ich komme nicht mehr weiter, hab offensichtlich Tomaten auf den Augen.
Ich kann auf einem Client mit dem Opsi-Server ein Betriebsystem installieren (Win7). Wenn ich aber Software installieren will, kennt der opsi-server den Client nicht.
Ein
Code: Alles auswählen
nslookup schroeder.tux-net.local
Code: Alles auswählen
nslookup minhas-tirith.tux-net.local
Versuche ich aber auf dem opsi-server die Befehle
Code: Alles auswählen
ping minhas-tirith.tux-net.local
Code: Alles auswählen
ping schroeder.tux-net.local
Code: Alles auswählen
hostname -f
Versuche ich mit dem configed einen Befehl auszulösen (zum Beispiel "Sende Nachricht") schlägt das fehl.
Ein DHCP (dhcpd) läuft direkt auf dem opsi-server, named ebenfalls. Opsi-Server hat die IP-Adresse 192.168.0.3 statisch eingetragen.
Wenn ich auf dem Client den opsi-client mittels service-setup.cmd "händisch" installieren will, wird mir entgegen früher in der ersten Zeile nicht mehr der opsi-server angegeben. Dort steht dann "<configserverurl>".
Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, wer bringt mich mal wieder auf den richtigen Pfad?
Danke.
Thomas_H