Hallo,
Ich suche nach einer Vorlage für den Update Script, Kann jemand mir da helfen?
Danke
Die Suche ergab 106 Treffer
- 23 Mai 2012, 19:52
- Forum: Freier Support
- Thema: Vorlage für Update Script
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1637
- 29 Mär 2012, 18:29
- Forum: Freier Support
- Thema: Verknüpfungen Verschieben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3281
Re: Verknüpfungen Verschieben
Danke,
vielleicht wäre das ein Vorschlag für das nächste Update
Ich hab mehrere CAD Programme installiert und würde gerne die original angelegten Ordner vom Installer im Startmenü alle in einen Unterordner "CAD" z.B. verschieben..
vielleicht wäre das ein Vorschlag für das nächste Update
Ich hab mehrere CAD Programme installiert und würde gerne die original angelegten Ordner vom Installer im Startmenü alle in einen Unterordner "CAD" z.B. verschieben..
- 29 Mär 2012, 16:59
- Forum: Freier Support
- Thema: Verknüpfungen Verschieben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3281
Re: Verknüpfungen Verschieben
nein, damit kann man nur neue verknüpfungen festlegen.
Ich will aber bereits angelegte Verknüpfungen inkl. Ordner in einen anderen Ordner verschieben. ohne dass ich sie lösche und separat neu anlegen muss
Ich will aber bereits angelegte Verknüpfungen inkl. Ordner in einen anderen Ordner verschieben. ohne dass ich sie lösche und separat neu anlegen muss
- 29 Mär 2012, 16:06
- Forum: Freier Support
- Thema: Verknüpfungen Verschieben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3281
Verknüpfungen Verschieben
Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit (in der Sektion [LinkFolder_install]) Verknüpfungen im Startmenü in einen Unterordner zu verschieben?
Danke
gibt es eine einfache Möglichkeit (in der Sektion [LinkFolder_install]) Verknüpfungen im Startmenü in einen Unterordner zu verschieben?
Danke
- 22 Feb 2012, 16:33
- Forum: Freier Support
- Thema: Produkt Aktualisierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5257
Produkt Aktualisierung
Hallo, ich würde gerne wissen wie ich am besten ein Opsi-Produkt bzw. nur die Versionsinformation von einem Produkt aktualisieren kann. Bisher habe ich das so gemacht, dass ich das Produkt mit der alten Version entfernt habe, dann die aktualiesierte Version installiert habe. Das ist irgendwie umstän...
- 20 Feb 2012, 18:00
- Forum: Freier Support
- Thema: Betriebssystem gezielt auf bestimmte Partition installieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3959
Re: Betriebssystem gezielt auf bestimmte Partition installie
Virtuell ist viel langsamer.waere nicht ein virtueller Windows-7 Client ueber opsi-installiert eine passende Variante?
- 16 Feb 2012, 14:38
- Forum: Freier Support
- Thema: Registry-Einträge in 64-Bit-Systemen ändern problematisch?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4849
Re: Registry-Einträge in 64-Bit-Systemen ändern problematisc
Hallo, Danke schon mal für die Antworten, aber ich verstehe nicht was cmd64.exe mit der Registry zu tun hat ?! Aber wenn ich es richtig verstanden hab, sollte folgendes ausreichen: ... if ($INST_SystemType$ = "64 Bit System") and (($INST_architecture$ = "system specific") or ($IN...
- 16 Feb 2012, 14:19
- Forum: Freier Support
- Thema: Betriebssystem gezielt auf bestimmte Partition installieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3959
Re: Betriebssystem gezielt auf bestimmte Partition installie
Die frage ist ob Windows das so einfach mitmacht und wie sich das bei Macs verhält. Die Macs machen da mit. Wir haben es getestet. Nach dem Mac OS installiert worden ist, kann man von der DVD dann windows 7 installieren. der versteht GPT, da braucht man auch kein Boot Camp und zum Schluss ein Boot ...
- 15 Feb 2012, 13:39
- Forum: Freier Support
- Thema: Betriebssystem gezielt auf bestimmte Partition installieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3959
Betriebssystem gezielt auf bestimmte Partition installieren
Hallo, Ich habe mehrere iMacs die bereits mit Mac OSX laufen und habe eine zweite leere Partition angelegt um darauf Windows 7 zu installieren. Meine Frage ist, wie kann ich OPSI einrichten, dass es gezielt auf die neu angelegte Partition Windows installiert und nicht die komplette Festplatte format...
- 15 Feb 2012, 12:22
- Forum: Freier Support
- Thema: Registry-Einträge in 64-Bit-Systemen ändern problematisch?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4849
Re: Registry-Einträge in 64-Bit-Systemen ändern problematisc
Ich habe auch das Problem, dass die Registry Einträge nach Wow6432Node umgeleitet werden http://download.uib.de/opsi3.4/doku/ops ... v34-de.pdf 6.2.2. Bekannte Besonderheiten der 64 Bit-Unterstützung Gruss Bardo Wolf Bei dem genannten PDF konnte ich keine Sektion 6.2.2. finden! Bitte um Hilfe :roll: