
ich hab folgendes Problem.
Ich habe mir ein Ubuntu (12.04) installiert. Der PC hat eine Onboard Netzwerkkarte und einen kleinen WLAN Stick.
Die Netzwerkkarte selber ist zwar konfiguriert mit einer festen IP aber da ist zur Zeit noch kein Netzwerkkabel dran. Die Internetverbindung wird über den WLAN Stick hergestellt - was auch prima funktioniert
Jetzt wollte ich gern OPSI installieren und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen.
Laut Anleitung sollte man, nachdem man die source.list bearbeitet hat und den Releasekey importiert hat mit folgendem Punkt weiter machen:
"aptitude update"
Für die bereits vorhandenen Einträge funktioniert das auch super - bis er zu dem neuen Eintrag (http://download.opensuse.org/... usw.) kommt.
An der Stelle versucht er eine Verbindung zu http://download.opensuse.org:80 aufzubauen, schreibt mir aber in Klammern dahinter (169.254.1.1) - sprich er versucht das Ziel über eine APIPA Adresse zu erreichen.
Wieso macht er sowas???
Hab schon versucht einmal mal das eth0 Interface abzuschalten aber da kommt genau das gleiche.
Kann man dem System irgendwie beibringen das er nicht ständig versuchen soll Verbindungen über eth0 zu realisieren (wenn eth0 nicht deaktiviert ist, hab ich auch kein Internet obwohl die WLAN Verbindung aktiv ist) ?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen - ich verzweifel grade.
Mfg
Robert