakete zur installation bereitstehen.
- preinstallations script setzt gui_startup & loginblocker auf enabled
- Rechner startet (mit nachfrage) neu
- Pakete werden installiert
- Ein Postinstallation script deaktiviert gui_startup und LoginBlocker.
Aus dem Grund habe ich folgende Konstellation implementiert:
- event_gui_startup per default disabled
- LoginBlocker per default disabled
Wenn eine Installation geplant ist:
- event_timer prüft 1x am Tag ob Pakete zur installation bereitstehen.
- preinstallations script setzt gui_startup & loginblocker auf enabled
- Rechner startet (mit nachfrage) neu
- Pakete werden installiert
- Ein Postinstallation script deaktiviert gui_startup und LoginBlocker.
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 05 Aug 2011, 14:24
Re: gui_startup Rebootanforderung löst aus wenn User sich anmeldet
Hi Tobias,
vielen Dank für deine Unterstützung!!
Sagmal meinst du mit Preinstallations das "preinst" script eines OPSI Paketes!? Also im selben Ordner wie das "control" file des Pakets?!
Ich will nämlich im Prinzip NIEMALS einen Neustart, AUSSER, und jetzt kommt natürlich die Ausnahme. Beim Rebootwanted Paket. Das führe ich bei Neuinstallationen eines Rechners aus, damit der am Ende nochmal rebootet...
Wenn man natürlich im preinst definieren könnte, dass dieses Paket temporär den opsiclientd so umkonfiguriert, dass es neustarten darf und danach wieder deaktiviert...dann wäre das Top!
Oder siehst du eine andere Variante wo ich das machen könnte? Zur Not müsste ich halt generell alle Reboots deaktivieren, dann würde halt das Paket sowie das "shutdownwanted" Paket auch nicht mehr funktionieren.
Danke nochmal !!
vielen Dank für deine Unterstützung!!
Sagmal meinst du mit Preinstallations das "preinst" script eines OPSI Paketes!? Also im selben Ordner wie das "control" file des Pakets?!
Ich will nämlich im Prinzip NIEMALS einen Neustart, AUSSER, und jetzt kommt natürlich die Ausnahme. Beim Rebootwanted Paket. Das führe ich bei Neuinstallationen eines Rechners aus, damit der am Ende nochmal rebootet...
Wenn man natürlich im preinst definieren könnte, dass dieses Paket temporär den opsiclientd so umkonfiguriert, dass es neustarten darf und danach wieder deaktiviert...dann wäre das Top!
Oder siehst du eine andere Variante wo ich das machen könnte? Zur Not müsste ich halt generell alle Reboots deaktivieren, dann würde halt das Paket sowie das "shutdownwanted" Paket auch nicht mehr funktionieren.
Danke nochmal !!
Re: gui_startup Rebootanforderung löst aus wenn User sich anmeldet
Moin,
nein ich habe dafür extra OPSI-Pakete das Preinstall script hat eine hohe Prio und wird daher immer als erstes ausgeführt, das postscript halt die niedrigste Prio und daher wird es ganz zum Schluss ausgeführt.
Nun, mit dem Reboot müsstest du dann leben
naja ich setze die Pre- und Postscripte aber nicht bei jedem Paket sondern nur da wo die Installation zwangsweise vorher einen Neustart benötigt oder nicht installiert werden kann wenn der Anwender angemeldet ist.
Wenn das alles nicht notwendig ist, installiere ich wenn der Anwender angemeldet ist.
Mit GUI Startup enabled aber ohne Loginblocker Enabled kann echt viel schief gehen daher würde ich davon abraten.
nein ich habe dafür extra OPSI-Pakete das Preinstall script hat eine hohe Prio und wird daher immer als erstes ausgeführt, das postscript halt die niedrigste Prio und daher wird es ganz zum Schluss ausgeführt.
Nun, mit dem Reboot müsstest du dann leben

Wenn das alles nicht notwendig ist, installiere ich wenn der Anwender angemeldet ist.
Mit GUI Startup enabled aber ohne Loginblocker Enabled kann echt viel schief gehen daher würde ich davon abraten.