Die Suche ergab 8 Treffer

von ThomasG
26 Sep 2025, 16:07
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Unterstützung für LMDE
Antworten: 0
Zugriffe: 37

Unterstützung für LMDE

Hallo opsi-Team, noch eine Unterstützungsfrage: Ist es geplant, irgendwann mal LMDE (Linux Mint Debian Edition) zu unterstützen? Opsi unterstützt Linux Mint und Debian, da wäre die Schnittmenge LMDE vielleicht mit wenig Aufwand herzustellen? Die Beta-Version von LMDE 7 „Gigi“ ist ja bereits zum Test...
von ThomasG
26 Sep 2025, 15:57
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Unterstützung für mint 22.2 „Zara“
Antworten: 0
Zugriffe: 27

Unterstützung für mint 22.2 „Zara“

Hallo opsi-Team, wann ist denn die Unterstützung für Linux Mint 22.2 „Zara“ geplant? Mint 22.2 bringt interessante Features, wie Fingerabdruck-Login, mit. Oder kann ich einfach das Depot mint22-1 kopieren und die Mint 22.2-ISO einfügen (ggf. mit ein paar kleinen Anpassungen in den Config-Files)? Wür...
von ThomasG
25 Sep 2025, 19:28
Forum: Freier Support
Thema: hwinvent schlägt fehl: Clients hängen sich auf oder brechen mit Fehler ab
Antworten: 5
Zugriffe: 332

Re: hwinvent schlägt fehl: Clients hängen sich auf oder brechen mit Fehler ab

Das heißt bei richtigen Anmeldedaten kommt 'Permission denied' . Hier endet derzeit noch mein Latein... Und wo wir gerade dabei sind... habe ich bei der Thematik zur Datei '/etc/opsi/opsi.conf' einen Tippfehler in der 'opsifileadmins' -group gefunden. Sieht so aus als sei zumindest das Eingangsprob...
von ThomasG
25 Sep 2025, 18:39
Forum: Freier Support
Thema: hwinvent schlägt fehl: Clients hängen sich auf oder brechen mit Fehler ab
Antworten: 5
Zugriffe: 332

Re: hwinvent schlägt fehl: Clients hängen sich auf oder brechen mit Fehler ab

PS: noch was, was die Lösungsfindung nicht einfacher macht: Die Logs löschen sich schon nach wenigen Minuten wieder. Hier muss man schnell sein und sich die Dateien rauskopieren, bevor sie wieder leer sind. Kann eigentlich nicht sein, ich habe an Logrotate nichts geändert und die Einstellungen dazu...
von ThomasG
25 Sep 2025, 17:50
Forum: Freier Support
Thema: hwinvent schlägt fehl: Clients hängen sich auf oder brechen mit Fehler ab
Antworten: 5
Zugriffe: 332

Re: hwinvent schlägt fehl: Clients hängen sich auf oder brechen mit Fehler ab

PS: noch was, was die Lösungsfindung nicht einfacher macht: Die Logs löschen sich schon nach wenigen Minuten wieder. Hier muss man schnell sein und sich die Dateien rauskopieren, bevor sie wieder leer sind. Kann eigentlich nicht sein, ich habe an Logrotate nichts geändert und die Einstellungen dazu ...
von ThomasG
25 Sep 2025, 17:15
Forum: Freier Support
Thema: hwinvent schlägt fehl: Clients hängen sich auf oder brechen mit Fehler ab
Antworten: 5
Zugriffe: 332

Re: hwinvent schlägt fehl: Clients hängen sich auf oder brechen mit Fehler ab

Genau das gleiche, es hat sich leider nichts geändert. Auch nach nochmaligem Neusetzen des pcpatch-Passworts nicht. Daran kann's eigentlich auch nicht liegen, wie man weiter unten sieht. Der Lenovo mit UEFI bleibt im Boot-Bildschirm mit den Sechsecken als Ladeanzeige hängen. (Hierzu habe ich im Foru...
von ThomasG
19 Sep 2025, 14:48
Forum: Freier Support
Thema: Alternative zum Microsoft Deployment Toolkit/SCCM
Antworten: 2
Zugriffe: 230

Re: Alternative zum Microsoft Deployment Toolkit/SCCM

Hi, ist halt auch die Frage, ob man sich von einem Monopolisten abhängig machen oder sich breiter aufstellen und dafür etwas mehr Handarbeit in Kauf nehmen will. Aus dem Grund bin ich Fan von FOSS (Free Open Source Software). Das MS Deployment Toolkit/SCCM unterstützt auch keine Linux-Clients, die m...
von ThomasG
17 Sep 2025, 23:18
Forum: Freier Support
Thema: hwinvent schlägt fehl: Clients hängen sich auf oder brechen mit Fehler ab
Antworten: 5
Zugriffe: 332

hwinvent schlägt fehl: Clients hängen sich auf oder brechen mit Fehler ab

Hallo Community, ich habe einen opsi-4.3-Server auf Debian 13 Trixie aufgesetzt und unserer Domäne hinzugefügt, um mir die Neuinstallation von 8 Rechnern mit Windows 11 bzw. der Alternative Mint 22 zu erleichtern. Die Benutzer 'opsiconfd' und 'adminuser' sind als Domänenbenutzer angelegt, sowie 'ops...