EFI Partition HP WKS Z210

Antworten
Konstantin
Beiträge: 74
Registriert: 01 Aug 2011, 10:45

EFI Partition HP WKS Z210

Beitrag von Konstantin »

Hallo Zusammen!

Hat es schon jemand geschafft, auf HP WKS Z210 Windows 7 64Bit zu installieren?

Die Installation über opsi scheitert!!

Status Oxc0000225 The boot selection failed because a required device is inaccessible.

Meiner Meinung nach liegt es an einem gemischten Modus des Rechners EFI / Bios.
Setze ich im Bios in der Startreihenfolge EFI auf Disable, aktiviert es sich automatisch, sobald eine FAT32 Partition erstellt und als Boot Partition aktiviert wird.

Ich habe versucht, die setup.py so zu ändern, dass sie mir eine NTFS Partition erstellt,

# Create winpe partition
disk.createPartition(start = "%dM" % peStartM, end = "%dM" % boundaryM, fs ="ntfs", boot = True)

# Create fat32 filesystem on winpe partition
disk.createFilesystem(partition = winpePartitionNumber, fs = "ntfs")

# Write Partition Boot Record
disk.writePartitionBootRecord(partition = winpePartitionNumber, fsType = 'mbrnt60')



Da ich nicht weiß, wie ich die Optionen für's Mounten der NTFS Partition in die folgende Zeile einbinde


# Mount partition
disk.mountPartition(partition = winpePartitionNumber, mountpoint = target)

habe ich testweise feste Werte eingetragen

# Mount partition
os.system('mount -t ntfs-3g /dev/sda3 /mnt/hd')

Obwohl "Fdisk -l /dev/sda" /dev/sda3 als NTFS Partiton zeigt, bekomme trotzdem die Fehlermeldung beim Mounten

NTFS signature is missing.
Failed to startup volume: Invalid argument
Failed to mount '/dev/sda1': Invalid argument
The device '/dev/sda1' doesn't have a valid NTFS.
Maybe you selected the wrong device? Or the whole disk instead of a
partition (e.g. /dev/sda, not /dev/sda)? Or the other way around?



Die Partitionierung sieht so aus:

Festplatte 500G.

100MB Boot
50G Windows
Rest Daten.


MfG

Konstantin
Sch0rsch1
Beiträge: 53
Registriert: 22 Dez 2010, 12:37

Re: EFI Partition HP WKS Z210

Beitrag von Sch0rsch1 »

Konstantin
Beiträge: 74
Registriert: 01 Aug 2011, 10:45

Re: EFI Partition HP WKS Z210

Beitrag von Konstantin »

@ Sch0rsch1 Danke für Antwort!

Den Thread Problem bei Treibereinbindung Win 7 64bit und EFI/BIOS habe ich schon davor gelesen.

Ich denke, dass die Problematik, die dort beschrieben wird, nicht auf unser Fall zu trifft.
Ich will keine EFI Partition, GPT oder alle andere neue Feature nutzen.

Mein Ziel ist aus opsi heraus eine WinPE Partition zu erstellen, die mit NTFS formatiert ist und diese Partition dann zu mounten.
Mir fehlt die richtige Syntax für die setup.py.

So steht in dem master.py Script:

def pre_Harddisk_mountPartition(self, harddisk, partition, mountpoint, **options):
self_ui.getMessageBox().addText(_(u"Mounting partition %s of disk %s\n") % (partition, harddisk.device)
return(partition, mountpoint, options)

Es kann sein, dass ich mich täusche, ist nur meine Vermutung:

pre_Harddisk_mountPartition ist eine Funktion, die von jedem setup.py Script, also von jedem Netboot Produkt genutzt wird.
Und man kann damit Optionen für Mount definieren und zwar direkt in dem setup.py Script, die Frage ist nur:"Wie"?

MfG

Konstantin
Konstantin
Beiträge: 74
Registriert: 01 Aug 2011, 10:45

Re: EFI Partition HP WKS Z210

Beitrag von Konstantin »

Ist ja schon Weihnachten bei UIB? 8-)
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1939
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: EFI Partition HP WKS Z210

Beitrag von ueluekmen »

Konstantin hat geschrieben:Ist ja schon Weihnachten bei UIB? 8-)
No Comment 8-)

Zu dem eigentlichen Problem, NTFS zu mounten ist in Linux immer noch so eine Sache, mittlerweile klappt das mit fuse ganz gut, aber so richtig wohl ist mir persönlich beim Schreiben da immer noch nicht.

Deshalb gibt es in den momentanen opsi-Libs momentan auch keine Out-Of-The-Box Lösung für dein Problem, du kannst es aber auch umgehen, indem du direkt den Mount Befehl aufrufst:

Code: Alles auswählen

if os.system("/bin/mount -t ntfs /dev/sda2 /mnt"):
     raise Exception (u"NTFS-Mount from WINPE-Partion failed.")
if os.system("/bin/umount /mnt")
     raise Exception(u"NTFS-Umount from WINPE-Partion failed.")
Da wir kurz vor Weihnachten stehen, ist dies der schnellste Weg für dich das um zu setzen, wenn du dauerhaft erfolge damit erzielst, kann du es gerne zurückmelden und wir überlegen, ob wir dieses Feature für die Zukunft direkt über die opsi-Libs zur Verfügung stellen.
opsi support - uib gmbh
For productive opsi installations we recommend support contracts.
http://www.uib.de
Konstantin
Beiträge: 74
Registriert: 01 Aug 2011, 10:45

Re: EFI Partition HP WKS Z210

Beitrag von Konstantin »

Danke für die Antwort!

Werde auf jeden Fall ausprobieren.


Schöne Feiertage und guten Rutsch


Konstantin
Konstantin
Beiträge: 74
Registriert: 01 Aug 2011, 10:45

Re: EFI Partition HP WKS Z210

Beitrag von Konstantin »

Hallo und gutes neues Jahr @all!

@Ueluekmen: Ich habe die vorgeschlagene Lösung ausprobiert - funktioniert mit ein paar Ergänzungen.

In der Linux Boot Image ist die Datei "ms-sys" zu alt.
Da Ich nicht weiß wie ich die entpackte Boot Image mounte bzw. entpacke,
"file miniroot-20110829" sagt "cpio Archiv", bei "cpio -id miniroot-20110829" passiert nichts,
habe ich unter "\\Opsi-Server\opt_pcbin\install\win7-x64\ ein Ordner "tools" erstellt und dort die aktuelle "ms-sys" platziert,
in der setup.py folgendes hinzugefügt:


# Write Master Boot Record
depot.copy(source + '/tools/ms-sys', OPSI_TMP_DIR + '/../../../usr/local/bin/')
os.system("ms-sys --mbr7 /dev/sda")


Standardmäßig steht dort
# Write Master Boot Record
disk.writeMasterBootRecord(system = 'vista')


was "ms-sys --mbrnt60 /dev/sda" ausführt, lasse ich diese Zeile unverändert, bootet der Rechner nicht und ich sehe nur den blinkenden Cursor.
die neue "ms-sys" kennt den Parameter "mbrnt60" nicht mehr.

# Write Partition Boot Record
os.system("ms-sys -wp /dev/sda3")



Ich möchte eine WinPE Partition nicht als Fat32 sondern als NTFS

# Create NTFS filesystem on winpe partition
disk.createFilesystem(partition = winpePartitionNumber, fs = "ntfs")



Mounten NTFS Parition

# Mount partition
if os.system("/bin/mount -t ntfs-3g /dev/sda3 /mnt/hd"):
raise Exception (u"NTFS-Mount from WINPE-Partion failed.")


Hier hätte ich natürlich gerne, um bei opsi Standard und Variabilität zu bleiben, statt "/dev/sda3" die Variable "winpePartitionNumber"
und statt "/mnt/hd" die Variable "target", die gleiche Wünsche auch bei "umount" ;)

# Umount partition
if os.system("/bin/umount /mnt/hd"):
raise Exception (u"NTFS-Umount from WINPE-Partion failed.")



@Ueluekmen: Noch mal - Danke schön!
Ich hoffe ich konnte auch etwas beim recherchieren helfen und WinPE als NTFS wird demnächst in opsi-Libs aufgenommen.

Gruß

Konstantin
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1939
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: EFI Partition HP WKS Z210

Beitrag von ueluekmen »

Hi Konstantin,

auch von unserer Seite frohes neues an alle ;)

Erstmal danke für die ausführliche Rückmeldung. Solche Dinge sind einfacher zu implementieren, wenn man mehr Input bekommt.

Die Vorgehensweise die setup.py manuell auf zu bohren sollte auch nicht als Endgültige Lösung präsentiert werden, da dies nicht im Sinne des Erfinders ist ;). Zeigt aber meiner Meinung nach die Flexibilität von opsi, selber Einfluss auf das Verhalten aus zu üben. (Mal selber auf die Schulter klopf... )

Ich habe die Informationen jetzt mal bei mir auf die Todo-Liste geschrieben, damit Sie nicht verloren gehen. Allerdings sind solche arbeiten nicht von heute auf morgen zu stemmen und über den freien Support ist die Priorisierung sehr niedrig, da zahlende Kunden natürlich immer vorang haben. Wir werden diesen Sachverhalt weiter im Auge behalten, da wir mit dem Bootimage und Windows 7 auch in Richtung EFI Partitionen gehen wollen.

Ich würde einfach darum bitten dies weiter zu beobachten und immer daran denken, nach solchen Änderungen immer Sicherungskopien anlegen, denn die Veränderungen an der setup.py wird beim nächsten Upgrade unseres Windows-Pakets wieder überschrieben.
opsi support - uib gmbh
For productive opsi installations we recommend support contracts.
http://www.uib.de
Konstantin
Beiträge: 74
Registriert: 01 Aug 2011, 10:45

Re: EFI Partition HP WKS Z210

Beitrag von Konstantin »

Hallo,

es bleibt mir nichts anderes übrig als zu warten! 8-)


Gruß

Konstantin
Antworten