Die Suche ergab 285 Treffer
- 23 Dez 2020, 10:39
- Forum: Freier Support
- Thema: Fujitsu WinPE Treiber
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1648
Fujitsu WinPE Treiber
wir bzw. unsere kunden haben etliche modelle von fujitsu esprimo bzw. lifebook im einsatz. ich finde leider nirgends die passenden winpe treiber... andere hersteller bieten dafür seperate treiberpakete an, bei fujisu werde ich nur auf die SCCM treiberpakete verwiesen. heißt das ich nehme einfach die...
- 05 Nov 2020, 11:13
- Forum: Freier Support
- Thema: install.wim too large
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7322
Re: install.wim too large
Zumindest ist es auf einer Roadmap, das reicht mirm.radtke hat geschrieben:Hi
das liegt immer noch auf meinem "Pile auf Shame".
Wann ich dazu komme, kann ich aktuell nicht sagen.
Gruß
Mathias

Danke!
- 03 Nov 2020, 17:27
- Forum: Freier Support
- Thema: install.wim too large
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7322
Re: install.wim too large
Ich gehe mal davon aus es geht um eine UEFI installation und da ist die WinPE Partition in FAT32 formatiert, da wir auch von dieser Partition den EFI file starten. Das soll in Zukunft er auf die eigentliche EFI Partition geändert werden. Wir sind bisher aber nicht dazu gekommen. Seit 1909 ist die i...
- 20 Okt 2020, 11:17
- Forum: Freier Support
- Thema: Zwangsdialog vor oder nach Login
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5557
Re: Zwangsdialog vor oder nach Login
Sicher auch interessant: https://download.uib.de/opsi4.1/documentation/html/opsi-winst-manual/opsi-winst-manual.html#opsi-winst-commands-loginscripts Wenn die Abfrage einmalig für jeden Benutzer erscheinen soll, der sich am Rechner anmeldet, dann lässt sich das m. E. nur so lösen. Wenn die Abfrage b...
- 19 Okt 2020, 09:46
- Forum: Freier Support
- Thema: Event gui_startup bei Start von opsiclientd
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1496
Event gui_startup bei Start von opsiclientd
Hi, seit ich meinen Rechner vor einigen Monaten neu aufgesetzt hab, tritt bei mir folgender Effekt auf: Wenn der Dienst opsiclientd gestartet wird, wird auch das Event gui_startup ausgelöst. Ist das ein gewollter Effekt der irgendwann eingeführt wurde? Und falls ja - lässt sich das abstellen? Das ha...
- 06 Sep 2020, 16:00
- Forum: opsi development
- Thema: opsi API documentation: Feedback wanted
- Antworten: 4
- Zugriffe: 42307
Re: opsi API documentation: Feedback wanted
Eine detailierte Beschreibung zu den Methoden und deren Input- und Outputwerten wäre hilfreich. Welchen Typ haben die Parameter, welche Defaultwerte gibt es? Bei manchen Methoden ist das vorhanden, aber bei vielen wichtigen fehlt das. Eine Beschreibung der jeweiligen Datenstruktur, die als Ergebnis ...
- 01 Apr 2020, 14:42
- Forum: Bugs
- Thema: Methode fireEvent funktioniert nicht in der Client API
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4311
Methode fireEvent funktioniert nicht in der Client API
Hallo zusammen, kurz was zum Thema: Wir haben etliche Rechner im HomeOffice und möchten die Clients remote in den WAN-Modus umstellen. Die Rechner sind über ein VPN-Netz erreichbar, jedoch ändert sich häufig die IP-Adresse, weswegen der Server in der Regel den Client nicht erreichen kann, da ihm die...
- 11 Mär 2020, 12:50
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: RunElevated für DosBatch bzw. DosInAnIcon
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11242
Re: RunElevated für DosBatch bzw. DosInAnIcon


also ausgabe auch wie in dosbatch?WinBatch bekommt auch noch Output-Ausgabe
viel zu gut!



- 11 Mär 2020, 12:34
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: parameter für winst32/64.exe: /checksyntax
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4286
parameter für winst32/64.exe: /checksyntax
Hi, die Syntax eines OPSI-Skripts (nicht definierte Variablen, Zuweisung String zu StringList, Aufruf nicht existenter Sektion, etc) wird doch vor der eigentlichen Ausführung überprüft. Zumindest ergibt sich das aus meinen Beobachtungen, denn ich erhalte Syntaxfehler für Codezeilen weit unten im Skr...
- 07 Feb 2020, 08:06
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-makepackage & symlinks
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1924
opsi-makepackage & symlinks
Hi, Ich hab mal eine Verständnisfrage: wenn ich opsi-makepackage mit Parameter --follow-symlinks ausführe, werden statt der Symlinks im Paketverzeichnis die tatsächlichen Zieldateien in das Archiv übernommen. Ich bin bislang davon ausgegangen, wenn ich den Parameter weglasse, wird stattdessen der Sy...