Die Suche ergab 279 Treffer
- 21 Dez 2018, 10:35
- Forum: Freier Support
- Thema: [gelöst] programfiles in Powershell Skript wird verbogen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 845
Re: programfiles in Powershell Skript wird verbogen
Kann ich OPSI verbieten mein Powershell Skript anzufassen? Muss ich das Powershell Skript anders aufrufen? Was mache ich falsch? Dein Windows hat zwei PowerShell-Interpreter: C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe und C:\Windows\SysWOW64\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe Star...
- 10 Dez 2018, 12:07
- Forum: Freier Support
- Thema: RegistryEintrag erfolgt nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1130
Re: RegistryEintrag erfolgt nicht
Im einen Fall wird das Opsi-Skript im Kontext Deines eigenen Users ausgeführt, im anderen Fall im Kontext des Users "System". Deshalb landet der Wert auch im "Current User"-Bereich des Users "System", und nicht in Deinem "Current User"-Bereich. Was hilft: http...
- 25 Sep 2018, 12:00
- Forum: Freier Support
- Thema: MSI-ID auslesen (auf Linux-System)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1208
Re: MSI-ID auslesen (auf Linux-System)
Auf Anhieb haben die Vorschläge bei vielen, aber nicht bei allen unserer MSIs funktioniert.
Die "msitools" kannte ich noch gar nicht, das sieht vielversprechend aus ... muss ich mir aber noch genauer ansehen.
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Holger
Die "msitools" kannte ich noch gar nicht, das sieht vielversprechend aus ... muss ich mir aber noch genauer ansehen.
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Holger
- 17 Sep 2018, 10:40
- Forum: Freier Support
- Thema: MSI-ID auslesen (auf Linux-System)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1208
MSI-ID auslesen (auf Linux-System)
Hallo, wir möchten bei uns bestimmte Aktualisierungen von opsi-Paketen automatisieren. Dafür brauchen wir eine Möglichkeit, auf einem Linux-Rechner die MSI-ID einer MSI-Datei auszulesen. Weiß jemand von euch, wie ich das machen kann? - Ich habe bisher nur Möglichkeiten gefunden, die nur unter Window...
- 19 Jul 2018, 13:16
- Forum: Freier Support
- Thema: Produktversion als Variable
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1643
Re: Produktversion als Variable
Die Version steht automatisch in der Variablen %installingProdVersion%.
vgl.: https://download.uib.de/opsi_stable/doc/html/opsi-winst-manual/opsi-winst-manual.html#opsi-winst-global-const-list-service
Schönen Gruß
Holger
vgl.: https://download.uib.de/opsi_stable/doc/html/opsi-winst-manual/opsi-winst-manual.html#opsi-winst-global-const-list-service
Schönen Gruß
Holger
- 17 Jul 2018, 11:54
- Forum: Freier Support
- Thema: Kann OPSI selbstständig nach Updates suchen (für Windows)?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1344
Re: Kann OPSI selbstständig nach Updates suchen (für Windows)?
Du kannst per opsi das Windows veranlassen, nach neuen Updates zu gucken und diese (wenn vorhanden) zu installieren. Ansätze dazu gibt es z. B. hier: https://forum.opsi.org/wiki/doku.php?id=userspace:windows_updates https://forum.opsi.org/wiki/doku.php?id=userspace:windows_updates_-_powershell https...
- 25 Apr 2018, 15:58
- Forum: Freier Support
- Thema: Alle Pakete finden die von einem Paket abhängig sind?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 901
Re: Alle Pakete finden die von einem Paket abhängig sind?
IvicaE hat geschrieben:wie finde ich alle Pakete heraus die eine Abhängigkeit zu diesem "DotNet_45" haben?
Code: Alles auswählen
opsi-admin -dS method productDependency_getObjects '[]' '{"requiredProductId":"DotNet_45"}'|grep "^productId="
Schönen Gruß
Holger
- 09 Mär 2018, 10:39
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi Client Service läuft mal, mal nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3253
Re: Opsi Client Service läuft mal, mal nicht
Derzeit haben wir gelegentlich mit manchen Clients das Problem, das manche Clients einfach den Opsi Client Service nicht starten [...] Hatten wir auch mal. Ursache war, dass Windows Probleme beim Start des DNS- oder DHCP-Dienstes hatte, und dass dann der (davon abhängige) opsiclientd nicht startete...
- 10 Jan 2018, 15:21
- Forum: Freier Support
- Thema: DosBatch erkennt lokale datei nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1821
Re: DosBatch erkennt lokale datei nicht
[DosBatch_inf_add] "%System%\pnputil.exe" /add-driver $INF$ als antwort bekomme ich: Der Befehl "C:\Windows\system32\pnputil.exe" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. DosInAnIcon bringt die gleiche meldung. "per hand" ausgeführt funktionie...
- 04 Jan 2018, 12:07
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI - alternative Freeware
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3205
Re: OPSI - alternative Freeware
Vorab: Freeware ist was anderes als freie Software.
Hier eine relativ umfangreiche Liste:
https://de.wikipedia.org/wiki/Softwareverteilung#Softwareverteilungssysteme
Viele Grüße
Holger
Hier eine relativ umfangreiche Liste:
https://de.wikipedia.org/wiki/Softwareverteilung#Softwareverteilungssysteme
Viele Grüße
Holger