Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit entweder über die Kommandozeile auf dem opsi Server oder in der opsi-configed GUI herauszufinden welche Clients noch Windows 7 haben? (ist es auch noch möglich wenn das Betriebssystem nicht über opsi installiert worden ist und swaudit nicht installiert ist)
Danke
Die Suche ergab 106 Treffer
- 17 Feb 2020, 14:53
- Forum: Freier Support
- Thema: list all win 7 clients
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1530
- 31 Jul 2018, 12:25
- Forum: Freier Support
- Thema: WAN-Konfiguration funktioniert auf Clients nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7922
Re: WAN-Konfiguration funktioniert auf Clients nicht
Um die Problematik mit dem Cache nochmal zusammenzufassen... 1- Wir erwarten dass der Client nach Ablauf der Aktion eines jeden Produktes den Cache für diesen Produkt direkt löscht - Aktuell bleibt der Cache nach Installation und Neustart liegen und belegt den Speicher. - Falls Produkte auf dem Serv...
- 25 Jul 2018, 18:08
- Forum: Freier Support
- Thema: WAN-Konfiguration funktioniert auf Clients nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7922
Re: WAN-Konfiguration funktioniert auf Clients nicht
dpkg -l | grep opsi ii opsi-configed 4.0.7.6.34-2 all OPSI config editor ii opsi-linux-bootimage 20180208-1 amd64 opsi bootimage for netboot tasks. ii opsi-server 4.1.1.4-9 all opsi server configuration package ii opsi-tftpd-hpa 5.2.8-47 amd64 HPA's tftp server ii opsi-utils 4.1.1.17-2 all utilites...
- 25 Jul 2018, 13:32
- Forum: Freier Support
- Thema: WAN-Konfiguration funktioniert auf Clients nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7922
Re: WAN-Konfiguration funktioniert auf Clients nicht
Wir sind gerade dabei 3000€ für das WAN- und MySQL-Modul auszugeben . Beim testen zeigt sich die Standardkonfiguration vom WAN-Modul als unproduktiv... 1. Wie können wir den Client dazu bringen seinen lokalen Cache automatisch zu leeren nach dem er ein Produkt erfolgreich installiert hat? Fall: Ich ...
- 24 Jul 2018, 14:49
- Forum: Freier Support
- Thema: WAN-Konfiguration funktioniert auf Clients nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7922
Re: WAN-Konfiguration funktioniert auf Clients nicht
Wir haben mehrere Produkte auf setup gesetzt unter anderem CAD- und Grafik-Software und anscheinend sind die zu groß zum cachen, da kommt beim server die Meldung bei einigen: failed: Cache failure: failed to free enough disk space .. Und der Client installiert dann nichts, nicht mal den Teil der Pro...
- 24 Jul 2018, 14:33
- Forum: Freier Support
- Thema: WAN-Konfiguration funktioniert auf Clients nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7922
Re: WAN-Konfiguration funktioniert auf Clients nicht
Wir haben für den Test eine Demo Lizenz die noch gültig ist, wir haben mittlerweile festgestellt dass der Client erst angefangen hat die Produkte zu cachen als wir das Netzwerkkabel entfernt haben und wieder angeschlossen haben. Komisch dass der daemon von sich aus nicht überprüft ob er den Server e...
- 23 Jul 2018, 15:57
- Forum: Freier Support
- Thema: WAN-Konfiguration funktioniert auf Clients nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7922
WAN-Konfiguration funktioniert auf Clients nicht
Hallo, Ich habe auf dem Server MySQL und WAN-Modul aktiviert. Auf 2 Laptops habe ich folgendes gemacht: 1. Opsi Client Agent manuell installiert. 2. Danach wurde der Client im opsi Java-Interface eingetragen, dort habe ich 3. Die Host-Paramter gesetzt: opsiclientd.event_gui_startup.active: false ops...
- 18 Jul 2018, 15:36
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI von File Backend auf MySQL Backend migrieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9399
Re: OPSI von File Backend auf MySQL Backend migrieren
Jetzt kommt folgende Fehlermeldung: 0 root@opsi:~# opsi-setup --init-current-config [3] [Jul 18 15:34:20] Disabling mysql backend and license management module: modules file invalid (MySQL.py|536) [5] [Jul 18 15:34:21] Creating opsi base (SQL.py|488) [5] [Jul 18 15:34:22] Try to find a Configserver....
- 18 Jul 2018, 14:52
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI von File Backend auf MySQL Backend migrieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9399
Re: OPSI von File Backend auf MySQL Backend migrieren
Danke, ich bin bei folgendem Schritt in der Anleitung gescheitert: opsi-setup --init-current-config [3] [Jul 18 14:51:23] Disabling mysql backend and license management module: modules file invalid (MySQL.py|536) [5] [Jul 18 14:51:23] Creating opsi base (SQL.py|488) [5] [Jul 18 14:51:24] Try to find...
- 11 Jul 2018, 15:10
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI von File Backend auf MySQL Backend migrieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9399
OPSI von File Backend auf MySQL Backend migrieren
Hallo, wir würden gerne von OPSI File Backend auf MySQL Backend migrieren und das WAN-Modul kaufen.
Wie kann ich die MySQL-Backend aktivieren und bestehende Konfiguration migrieren?
Danke und Grüße
Wie kann ich die MySQL-Backend aktivieren und bestehende Konfiguration migrieren?
Danke und Grüße