Clients übernehmen Host-Parameter nicht
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 13 Mai 2009, 14:51
Clients übernehmen Host-Parameter nicht
ich würde gerne auf den alten Thread von JMS Bezug nehmen, denn er hatte fast das gleiche Problem wie ich. viewtopic.php?f=7&t=2148
Die richtige Frage hat er ja gestellt, aber die Antwort von matze79 hilft mir nicht.
Daher schildere ich jetzt hier mal meine Situation:
Ich ändere mit dem config editor in der Server-Konfiguration in den Host-Parametern die Werte für button_stopnetworking und secsuntilconnectiontimeout.
Problem:
Die Clients übernehmen diese Werte nicht!
Auch dann nicht, wenn ich sie in der Client-Konfiguration (auch mit dem config editor) setze.
Frage:
Warum nicht?
P.S.: Ich habe in der opsi client daemon info gerade einen Parameter syncConfigFromServer:False entdeckt. Hat der damit vlt. etwas zu tun? Wenn ja, wie ändere ich ihn auf True?
Ich finde nirgends eine Dokumentation dazu. Nichteinmal zu den Host-Parametern finde ich eine, was aber vlt. auch nicht angedacht ist von uib, da die Parameter eigentlich selbst erklärend sind!?
P.P.S.: Wenn ich die "C:\Program Files\opsi.org\opsi-client-agent\opsiclientd\opsiclientd.conf" des jeweiligen Clients direkt anpasse funktioniert es natürlich. Aber das sollte ja nicht Sinn der Sache sein...
Beste Grüße
Markus
Re: Clients übernehmen Host-Parameter nicht
schwer zu sagen:
1. muss ein Produkt auf setup gestellt werden, sauber funktioniert das erst, wenn eine Aktion ausgeführt wird.
2. Ist die Option syncConfigFromServer nicht das richtige, sondern update_config_file.
3. Ist jeder vertipper nicht gut.
Ohne zu wissen, was du genau, wo setzt kann man wenig sagen. Hast du mal in die opsiclientd.log geschaut?
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 13 Mai 2009, 14:51
Re: Clients übernehmen Host-Parameter nicht
Hatte ich schon getestet, mit shutdownwantedueluekmen hat geschrieben:1. muss ein Produkt auf setup gestellt werden, sauber funktioniert das erst, wenn eine Aktion ausgeführt wird.

Laut opsi client daemon info: updateConfigFile: True .ueluekmen hat geschrieben:2. Ist die Option syncConfigFromServer nicht das richtige, sondern update_config_file.
Das ist klar. Spielst Du damit auf etwas bestimmtes an?ueluekmen hat geschrieben:3. Ist jeder vertipper nicht gut.
Wie gesagt, prinzipell setze ich alles über den config editor.ueluekmen hat geschrieben:Ohne zu wissen, was du genau, wo setzt kann man wenig sagen.
In die Datei auf dem Client selbst nicht. Wonach sollte ich da suchen?ueluekmen hat geschrieben:Hast du mal in die opsiclientd.log geschaut?
Beste Grüße
Markus
Re: Clients übernehmen Host-Parameter nicht
mit vertipper meine ich schreibfehler, wenn die Option nicht so heißt, wie er es erwartet, dann wird die Einstellung übersprungen. Und genau das kann man in der opsiclientd.log nachschauen.
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 13 Mai 2009, 14:51
Re: Clients übernehmen Host-Parameter nicht
achso, das macht auch Sinn. Aber dann müsste der Vertipper ja von Euch, also ein Bug sein, da wir selbst an den Host-Parametern bis jetzt noch nie herumgepsielt haben

Aber das ist es nicht. Denn die opsiclientd.log zeigt, das er die Parameter sehr wohl vom Server bezieht, denn secsuntilconnectiontimeout habe ich auf 5 und button_stopnetworking auf 1 Sekunde eingestellt:
Code: Alles auswählen
[6] [May 03 13:46:59] [ event processing gui_startup ] Got config state from service: configId secsuntilconnectiontimeout, values [u'5'] (Config.pyo|499)
[6] [May 03 13:46:59] [ event processing gui_startup ] Got config state from service: configId button_stopnetworking, values [u'1'] (Config.pyo|499)
Warum setzt er die bezogenen Parameterwerte nicht um'?
Beste Grüße
Markus
Edit: Also der Fehler ist definitiv, dass der Client seine eigene Konfig ("C:\Program Files\opsi.org\opsi-client-agent\opsiclientd\opsiclientd.conf") nicht aktualisiert, denn da steht immer noch folgendes drin:
Code: Alles auswählen
# Conection timeout.
connection_timeout = 30
# The time in seconds after which the user can cancel the connection establishment
user_cancelable_after = 30
Aber warum?
Re: Clients übernehmen Host-Parameter nicht
also entweder ich stehe jetzt voll aufm Schlauch oder drückst dich etwas kurios aus.
Es geht hier im Thread um nicht übernommene Hostparameter, aber du schreibst:
Ungeachtet dessen, wäre interessant zu wissen, welche Option du wo genau gesetzt hast. Ansonsten kommen wir hier nicht weiter. Der schnipsel aus der opsiclientd.log hilft auch nicht viel weiter.m.pfeiffer hat geschrieben:Aber dann müsste der Vertipper ja von Euch, also ein Bug sein, da wir selbst an den Host-Parametern bis jetzt noch nie herumgepsielt haben
Ich kann nur folgendes empfehlen: Im Handbuch noch mal hostParameter-Teile lesen. (Im WAN/VPN-Kapitel ist eine Beispielhafte Nutzung der Hostparameter dokumentiert.)
Schulung und Supportvertrag sind natürlich auch sehr gute Optionen.

Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: Clients übernehmen Host-Parameter nicht

Normalerweise (wenn alles auf default ist) wird beim nächsten client connect die opsiclientd.conf des clients aktualisiert.
Eigene Parameter hast du nicht gesetzt oder?
Gruß
Tobias
ps. der Eintrag: syncConfigFromServer:False findet sich bei dir in welcher Sektion der opsiclientd.conf? Ich schätze in einer der wan/vpn sektionen.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 13 Mai 2009, 14:51
Re: Clients übernehmen Host-Parameter nicht
danke schonmal für Eure Antworten.
Ich hätte mich wohl anders ausdrücken sollen.ueluekmen hat geschrieben:also entweder ich stehe jetzt voll aufm Schlauch oder drückst dich etwas kurios aus.

Ich experimentiere nur mit den Werten der Hostparameter. Und diese setze ich über den opsi-configed. Siehe:

Genau.ueluekmen hat geschrieben:Es geht hier im Thread um nicht übernommene Hostparameter
Das Handbuch habe ich mir übrigens wie empfohlen nochmal vorgenommen, aber nichts neues herausgefunden, außer wie man die Hostparameter auch mit dem opsi-admin setzen könnte.
Tja, genau das funktioniert bei mir aber leider nichttobias hat geschrieben:Normalerweise (wenn alles auf default ist) wird beim nächsten client connect die opsiclientd.conf des clients aktualisiert.

Nein, habe ich nicht. Nur Werte bei bestehenden Parametern geändert (s.o.).tobias hat geschrieben:Eigene Parameter hast du nicht gesetzt oder?
Gute Frage. Ich finde den Eintrag dort nirgends. Hab ihn wie gesagt nur hier gesehen:tobias hat geschrieben:der Eintrag: syncConfigFromServer:False findet sich bei dir in welcher Sektion der opsiclientd.conf?

PS: Ich kann hier in der Antwort-Erstellung keine Datei anhängen. "Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt." Wie habe ich das zu verstehen?
Ich würde Euch sonst gerne die Logdatei posten...
PPS: Aber jetzt nochmal zum grundlegenden Verständnis(nicht, dass ich hier auf der völlig falschen Fährte bin): Die Hostparameter "button_stopnetworking" und "secsuntilconnectiontimeout"(siehe 1.Bild von mir) sind identisch mit "user_cancelable_after" und "connection_timeout" in der opsiclientd.conf, ja?
Beste Grüße
Markus
Re: Clients übernehmen Host-Parameter nicht
Nein.Die Hostparameter "button_stopnetworking" und "secsuntilconnectiontimeout"(siehe 1.Bild von mir) sind identisch mit "user_cancelable_after" und "connection_timeout" in der opsiclientd.conf, ja?
Die Parameter "button_stopnetworking" und "secsuntilconnectiontimeout" sind Parameter des opsi-client-agent mode 'pcpatch' welcher seit Version opsi 4 nicht mehr unterstützt wird.
gruß
d.oertel
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 13 Mai 2009, 14:51
Re: Clients übernehmen Host-Parameter nicht
aha. Dann dürfte das mein eigentliches Problem sein. Aber dann stellt sich mir doch trotzdem die Frage, warum man diese Parameter dann noch setzen kann über den opsi-configed?d.oertel hat geschrieben:Die Parameter "button_stopnetworking" und "secsuntilconnectiontimeout" sind Parameter des opsi-client-agent mode 'pcpatch' welcher seit Version opsi 4 nicht mehr unterstützt wird.
Und im Umkehrschluss sei mir noch die Frage gestattet, wie ich denn stattdessen zentralgesteuert die Werte für 1. den "Stop"-Knopf und 2. den Verbindungstimeout meiner Clients setzen kann (am liebsten natürlich mit dem opsi-configed)?
Siehe:

PS: Welche der Hostparameter sind denn jetzt noch aktuell? Und müssten veraltete nicht mal entfernt werden, oder ist "Version 4.0.2.5.8 2012/10/15" des opsi-configed schon veraltet und es gibt schon eine neuere in der es anders gehandhabt wird?

Beste Grüße
Markus