[gelöst]opsi-product-updater log files versenden
[gelöst]opsi-product-updater log files versenden
wir nutzen momentan Opsi mit mehreren Depots. Wir lassen abends ab 9 uhr einen cronjob laufen, der den opsi-product-updater ausführt. Das funktioniert so weit auch super. Gibt es eine Möglichkeit, dass der opsi-product-updater nach Beendigung die Log-File per Email verschickt oder ähnliches? Bei uns läuft ein Exchange Server.
Mir wäre das lieber, als eine externe Lösung z.b. mit SMTP zu konfigurieren.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
LG X
Re: opsi-product-updater log files versenden
schau mal in die opsi-product-updater.conf unterhalb von /etc/opsi. Die Sektion Notifier tut fast was du willst, nur werden hier die Aktionen verschickt, die der opsi-product-updater gemacht hat, nicht die ganze Logdatei.
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: opsi-product-updater log files versenden
Cron-Jobs werden generell per Email verschickt. Allerdings ist dein Server wahrscheinlich so konfiguriert das diese lokal zugestellt werden, wenn du dieses Verhalten noch nicht geändert hast.
Hier eine Config mit Exim via SMTP
Code: Alles auswählen
apt-get install exim4-daemon-heavy
dpkg-reconfigre exim4-config
- Via SMTP
- FQDN vom Server
- 127.0.0.1.... ( so lassen )
- Other Destinations: Leer
- Relay for: Leer
- Smarthost: Mailserver::Port ( mail.opsi.org::587 )
- No
- No
- /var/mail
- No
Code: Alles auswählen
*.opsi.org:AbsendeAdresse@opsi.org:AbsenderPasswort
Code: Alles auswählen
chown root:Debian-exim /etc/exim4/passwd.client
chmod 640 /etc/exim4/passwd.client
Code: Alles auswählen
update-exim4.conf
Code: Alles auswählen
echo "TEST" | mail test@opsi.org
Wenn der Test erfolgreich war muss für root noch ein alias angelegt werden:
Dazu /etc/aliases barbeiten und folgende Zeile einfügen:
Code: Alles auswählen
root:somebody@opsi.org
Code: Alles auswählen
newaliases
Re: opsi-product-updater log files versenden
Werde das im Laufe des Tages testen.
LG X
Re: opsi-product-updater log files versenden
Trotzdem danke für eure Hilfe!
Re: opsi-product-updater log files versenden
ich versuche gerade ebenfalls die Benachrichtigung per Mail zum Laufen zu bekommen. Die opsi-product-updater.conf habe ich angepasst und auch das Mailgateway entsprechend konfiguriert.
Leider kommen keine Mails an und ich sehe auch im Log des Mailgateways keine entsprechenden Mails.
Hat jemand von euch eine Idee, woran dies liegen könnte? Oder zumindes, ob / wo ich schauen kann, was mit den Mails passiert, die der Updater erstellen und verschicken soll?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Viele Grüße und einen schönen Tag
Nils
Re: opsi-product-updater log files versenden
die einfachste Erklärung könnte vielleicht sein, dass er der product-updater nichts tut. Wenn nichts getan wurde, wird auch keine Mail verschickt, dass Irritiert die meisten beim Konfigurieren. Ansonsten solltest du mal schauen, ob du die aktuellste Version von opsi-utils hast, es gab mal etwas Probleme mit Exchangeservern als Mailgateways, dies wurde vor einiger Zeit gefixed. Als drittes könnte es auch sein, dass dein Mail-Gateway credentials verlangt. Dies wurde auch schon eingebaut und wird mit der nächsten Version veröffentlicht, ist aber noch nicht passiert.
Am besten auch den Loglevel einfach mal hochsetzen (achtung: 7 reicht völlig) und mal schauen, was er beim Mailverschicken so sagt.
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: opsi-product-updater log files versenden
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Der Updater hat derzeit in unserer Umgebung nichts zu tun, da alle Produkte auf dem aktuellen Stand sind. Daher kann es gut sein, dass keine Mail versendet wird.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit - z. B. in einer Log-Datei - festzustellen, was "passiert"? In der Log-Datei des Updaters unter /var/log/opsi finde ich lediglich die Hinweise auf die installierten Versionen. Wird hier normalerweise auch protokolliert, ob eine Mail erstellt / versendet wurde?
Wenn nicht: Wäre es möglich, hier generell zu protokollieren, ob der Updater eine Mail erzeugt hat bzw. erzeugt hätte, wenn etwas zu aktualisieren gewesen wäre? Sinngemäß: "Alle Produkte aktuell. Daher wird keine Mail versendet." Oder (vielleicht) noch besser: Eine Mail mit der Info versenden, dass alle Produkte aktuell sind.

Ich gehe davon aus, dass die opsi-utils aktuell sind, da der Updater keine Aktualisierungen gefunden hat:
Ein Exchange-Server ist bei uns nicht im Einsatz.ii opsi-utils 4.0.4.1-2 opsi utils
Das Log-Level habe ich nun auf 7 erhöht.
Viele Grüße aus dem hohen Norden und danke im Voraus für eine weitere kurze Info.
Nils
Re: opsi-product-updater log files versenden
in der log wird normalerweise ein Eintrag mit "Notification was sent" oder so protokolliert, nur mit einem höheren LogLevel siehst du auch, wie er die Mail zusammenbaut... Wenn ich mich richtig erinnere

Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: opsi-product-updater log files versenden
im Log steht derzeit (bei Log-Level 7) lediglich:
Mehr Infos zum Thema "Mail" finde ich dort leider nicht....[notice] Notification is activated (opsi-product-updater|386)...

Viele Grüße
Nils