Hallo alle zusammen,
ihr hab mir vor geraumer Zeit schon einmal geholfen,ich hoffe das klappt auch wieder!
Dieses mal habe ich folgendes Problem:
die Server Konfiguration steht. Vom Client aus, wurde der "opsi-client-agent\service_setup.cmd ausgefüht. Daraufhin erscheit die "DialogServicePassword" Maske.
Ab hier begint meine Unwissenheit.
In dem "Opsi Service URL - Feld" befindet sich die IP-Adresse meines localen Rechners. Insofern ich mich mit dem entsprechenden Username und Password einloggen möchte, gibt er mir einen Fehler zurück. Ich schätze hier sollte die IP- des Servers eingetragen werden?!
Insofern ich das ausprobiert habe, loggt er sich auch ein und rebootet automatisch. Beim rebooten ( noch vor der Eingabe meiner Windows- Benutzer-Kennung) fraget er Softwarepaket etc.mit der Server- IP ab. Scheint alles zu klappen. Ich logge mich bei Windows ein... Ich gehe davon aus, die Verbindung zw. opsi- Server und dem Client steht.
Nun, möchte ich beispielsweise vom Server aus den Client rebooten,darufhin sagt er mir Timeout. Scheinbar hat der Serven in meinem Fall keine Verbindung zum Client.
Könnt ihr mir sagen, wie ich eine dauerhafte Verbindung zwischen Server und Client herstelle ohne permant den Agent neu installieren zu müssen?
Viele Grüße
Florian R.
DialogServicePassword
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 07 Mär 2014, 13:33
Re: DialogServicePassword
Problem hat sich erledigt.
Ein Neustart des Servers war der Königsweg. Der Client war noch nicht vom Server aufgenommen worden, so das der angeforderte reboot immer einem anderen Client galt,der nicht erreichbar war.
Sorry, fehlalarm.
Ein Neustart des Servers war der Königsweg. Der Client war noch nicht vom Server aufgenommen worden, so das der angeforderte reboot immer einem anderen Client galt,der nicht erreichbar war.
Sorry, fehlalarm.