Die Suche ergab 13 Treffer

von walze
04 Apr 2009, 22:38
Forum: Freier Support
Thema: Installation unter OpenSUSE 11.1
Antworten: 7
Zugriffe: 6002

Re: Installation unter OpenSUSE 11.1

Hallo,

ja, ich möchte meinem Vorredner beipflichten. Vergiß openSUSE in Zusammenhang mit Opsi.

Hintergrund: Wir betreiben ehrenamtlich das Netz in einer Berliner Körperbehindertenschule. Aufgrund der Bankzockereien ist öffentliches Geld in der Stadt knapp. Mithin müssen wir auf OpenSource setzen ...
von walze
27 Mär 2009, 11:29
Forum: Freier Support
Thema: Installation unter openSUSE 11.0 bricht ab
Antworten: 0
Zugriffe: 2071

Installation unter openSUSE 11.0 bricht ab

Hallo,

ich versuche Opsi unter openSUSE 11.0 zu installieren. Leider bricht die Installation von

zypper install opsi-depotserver

mit einem Fehler ab:

Configuring dhcpd...
* Saving current dhcpd.conf to dhcpd.conf.2009-03-27_12:19
* Patching dhcpd.conf
Traceback (most recent call last):
File ...
von walze
04 Mär 2009, 11:54
Forum: Freier Support
Thema: OPSI-Server defekt; wie am besten weiter
Antworten: 0
Zugriffe: 2135

OPSI-Server defekt; wie am besten weiter

Hallo Freunde,

unser OPSI-Server ist defekt. Wie setzt man den Service nach der Neuinstallation am besten wieder auf? Den Preloginloader auf den Clients neu installieren oder die Clients nur am neuen OPSI-Server registrieren?

Vielen Dank!

Walze.
von walze
29 Jan 2009, 13:27
Forum: Freier Support
Thema: neuer OPSI-Server; wie verhalten sich die Clients
Antworten: 4
Zugriffe: 3731

Re: neuer OPSI-Server; wie verhalten sich die Clients

Hi,

vielen Dank!

>Den Clients kann ein neuer Config-Server zugewiesen werden.
>Hierfür muss nur die nextBootServiceURL in der Netzwerkkonfiguration im Configed angepasst werden.

Okay, also könnte man den Change so bewerkstelligen, indem man den neuen Server in Betrieb nimmt, die ...
von walze
29 Jan 2009, 10:58
Forum: Freier Support
Thema: neuer OPSI-Server; wie verhalten sich die Clients
Antworten: 4
Zugriffe: 3731

neuer OPSI-Server; wie verhalten sich die Clients

Hallo Freunde,

gesetzt den Fall, daß in einer bestehenden OPSI-Infrastruktur ein OPSI-Server durch einen anderen ersetzt wird, wie verhalten sich die Clients? Wird der Server auf der alten IP-Adresse gesucht? Hat jemand mit diesem Szenario Erfahrungen?

Vielen Dank!

Walze.
von walze
28 Jan 2009, 11:40
Forum: Freier Support
Thema: fehlende MAC-Adressen nach OPSI-Umzug auf neue Maschine
Antworten: 12
Zugriffe: 9089

Re: fehlende MAC-Adressen nach OPSI-Umzug auf neue Maschine

Hallo,

da auf der alte Kiste ein Debian läuft, habe ich in /etc/apt/sources.list diese Zeile ergänzt und ein Update initiiert:

deb http://download.uib.de/debian lenny opsi3.3

Leider bringt dann

opsi-convert -s -l /tmp/opsi_convert.log https://opsiadmin@192.168.0.8:4447/rpc https://opsiadmin@192 ...
von walze
28 Jan 2009, 10:11
Forum: Freier Support
Thema: fehlende MAC-Adressen nach OPSI-Umzug auf neue Maschine
Antworten: 12
Zugriffe: 9089

Re: fehlende MAC-Adressen nach OPSI-Umzug auf neue Maschine

Hi Jan,

aha! So hängt es also zusammen. Was kann ich tun, wenn ich auf openSUSE aus RPM's installiert habe?

Vielen Dank!

Walze.
von walze
28 Jan 2009, 08:52
Forum: Freier Support
Thema: fehlende MAC-Adressen nach OPSI-Umzug auf neue Maschine
Antworten: 12
Zugriffe: 9089

Re: fehlende MAC-Adressen nach OPSI-Umzug auf neue Maschine

Hallo Jan,

vielen Dank!

> Wer will kann es gerne mit den Paketen aus dem Lenny-Repository versuchen.

Warum? Das Script dort ist identisch mit dem, welches Du am 23 Jan 2009, 13:02 Uhr gepostet hast.

"phnx" hast Du schon eine Lösung? Ich habe ein wenig Zeit und werde versuchen die Scripte zu ...
von walze
23 Jan 2009, 13:32
Forum: Freier Support
Thema: fehlende MAC-Adressen nach OPSI-Umzug auf neue Maschine
Antworten: 12
Zugriffe: 9089

Re: fehlende MAC-Adressen nach OPSI-Umzug auf neue Maschine

Hallo Jan,

vielen Dank für das Script. Es bricht leider nach einer Weile ab:

Converting product properties.
Traceback:
line 656 in '<module>' in file './opsi-convert.py'
line 650 in 'main' in file './opsi-convert.py'
line 412 in 'convertProductProperties' in file './opsi-convert.py ...