Die Suche ergab 203 Treffer

von kinzi
14 Jun 2021, 12:30
Forum: Freier Support
Thema: OPSI auf neuen Server migrieren
Antworten: 14
Zugriffe: 10017

OPSI auf neuen Server migrieren

Hallo, wie hier zu lesen ... https://forum.opsi.org/viewtopic.php?f=1&t=12349&p=53705#p53689 ... ist meines Wissens nicht wirklich eine Anleitung verfügbar, wie ein OPSI-Server (Config- und/oder Depot-Server) auf einen neuen Server migriert werden kann. Im OPSI -Sprachgebrauch meint "mi...
von kinzi
14 Jun 2021, 11:46
Forum: News
Thema: opsi 4.2 veröffentlicht
Antworten: 18
Zugriffe: 25842

Re: opsi 4.2 veröffentlicht

Ich will nicht ungut sein, aber: Wirklich keinerlei Kommentar seitens UIB? :-(
von kinzi
10 Jun 2021, 13:14
Forum: News
Thema: opsi 4.2 veröffentlicht
Antworten: 18
Zugriffe: 25842

Re: opsi 4.2 veröffentlicht

Weil alle Welt von der Einstellung des 32Bit-Supports für x86 spricht. amd64 gibt es seit bald 20 Jahren ... Ein Argument ist das jetzt aber nicht gerade. IPv6 gibt es seit bald 30 Jahren - ändert auch nichts an der Verwendung von IPv4. (Um mal einen ebenfalls hinkenden Vergleich zu bemühen.) Ich w...
von kinzi
10 Jun 2021, 12:33
Forum: News
Thema: opsi 4.2 veröffentlicht
Antworten: 18
Zugriffe: 25842

Re: opsi 4.2 veröffentlicht

Aber 2021 betreibt jemand ernsthaft noch ein 32Bit-x86-System Ja. Warum nicht? Als Depot-Server für wenige Clients sind 32bit-Distributionen mehr als ausreichend. Und bei mehreren VMs auf einem Host ist es durchaus sinnvoll, mit Ressourcen hauszuhalten. Was gibt es bei <4 GB RAM für einen Vorteil m...
von kinzi
10 Jun 2021, 10:28
Forum: News
Thema: opsi 4.2 veröffentlicht
Antworten: 18
Zugriffe: 25842

Re: opsi 4.2 veröffentlicht

Nachtrag:
Unter o. a. Gesichtspunkten ist auch die Verkürzung des Support-Zeitraumes für OPSI 4.1 problematisch.
von kinzi
10 Jun 2021, 09:42
Forum: News
Thema: opsi 4.2 veröffentlicht
Antworten: 18
Zugriffe: 25842

Re: opsi 4.2 veröffentlicht

Es wäre vielleicht einen Hinweis wert, dass OPSI 4.2 nur noch unter 64bit-OS läuft ... ich lese davon nirgends in den Release Notes und/oder der "OPSI Getting Started". Ich bin nur dadurch draufgekommen, weil ich nach einigen gescheiterten Versuchen, "grafana" zu installieren fes...
von kinzi
12 Mai 2021, 13:35
Forum: Freier Support
Thema: windows10-upgrade: Problem mit Autologon
Antworten: 9
Zugriffe: 4895

Re: windows10-upgrade: Problem mit Autologon

Hi, ganz, ganz, ganz ehrlich: Das hier ist das OPSI [/u]-Forum. ;-) 2) Ich ändere die Paket# dann klappt das mit dem depotserver wieder, ich hab aber keinen überblick welcher Rechner "alt" ist. Das Paket macht eh nichts und meldet "Successful", wenn die aktuelle Version schon dra...
von kinzi
07 Mai 2021, 15:37
Forum: Freier Support
Thema: windows10-upgrade: Problem mit Autologon
Antworten: 9
Zugriffe: 4895

Re: windows10-upgrade: Problem mit Autologon

Das wäre alles kein Problem, wenn es eine vernünftige Doku zu diesem Paket gäbe. Ich habe mir stundenlang einen Wolf gesucht - außer den "Release Notes" habe ich nichts gefunden. Nicht mal mehr das README der vorigen Versionen gibt es. :-( Oder ich bin zu blöd zum Suchen - dann lasse ich m...
von kinzi
07 Mai 2021, 12:35
Forum: Freier Support
Thema: windows10-upgrade: Problem mit Autologon
Antworten: 9
Zugriffe: 4895

Re: windows10-upgrade: Problem mit Autologon

Hallo, zusätzlich zu o. a. Problem mit der Logon-Policy kommt nun bei 20.09-3 offenbar ein weiteres Problem dazu: Das Setup wird trotz angemeldetem Benutzer nicht gestartet. Die Fehlermeldung im opsiconfd lautet sinngemäß, dass der geplante Task nicht gestartet wurde. Nach einigen Versuchen, wo ich ...
von kinzi
22 Apr 2021, 17:37
Forum: Bugs
Thema: Diverse Fehler(?) in skin.ini
Antworten: 3
Zugriffe: 7828

Re: Diverse Fehler(?) in skin.ini

Ich muss mich hier mal anhängen ... :-) Kann es sein, dass die Werte für "ActivityBar" aus der "skin.ini" immer noch nicht korrekt ausgelesen werden? In meiner steht: [ActivityBar] Left = 40 Top = 350 Width = 520 Height = 10 Trotzdem scheinen die voreingestellten Werte, die auch ...