Opsi Testumgebung

Antworten
Steffencsys
Beiträge: 3
Registriert: 15 Sep 2014, 09:00

Opsi Testumgebung

Beitrag von Steffencsys »

Hallo Leute,
ich hoffe ich bin hier richig :-)

Mein Problem:
Ich habe eine kleine Testumgebung vorgesetzt bekommen und soll nun das reibungslose Deinsatallieren testen. Per Client und Server.
Per Client kein Problem, jdeoch per Server.
Er verbindet sich nicht mit dem Server.
Die Keys stimme auch nicht überein. Sobald ich diese gleich setze kommt gar keine Anmeldung mehr.
Wenn ich alles so lasse erscheint beim hochfahren des Clients folgende Meldung. Siehe Anhanng.

Ok das mit dem Anhang klappt wohl nicht: ich schreibe den ehler mal auf,

---Verbindung zu Config-Server "https://xx.xx.xx:4447/rcp' fehlgeschlagen: Opsi authentication error: Forbidden: Backend authentication error: Backen authentication error: OpsiHostKey "

Vile Grüße,
Steffen
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: Opsi Testumgebung

Beitrag von ueluekmen »

Hallo Steffen,

was meinst du mit:
Steffencsys hat geschrieben:soll nun das reibungslose Deinsatallieren testen
was versuchst du denn zu Deinstallieren?

Der einfachste Weg, wenn es zu Authentication-Fehlern kommt, ist den opsi-client-agent per service_setup.cmd noch mal auf den Client zu verteilen. Dann sollte der Connect wieder funktionieren.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Steffencsys
Beiträge: 3
Registriert: 15 Sep 2014, 09:00

Re: Opsi Testumgebung

Beitrag von Steffencsys »

Hallo,
mit Deinstallation ist gemeint:
Ich soll per Ospi Server die Opsi Dienste vom Client deinstallieren und schauen ob noch rest Daten vorhanden sind. (regedit usw.)
Ok, soll ich diesen cmd Befehl auf dem Client oder auf der Server Console ausführen. Ich denke das ist eine wirklich dumme Frage.
Per cmd auf dem Client denke ich eher nicht. Aber wenn ich es per Server machen will frag ich mich wie, wenn er den Client nicht einmal findet.

Vielen Dank,
Steffen
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: Opsi Testumgebung

Beitrag von ueluekmen »

Das ist ein Problem. Dein Problem ist, dass du den Dienst nicht deinstallieren kannst, solange er läuft. Du kannst den Dienst aber auch nicht beenden, da sonst die Softwareverteilung über den Server nicht mehr funktioniert. Also dreht man sich hier im Kreis.

Dehalb empfehlen wir immer den Client zu deaktiveren, statt Ihn zu deinstallieren. Danach musst du dir aber eine andere Möglichkeit überlegen, wie du den Client loswirst, da der Client ja dann nicht mehr mit OPSI sprechen kann.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Steffencsys
Beiträge: 3
Registriert: 15 Sep 2014, 09:00

Re: Opsi Testumgebung

Beitrag von Steffencsys »

Aha ok Dank dir für die Infos....
Das Prob ist wir haben hier 36 Client wo Opsi drauf läuft und wollten dies gern per Server machen.
Deswegen die testumgebung mit nur einem Client der aber irgendwie nicht mit derm Server spricht
Antworten