Die Suche ergab 240 Treffer

von GEI
21 Sep 2018, 09:19
Forum: Freier Support
Thema: MSI-ID auslesen (auf Linux-System)
Antworten: 4
Zugriffe: 3770

Re: MSI-ID auslesen (auf Linux-System)

Hallo, brauchen wir eine Möglichkeit, auf einem Linux-Rechner die MSI-ID einer MSI-Datei auszulesen. Weiß jemand von euch, wie ich das machen kann? - Ich habe bisher nur Möglichkeiten gefunden, die nur unter Windows laufen. wenn keiner antwortet .... notfalls mit der "Holzhammer"-Methode ...
von GEI
21 Sep 2018, 08:26
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Continuous Integration mit gitlab für opsi-Pakete
Antworten: 2
Zugriffe: 3640

Re: Continuous Integration mit gitlab für opsi-Pakete

- Überwachung neuer Softwareversionen beim Hersteller (DFN O4I macht das ja mit einem notifier bereits) Der DFN/o4i-Notifier (1) lädt auch gleich die neue Setupdatei runter und schiebt die in $PaketName$/CLIENTDATA ;) Aktuell ist das ein produktspezifisches Bash-Script mit ca. 100 Zeilen. Da die ne...
von GEI
20 Sep 2018, 09:55
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Speicherpfad Logdaten (z.B. opsi-client-systray.log) bei Roaming Profile
Antworten: 2
Zugriffe: 4709

Speicherpfad Logdaten (z.B. opsi-client-systray.log) bei Roaming Profile

hi, wir arbeiten hier in der Domaine für die PCs mit "Roaming Profile". Mir ist aufgefallen, dass auf dem PDC/BDC bzw. C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming insgesamt 1,7G -rwxrwx---+ 1 %USERNAME% Domain Users 1,7M Sep 14 06:15 configed_0.log -rwxrwx---+ 1 %USERNAME% Domain Users 9,7M Sep 20...
von GEI
10 Aug 2018, 07:40
Forum: Freier Support
Thema: setup.ini .msi finden und installieren.
Antworten: 10
Zugriffe: 122305

Re: setup.ini .msi finden und installieren.

Just rename them setup.msi? Installing all/any msi files in the scriptpath folder seems like something you never would want or need. bei uns werden die Hersteller-Websites (ca.230 Produkte) crongesteuert mit Bashscripts gecrawlt, bei neuen Versionen eine Notify an eine öffentliche Mailingliste vers...
von GEI
10 Aug 2018, 06:01
Forum: Freier Support
Thema: setup.ini .msi finden und installieren.
Antworten: 10
Zugriffe: 122305

Re: setup.ini .msi finden und installieren.

Just rename them setup.msi? Installing all/any msi files in the scriptpath folder seems like something you never would want or need. bei uns werden die Hersteller-Websites (ca.230 Produkte) via Cron gecrawlt und neue Versionen der SetupXYZ.exe automatisch in die CLIENT_DATA/ gedownloadet. (siehe au...
von GEI
27 Jul 2018, 10:05
Forum: Bugs
Thema: opsi-script: Fehlerhafte Stringverarbeitung in LinkFolder
Antworten: 6
Zugriffe: 5304

Re: opsi-script: Fehlerhafte Stringverarbeitung in LinkFolder

@UIB
bitte nehmen Sie 2h von unserem Juli-Supportbudget dafür.
von GEI
20 Jul 2018, 07:34
Forum: Freier Support
Thema: setup.ini .msi finden und installieren.
Antworten: 10
Zugriffe: 122305

Re: setup.ini .msi finden und installieren.

In den aktuellen setup.inis wird die setup datei mit namen angegeben und ausgeführt. Ändert sich allerdings der Name der setup Datei muss diese per hand editiert werden. so machen wir das hier: Set $ProductVersion$ = takeString(1, splitString("%installingProdVersion%","-")) Set ...
von GEI
20 Jul 2018, 07:27
Forum: Freier Support
Thema: Produktversion als Variable
Antworten: 7
Zugriffe: 4649

Re: Produktversion als Variable

getProductMap war es was ich brauchte, da ich nur die Produkt Version ohne Paket Version brauche. oder so: Set $ProductVersion$ = takeString(1, splitString("%installingProdVersion%","-")) Set $SetupVersion$ = takestring(0, splitString("%installingProdVersion%","-&...
von GEI
05 Jun 2018, 10:50
Forum: Bugs
Thema: opsi-client-kiosk: fehlende Beschriftung
Antworten: 1
Zugriffe: 2368

opsi-client-kiosk: fehlende Beschriftung

bei uns ist unter Win7-64/Win2008R2 beim opsi-client-kiosk (Version 4.1.0.0) die Aktion-Request-Auswahlfelder nicht beschriftet - quasi leer, nur die drei Punkte sind zu sehen. Win10pro-64 - 1709 zeigt die Beschriftungen an, alle Clients verwenden den gleichen OPSI-Server (opsi-service 4.0.7.47). Wo...
von GEI
09 Mai 2018, 08:44
Forum: Freier Support
Thema: Inventory Abfrage
Antworten: 5
Zugriffe: 4430

Re: Inventory Abfrage

- mit opsi-admin auf der Kommandozeile, das produziert eine JSON-Ausgabe, die sich auch relativ direkt in Excel-Tabellen übersetzen lässt oder als .CSV-Datei, einfach "opsi-admin" mit Parameter '-S' (scriptable format) opsi-admin -dS method auditSoftwareOnClient_getIdents | grep "Avi...