Hi, ich fände es sinnvoll wenn man dem OPSI-KIOSK beibringen könnte nach dem anfordern ein definierbares Event auszuführen. Das wäre bei WAN/VPN Clients nützlich, denn aktuell müssen WAN/VPN User warten, bis entweder ein NetConnection Event oder ein Timer Event ausgelöst wird. Das sorgt für Frust un...
Die Idee, Pakete über die Basis hinaus als Abbomodell zu vertreiben finde ich aber durchaus Sinnvoll. Ich habe keinen Überblick, welche Konkurrenzprodukte es gibt und zu welchen Konditionen, habt Ihr da schon den Markt erruiert? Vor über 10 Jahren hätten uns ein namhaftes Konkurrenzprodukt locker 2...
Moin, hab das mal zusammen mit dem neuen opsi-client-agent getestet scheint wunderbar zu funktionieren. Sowohl mit WAN/VPN als auch im normalen Modus :) Einmal habe ich jedoch eine Bitlocker Meldung bekommen nach einem Neustart (Bitlocker konnte nicht aktiviert werden). Auf dem Rechner war aber auch...
Generell integrieren wir alle Treiber vor der Neuinstallation eines Clients. Dazu nutzen wir ein Tool -> https://msendpointmgr.com/driver-automation-tool/ Das lädt beim Hersteller die zum Client gehörige CAB Datei und entpackt diese. Das Tool legt die dann auch direkt auf unser Depot in das Win10 Pa...
Sowas hatte ich auch mal, die Warnung wurde im Hintergrund angezeigt (auf einem anderen, für den Nutzer unsichtbaren Desktop).... Da ich diese Warnungen bei angemeldetem Benutzer abgeschaltet hab, kann ich das natürlich auch nicht mehr reproduzieren. Ob gewarnt wurde kann eigtl. nur das Log sagen. O...