Die Suche ergab 496 Treffer
- 17 Feb 2020, 11:33
- Forum: Bugs
- Thema: kein "auf setup stellen" mehr mit Meta-Paketen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2932
Re: kein "auf setup stellen" mehr mit Meta-Paketen
strange , ich kann das Verhalten nicht beobachten. Hier ist noch das Setup-Programm für die vorherige stable-Version, das erst in den nächsten Tagen aktualisiert wird: https://download.uib.de/opsi4.1/misc/helper/opsi-configed-setup64-4.0.1.3.3.2.exe Bitte mal vergleichen, ob mit der alten Version d...
- 10 Feb 2020, 13:53
- Forum: Freier Support
- Thema: [gelöst] opsi-configed startet nicht auf 32bit Windows7
- Antworten: 5
- Zugriffe: 872
Re: [gelöst] opsi-configed startet nicht auf 32bit Windows7
Die gewünschte Auswahl hast du im regulären opsi-configed-Produkt, as heißt, sobald der Admin-PC selbst mit opsi versorgt ist, und der configed über opsi auch installiert wird. Dort ist aber die Installation einer speziellen Java-Instanz der Default. Das Bundeln wird von Oracle empfohlen, weil dann ...
- 06 Feb 2020, 22:39
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI Lizenz Managment
- Antworten: 2
- Zugriffe: 491
Re: OPSI Lizenz Managment
Nein, die Zuordnung ist ja nur eine logische Zuordnung und enthält keine Behauptung, dass die Software irgendwo installiert ist.
- 06 Feb 2020, 11:03
- Forum: Freier Support
- Thema: [gelöst] opsi-configed startet nicht auf 32bit Windows7
- Antworten: 5
- Zugriffe: 872
Re: opsi-configed startet nicht auf 32bit Windows7
sorry, ich habe auch noch 32-Bit-Rechner in Betrieb, aber das wird ja überall nur sporadisch unterstützt. Deshalb wir der in der setup.exe nur ein 64-Bit-Java eingepackt (mit dem der configed unabhängig von sonstigen Java-Installationen versucht wird zu starten). Abhilfe: Ein 32-Bit-Java installiere...
- 31 Jan 2020, 15:40
- Forum: Freier Support
- Thema: fehler produktaktionen opsi config editor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 890
Re: fehler produktaktionen opsi config editor
Der neue Pfad, den man per Doppelklick mit dem alten als Vorlage erstellen kann, ist dann nach Anhängen des einen Zeichens der benötigte. Es sollte unproblematisch sein, das Verfahren erschließt sich aber wahrschenlich erst wen man die verschiedenen Varianten der Feldbearbeitung kennenlernt.
- 24 Jan 2020, 17:08
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi Api: b.indengerechtes Webinterface
- Antworten: 1
- Zugriffe: 521
Re: Opsi Api: b.indengerechtes Webinterface
Hallo, uns ist das Problem sehr bewusst und wir bedauern es sehr, dass wir es bis jetzt nicht geschafft haben, einen barrierefreien Zugang als Ersatz für die Bedienung per graphischerr Benutzeroberfläche herzustellen. Grundsätzlich ist Besserung zu erwarten, wenn wir den Browser-basierten Ersatz for...
- 18 Nov 2019, 15:30
- Forum: Freier Support
- Thema: [gelöst] ssl error . Kann mich nicht mit configed verbinden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 978
Re: ssl error . Kann mich nicht mit configed verbinden
mit welchen Parametern wird der configed im Startmenü aufgerufen (es handelt sich um Windows?)?
- 30 Okt 2019, 13:33
- Forum: Free support
- Thema: [resolved] Opsi-configed doesn't start in ubuntu 19.10
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1629
Re: Opsi-configed doesn't start in ubuntu 19.10
Hi, which configed do you try to start? And where? I understand that you try to run a configed on the Ubuntu desktop. The most elementary way to do this is: - install a current version of the opsi configed opsi package, e.g. https://download.uib.de/opsi4.1/testing/packages/windows/localboot/opsi-con...
- 25 Okt 2019, 13:29
- Forum: Bugs
- Thema: (DOCH NICHT) GELÖST: Configed in Downloads kaputt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3571
Re: (DOCH NICHT) GELÖST: Configed in Downloads kaputt
Dass der Mechanismus zum Auffinden der aktuellen Java-Runtime nicht mehr funktioniert, ist jetzt in: https://download.uib.de/opsi4.1/experimental/packages/windows/localboot/opsi-configed_4.1.5.0-2.opsi dahingehend "gefixt", dass, wenn kein Java gefunden wird, einfach ein javaw.exe in den S...
- 25 Okt 2019, 12:38
- Forum: Bugs
- Thema: (DOCH NICHT) GELÖST: Configed in Downloads kaputt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3571
Re: (DOCH NICHT) GELÖST: Configed in Downloads kaputt
danke für das sorgfältige Testen und Mitüberlegen Die Korrektur und durchgängige des Property-Namens ist schon länger passiert, bitte die aktuelle Version, z.Zt. im Testing-Bereich checken, da ist alles hoffentlich in Ordnung: https://download.uib.de/opsi4.1/testing/packages/windows/localboot/opsi-c...