Aktualisierungen in opsi 4.1 stable und testing

Neuigkeiten und Ankündigungen
Antworten
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Aktualisierungen in opsi 4.1 stable und testing

Beitrag von ueluekmen »

Sehr geehrte opsi-Anwenderinnen und -Anwender,

es wurden Updates für opsi 4.1 in Stable & Testing veröffentlicht. Dieses Release-Posting hat sich etwas verzögert, da wir ein etwas größeres Problem beim veröffentlichen hatten. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Neuigkeiten zu den aktualisierten Paketen:

windows10-upgrade:
Dieses Paket legt nach der Installation einen symbolischen Link auf das opsi-client-agent Paket. Dies wird vor allem für das Upgrade von Windows7 auf Windows10 benötigt. Das aktuell in Testing veröffentlichte Paket unterstützt auch ein Upgrade über WAN/VPN. Damit das funktioniert muss das Paket einmal mit folgendem Befehl manuell installiert wird, auch wenn es schon über den opsi-package-updater installiert wurde:

Code: Alles auswählen

opsi-package-manager -i windows10-upgrade_19.09-9.opsi --suppress-pcf-generation
Das Paket erstellt die Synchronisationsdatei selbst. Diese Besonderheit betrifft nur das Upgrade von Clients im WAN/VPN-Modus. (Mit dem python-opsi 4.1.1.91-1 Paket in testing aus diesem Release, entfällt dieser Schritt ebenfalls).

opsi-client-agent:
Der opsiclientd-Service im Paket unter Testing unterstützt nun auch das Suspending des Bitlockers vor einem Reboot. Näheres dazu im opsi-manual:

https://download.uib.de/opsi4.1/testing ... lientagent

Aktualisierte Pakete in Stable:

Server Pakete opsi 4.1:
* opsi-linux-bootimage (20200506-1)
* opsi-tftpd-hpa (5.2.8-52)
* opsipxeconfd (4.1.1.19-2)
* python-opsi (4.1.1.89-1)
* opsi-script (4.12.3.13-2)
* opsi-utils (4.1.1.35-1)

Windows Localboot Pakete:
* opsi-auto-update (4.1.0.1-1)
* opsi-configed (4.1.9.3.3-1)
* windows10-upgrade (19.09-9)
* opsi-script-test (4.12.3.9-1)
* opsi-wan-config-off (4.1.0-1)
* opsi-wan-config-on (4.1.0-1)

Linux Localboot Pakete:
* l-system-update (4.1.0.0-2)
* opsi-linux-client-agent (4.1.1.0-3)

Windows Netboot Pakete:
* Windows-NT6 (4.1.0.1-14)

opsi-local-image Produkte:
* opsi-local-image-NT6 (4.1.0.1-12)
* opsi-auto-update (4.1.0.1-1)

Linux Netboot Pakete:
* debian (4.1.0.2-3)
* debian8 (4.1.0.1-4)
* debiab9 (4.1.0.3-2)
* debian10 (4.1.0.4-3)
* ubuntu (4.1.0.3-2)
* ubuntu16-04 (4.1.0.1-4)
* ubuntu18-04 (4.1.0.3-2)
* ubuntu20-04 (4.1.0.3-4)


Aktualisierte Pakete in Testing:

Server Pakete opsi 4.1:
* python-opsi (4.1.1.91-1)
* opsipxeconfd (4.1.1.20-3)

Windows Localboot Pakete:
* opsi-auto-update (4.1.0.2-1)
* opsi-client-agent (4.1.0.0-42)
* opsi-winst (4.12.3.14)

Linux Localboot Pakete:
* l-debuntu-upgrade (4.1.0.0-6)
* opsi-auto-update (4.1.0.2-1)
* opsi-linux-client-agent (4.1.1.0-3)

opsi-local-image Localboot Produkte:
* opsi-auto-update (4.1.0.2-1)


Changelogs:

Code: Alles auswählen

python-opsi (4.1.1.91-1) stable; urgency=medium
  
  * Follow links at PackageContentFile generation after opsi-package installation

 -- Erol Ueluekmen <e.ueluekmen@uib.de>  Fri, 26 Jun 2020 16:08:05 +0200

python-opsi (4.1.1.90-1) stable; urgency=medium

  * PackageUpdater: autosetup excludes implemented.

 -- Erol Ueluekmen <e.ueluekmen@uib.de>  Fri, 22 May 2020 16:11:12 +0200

===========================================================================================
opsipxeconfd (4.1.1.20-3) testing; urgency=medium
  
  * corrected typo

 -- Mathias Radtke <m.radtke@uib.de>  Wed, 17 Jun 2020 14:03:09 +0200

opsipxeconfd (4.1.1.20-2) testing; urgency=medium

  * opsipxeconfd.conf: grub template is now default for UEFI netboot

 -- Mathias Radtke <m.radtke@uib.de>  Wed, 17 Jun 2020 09:25:10 +0200

opsipxeconfd (4.1.1.20-1) testing; urgency=medium

  * opsipxeconfd: check if any pxeConfigTemplate.efi file exists to overwrite
    uefi netboot config template

 -- Mathias Radtke <m.radtke@uib.de>  Mon, 18 May 2020 20:06:31 +0200
===========================================================================================

opsi-auto-update (4.1.0.2-1) stable; urgency=low

	* property setup_after_install removed
	* new bool property: shutdown_on_finish (default=false)
	   if true we have a final shutdown 
	   if false we have no reboot / shutdown 
	* uefi support for opsi-local-image-restore start

-- detlef oertel <d.oertel@uib.de>  Thu, 14 May 2020 15:00:00 +0200

opsi-auto-update (4.1.0.1-1) stable; urgency=low

	* new property: products_to_exclude_by_regex
	* extend default and values for products_to_exclude
	* requiredWinstVersion >= "4.12.1.5"
	* property: do_cleanup :new default=false
	* property: do_merge :new default=false
	* setProductsToUninstall: no waring on empty list

-- detlef oertel <d.oertel@uib.de>  Thu, 23 Apr 2020 15:00:00 +0200

===========================================================================================
opsi-wan-config-off (4.1.0-1) stable; urgency=low

	* changed to use json objects
	
-- detlef oertel <d.oertel@uib.de>  Wed, 27 May 2020 15:00:00 +0200
===========================================================================================
opsi-wan-config-on (4.1.0-1) stable; urgency=low

	* changed to use json objects
	
-- detlef oertel <d.oertel@uib.de>  Wed, 27 May 2020 15:00:00 +0200
===========================================================================================

opsi-script-test (4.12.3.9-1) stable; urgency=low

  * var_as_param tests (variable as parameter for section calls)
      tests statement: executeSection( < string expr with section call>)
  * registry tests now in sub-script
  * new stand alone test: TestVarAsParam.opsiscript
  * test for new function setValueByKey in stringlist test
  
-- detlef oertel <d.oertel@uib.de>  Tue,  21 Jan 2020 15:00:00 +0200

===========================================================================================
l-debuntu-upgrade (4.1.0.0-6) stable; urgency=low

  * bionic to focal upgrade added
  * reboot if needed after initial update

-- detlef oertel <d.oertel@uib.de>  Tue, 19 May 2020 15:00:00 +0000


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


SirTux
Beiträge: 608
Registriert: 05 Feb 2011, 18:37

Re: Aktualisierungen in opsi 4.1 stable und testing

Beitrag von SirTux »

Unter Testing habe ich gerade das hier bekommen:

Code: Alles auswählen

Traceback:
  File "/usr/bin/opsi-package-updater", line 341, in <module>
    exitCode = main()

  File "/usr/bin/opsi-package-updater", line 312, in main
    opu.processUpdates()

  File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/OPSI/Util/Task/UpdatePackages/Updater.py", line 393, in processUpdates
    if any(exclude.search(package['productId']) for exclude in repository.autosetupexcludes):

     ==>>> global name 'repository' is not defined
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: Aktualisierungen in opsi 4.1 stable und testing

Beitrag von ueluekmen »

Danke für den Hinweis. Da war tatsächlich noch ein Bug drin. Wir haben in Experimental jetzt neue Versionen von python-opsi und opsi-utils veröffentlicht. Kannst du die bitte noch probieren. Vielen Dank.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


SirTux
Beiträge: 608
Registriert: 05 Feb 2011, 18:37

Re: Aktualisierungen in opsi 4.1 stable und testing

Beitrag von SirTux »

Ich habe den Fix eingespielt. Der Fehler trat bis jetzt nicht mehr auf.
Antworten