1. Lauf: opsi-cli package list 0.42s user 0.10s system 14% cpu 3.590 total
Und danach: opsi-cli package list 0.37s user 0.05s system 70% cpu 0.593 total
Sieht gut aus, Danke!
Die Suche ergab 3 Treffer
- 19 Mai 2025, 21:11
- Forum: Bugs
- Thema: Performance-Problem mit opsi-cli auf MacOS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5817
- 19 Mai 2025, 12:14
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi 4.3 / Ubuntu 24.04: Grafana findet Dashboard nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2363
Re: Opsi 4.3 / Ubuntu 24.04: Grafana findet Dashboard nicht
Prüf' mal deine Grafana-Version (dpkg -l |grep grafana)
Ich habe vergangene Woche eine neue OPSI-Instanz installiert und dabei festgestellt, dass das neue Grafana v12 Probleme macht.
Nach einem Downgrade auf Grafana v11.6.1 hat dann alles wie erwartet funktioniert.
Ich habe vergangene Woche eine neue OPSI-Instanz installiert und dabei festgestellt, dass das neue Grafana v12 Probleme macht.
Nach einem Downgrade auf Grafana v11.6.1 hat dann alles wie erwartet funktioniert.
- 16 Mai 2025, 17:29
- Forum: Bugs
- Thema: Performance-Problem mit opsi-cli auf MacOS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5817
Performance-Problem mit opsi-cli auf MacOS
Hallo zusammen. Während "opsi-cli" unter Linux wunderbar funktioniert, ist es unter MacOS (Sequoia 15.4.1, arm64) furchtbar langsam. Ein "opsi-cli package list" braucht auf dem OPSI-Server selbst 1.673s und remote von einen anderen Linux-Host 2.085s (bei 5ms Latenz zum OPSI-Serve...